Mobilität

Alle Nachrichten zum Thema Mobilität im Überblick

Bedarfsgerechtere Schaltung
Neue Ampeltechnik in Cuxhaven: So optimieren Kameras den Verkehrsfluss

Neue Ampeltechnik in Cuxhaven: So optimieren Kameras den Verkehrsfluss

von Maren Reese-Winne

Die Apparatur auf den Ampeln an der Ecke Südersteinstraße/Segelckestraße wirkt beeindruckend. Wir haben uns erkundigt, warum manche Kameras an einigen Kreuzungen in Cuxhaven auf extralangen Auslegern angebracht sind. 

Die Polizei Cuxhaven über Raser, Kontrollen und Gefahrenstellen
Führerscheinentzug hat Wirkung

Die Polizei Cuxhaven über Raser, Kontrollen und Gefahrenstellen

von Denice May

Raserei auf der A 27 und innerorts stellt eine erhebliche Gefahr dar. Polizeioberkommissar Stephan Hertz erläutert im Interview, wie die Beamten gegen Raser vorgehen und warum der Führerscheinentzug oft die größte Wirkung zeigt.

Gebühren fürs Parken im Zentrum? Entscheidung des Hemmoorer Rates steht
Automat oder Parkscheibe?

Gebühren fürs Parken im Zentrum? Entscheidung des Hemmoorer Rates steht

von Egbert Schröder

Monatelang wurde diskutiert: Im Raum stand die Einführung von Parkgebühren im Zentrum von Hemmoor. Mit dem Votum des Hemmoorer Stadtrat ist die Sache jetzt klar.

Gemeinderat
Kompletterneuerung: Diesen Brücken in Ihlienworth geht es an den Kragen

Kompletterneuerung: Diesen Brücken in Ihlienworth geht es an den Kragen

von Christian Mangels

Die Brücken in Ihlienworth werden modernisiert, um deren Zukunft zu sichern. Der Gemeinderat hat die Erneuerung beschlossen - wobei Fördermittel und lokale Bauunternehmen eine zentrale Rolle spielen.

Elbfähre Glückstadt-Wischhafen fährt wieder: "Zum Glück Ersatzteile auf Lager"
Mobilität

Elbfähre Glückstadt-Wischhafen fährt wieder: "Zum Glück Ersatzteile auf Lager"

von Wiebke Kramp

Die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen steht nicht mehr still. Der Optimismus des Geschäftsführers hat sich bewahrheitet. Ersatzteile sind am Anleger eingebaut, der Betrieb ist wieder aufgenommen worden.

Hemmoor steht vor Entscheidung: Kostenpflichtiges Parken könnte 35.000 Euro bringen
Offene Fragen zu klären

Hemmoor steht vor Entscheidung: Kostenpflichtiges Parken könnte 35.000 Euro bringen

von Egbert Schröder

Parken im Stadtzentrum kostenlos? Diese Frage spaltet Hemmoor seit Langem. Eine mögliche Entscheidung naht, doch die Stadt steht vor finanziellen, verkehrstechnischen und rechtlichen Herausforderungen, die alles andere als einfach sind.

Polizei Cuxhaven warnt: Tempokontrollen auf der A27 wegen schlechten Fahrbahnzustands
Tempo 100 erlaubt

Polizei Cuxhaven warnt: Tempokontrollen auf der A27 wegen schlechten Fahrbahnzustands

von Redaktion

Immer wieder registriert die Polizei Cuxhaven auf der A27 zwischen Debstedt und Altenwalde erhebliche Tempoverstöße. Sie warnt: Das Tempo-Limit von 100 Kilometern pro Stunde dient der Sicherheit - und wird auch in Zukunft streng kontrolliert.

Deichstraße in Cuxhaven teilweise voll gesperrt: Problem befindet sich im Untergrund
Umleitung

Deichstraße in Cuxhaven teilweise voll gesperrt: Problem befindet sich im Untergrund

von Frank Lütt

Eine unerwartete Entdeckung unter der Deichstraße führt zu einer Vollsperrung: In einem bestimmten Abschnitt kommt der Verkehr zum Erliegen. Welche Maßnahmen folgten, reultierte aus einer genauen Überprüfung (Artikel-Update um 13.30 Uhr).

"Wir ärgern uns": Lieferengpass sorgt für volle Züge zwischen Cuxhaven & Bremerhaven
Kein Platz für Fahrräder und Co.

"Wir ärgern uns": Lieferengpass sorgt für volle Züge zwischen Cuxhaven & Bremerhaven

von Redaktion

Fehlende Brennstoffzellen zwingen die evb auf der Regionalbahnlinie zwischen Cuxhaven und Bremerhaven zu Einschränkungen. Fahrgäste müssen mit vollen Zügen, weniger Platz und Mitnahmeverboten für Fahrräder in Stoßzeiten rechnen.

Keine Linienflüge nach Helgoland: Verbindungen ab Nordholz weiterhin ausgesetzt
Ausfall verlängert

Keine Linienflüge nach Helgoland: Verbindungen ab Nordholz weiterhin ausgesetzt

Eigentlich sollten im August die Maschinen des Ostfriesischen Flugdienstes (OFD) wieder vom Flughafen Nordholz in Richtung Helgoland starten. Doch daraus wird nichts.

Langsam, aber im Trend: Wie Mopedautos die Straßen im Kreis Cuxhaven erobern
Immer mehr Jugendliche unterwegs

Langsam, aber im Trend: Wie Mopedautos die Straßen im Kreis Cuxhaven erobern

von Denice May

Mopedautos sind bei Jugendlichen im Kreis Cuxhaven im Kommen. Sie bieten Unabhängigkeit und Schutz vor Wind und Wetter und eröffnen neue Mobilitätswege ohne Pkw-Führerschein. Ein Trend, der bleibt?

Camping auf der "Platte" in Cuxhaven: Warum Urlauber den Wohnmobil-Stellplatz lieben
Wo Schiffe die Nachbarn sind

Camping auf der "Platte" in Cuxhaven: Warum Urlauber den Wohnmobil-Stellplatz lieben

von Denice May

Urlaub in Cuxhaven: Direkt an der Elbmündung gelegen, ist der Stellplatz für Wohnmobile am Fährhafen inzwischen Kult. Warum die Fläche, die als "Platte" auch überregional bekannt ist, die Urlauber so sehr anzieht.

Elektromobilität auf der Elbe? Tests, Fachvorträge in Cuxhaven geplant - aber Skepsis
Elektromobilität auf See

Elektromobilität auf der Elbe? Tests, Fachvorträge in Cuxhaven geplant - aber Skepsis

von Tim Larschow

Elektromobilität ist auf den Straßen Alltag, in der Sport- und Freizeitschifffahrt jedoch noch am Anfang. Ein Projekt will das im Raum Cuxhaven ändern und die Küste fit für eine klimafreundliche Zukunft machen - stößt in der Region aber auf Skepsis.

Blitzer-Marathon auch im Kreis Cuxhaven: "Dann haben wir ein großes Ziel erreicht"
Polizei nimmt Raser in den Fokus

Blitzer-Marathon auch im Kreis Cuxhaven: "Dann haben wir ein großes Ziel erreicht"

von Kai Koppe

Im Kreis Cuxhaven zieht die Polizei im Blitzer-Marathon in der laufenden Woche alle Register. Dabei geht es nicht nur um Kontrolle, wie ein Sprecher betont. Was hinter der Maßnahme steckt - und wie die Gesetzeshüter die Blitzer-Aktion priorisieren.

Erkenntnisse über Verkehrsströme im Kreis Cuxhaven: Das bedeuten die kleinen Kameras
Laufende Messungen 

Erkenntnisse über Verkehrsströme im Kreis Cuxhaven: Das bedeuten die kleinen Kameras

von Maren Reese-Winne

Die provisorisch wirkenden Anlagen, die an den Straßen des Cuxlands und der Stadt Cuxhaven zu entdecken sind, sind klein, meist an einem mobilen Mast installiert und tragen offenkundig Mess- und Videotechnik in sich. Aber Radarfallen sind es nicht.

Open Ship auf Windjammer: Omanisches Staatsschiff "Shabab Oman II" besucht Cuxhaven 
Auf dem Weg zur "Sail"

Open Ship auf Windjammer: Omanisches Staatsschiff "Shabab Oman II" besucht Cuxhaven 

von Maren Reese-Winne

Unerwartete Attraktion für die maritime Szene Cuxhavens und alle Fans: Das Vollschiff der omanischen Marine "Shabab Oman II" wird vor dem Beginn der "Sail" in Bremerhaven Cuxhaven anlaufen und für zwei Tage hier bleiben. 

Brückenneubau an der A27: Was sich ab August an der Anschlussstelle Wulsdorf ändert
Verkehrsänderungen

Brückenneubau an der A27: Was sich ab August an der Anschlussstelle Wulsdorf ändert

von Redaktion

Die Autobahn GmbH bringt den Neubau an der Anschlussstelle Wulsdorf voran: Ab August rollt der Verkehr erstmals über die neue Brückenhälfte - verbunden mit geänderter Verkehrsführung und Umleitungen.

Fahrradfreundliche Stadt Cuxhaven? Politik streitet über neue Verkehrsmaßnahmen
Fahrradverkehr

Fahrradfreundliche Stadt Cuxhaven? Politik streitet über neue Verkehrsmaßnahmen

von Kai Koppe

Beim Thema Radverkehr prallen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander. Während die Grünen die im Strichweg aufgebrachten Radfahrer-Piktogramme als Fortschritt feiern, warnt die CDU-Ratsfraktion vor einem trügerischen Sicherheitsgefühl.

Sanierung der B73 im Kreis Stade startet: Was Pendler und Gewerbe jetzt wissen müssen
Baustelle in Düdenbüttel

Sanierung der B73 im Kreis Stade startet: Was Pendler und Gewerbe jetzt wissen müssen

Am 4. August beginnt die umfassende Sanierung der Ortsdurchfahrt Düdenbüttel. Pendler müssen mit Behinderungen rechnen, doch auch die lokalen Unternehmen sind betroffen und befürchten Verluste im sechsstelligen Bereich.

Cuxhaven startet Maßnahmen für Radverkehr: Was die neuen Strichweg-Symbole bedeuten
Auch Halteverbote kommen

Cuxhaven startet Maßnahmen für Radverkehr: Was die neuen Strichweg-Symbole bedeuten

von Denice May

Die Stadt Cuxhaven hat im Strichweg mit der Markierung von Fahrrad-Piktogrammen begonnen - weitere Bereiche folgen. Sie sollen die Sichtbarkeit erhöhen und den Straßenraum fairer verteilen. Auch Halteverbote an Engstellen sind geplant. 

Tipps zur Deichbrand-Anreise 2025: So geht es möglichst stressfrei zum Festival
Festival bei Cuxhaven

Tipps zur Deichbrand-Anreise 2025: So geht es möglichst stressfrei zum Festival

Das Deichbrand-Festival 2025 bei Cuxhaven steht vor der Tür. Damit es mit der Anreise möglichst reibungslos klappt, gibt es einiges zu beachten. Ob mit Auto, Bahn oder Bus: Hier erfahren Sie, wie es stressfrei zum Festival nach Wanhöden gehen kann.

Fragen zum Glasfaserausbau in Cuxhaven: Tipps für Einsteiger und Umsteiger
Wichtige Entscheidung zum Anschluss

Fragen zum Glasfaserausbau in Cuxhaven: Tipps für Einsteiger und Umsteiger

von Maren Reese-Winne

Gerade sind zwei Glasfaser-Ausbauprojekte in Cuxhaven angelaufen. Doch damit ist das schnelle Netz noch lange nicht im Haus. Hinschauen lohnt sich. Wir werfen einen Blick auf die Fragen, die sich jetzt stellen - inklusive Selbsttest der Autorin.

Cuxhavens neue Reederei-Chefin: Mit dem maritimen Ausflugsgeschäft kennt sie sich aus
Neu an Bord

Cuxhavens neue Reederei-Chefin: Mit dem maritimen Ausflugsgeschäft kennt sie sich aus

von Wiebke Kramp

Birte Sievers übernimmt die Leitung der traditionsreichen Reederei Cassen Eils in Cuxhaven und bringt jahrzehntelange Erfahrung im maritimen Tourismus mit. Ihre Vision: Die Zukunft der Ausflugsschifffahrt aktiv mitgestalten.

Keine Ausflugsschiffahrt auf der Oste: "Mocambo" bleibt am Anleger
Maritimer Tourismus

Keine Ausflugsschiffahrt auf der Oste: "Mocambo" bleibt am Anleger

von Wiebke Kramp

Ein herber Schlag für den maritimen Tourismus an der Oste. Die "Mocambo" bleibt in dieser Saison überraschend am Anleger in Oberndorf und sorgt für Rätselraten.  Fahrten auf dem ältesten deutschen Fahrgastschiff sind auf unbestimmte Zeit verschoben.

Entwässerung der Cuxhavener Innenstadt: Warum es in der Friedrichstraße noch stockt
"HaSI 2" geht weiter

Entwässerung der Cuxhavener Innenstadt: Warum es in der Friedrichstraße noch stockt

von Maren Reese-Winne

Seit fast zwei Wochen ist die Friedrichstraße für die Durchfahrt gesperrt. Aber wo bleiben die Baumaschinen? Anwohner wundern sich, warum die Straße schon abgesperrt ist, wenn sich doch noch gar nichts tut. 

Nach Schlägerei und Messer-Einsatz in Cuxhaven: Gewalt beschäftigt Bahnunternehmen
Gewalt am Bahnhof

Nach Schlägerei und Messer-Einsatz in Cuxhaven: Gewalt beschäftigt Bahnunternehmen

von Bengta Brettschneider

Nach zwei Vorfällen am Bahnhof in Cuxhaven und auf der Strecke Bremerhaven-Cuxhaven betonen Start Unterelbe und Deutsche Bahn: Die Gewalt gegenüber Zugpersonal nimmt zu. Wie die Unternehmen der Situation entgegenwirken.

Nach Fahrgastzahlen-Einbruch in Hadeln: Wieso das Anrufsammeltaxi wieder Erfolg hat
Nahverkehr

Nach Fahrgastzahlen-Einbruch in Hadeln: Wieso das Anrufsammeltaxi wieder Erfolg hat

von Christian Mangels

Im Jahr 2023 waren die Fahrgastzahlen eingebrochen, doch jetzt nimmt das Anrufsammeltaxi (AST) in der Samtgemeinde Land Hadeln (Kreis Cuxhaven) wieder Fahrt auf. Der Jahresbericht für 2024 zeigt: Das AST-Angebot ist zurück auf der Erfolgsspur.

Zug fährt wieder von Cuxhaven bis Hamburg Hauptbahnhof - aber Baustellen warten schon
Ohne Umstieg bei Start Unterelbe

Zug fährt wieder von Cuxhaven bis Hamburg Hauptbahnhof - aber Baustellen warten schon

von Bengta Brettschneider

Nach zweieinhalb Jahren fahren die Züge der Linie RE5 der Start Unterelbe wieder direkt zwischen Cuxhaven und Hamburg Hauptbahnhof. Zum Neustart kommt es zu Verspätungen und einem Ausfall. Weitere Einschränkungen ab Juli sind bereits angekündigt.

Cuxhaven-Altenbruch: Müllablagerungen erregen die Gemüter - Ortsrat will durchgreifen
Müllplatz statt Recycling

Cuxhaven-Altenbruch: Müllablagerungen erregen die Gemüter - Ortsrat will durchgreifen

von Maren Reese-Winne

Bei der Schilderung der Zustände am Müllsammelplatz am Alten Weg geriet Ortsratsmitglied Michael Habben (CDU) in Rage. Als letzte Konsequenz bleibe jetzt nur noch eine Lösung: "Abschaffen, und zwar sofort." Was nun in Altenbruch passieren soll. 

Bahnhof Cadenberge: So wird das historische Gebäude zum modernen Treffpunkt
Aus dem Dornröschenschlaf 

Bahnhof Cadenberge: So wird das historische Gebäude zum modernen Treffpunkt

von Wiebke Kramp

Der Bahnhof Cadenberge soll aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Feuchtigkeitsschäden und Pilzbefall werden beseitigt, um das historische Gebäude in neuem Glanz als kulturellen Mittelpunkt zu erstrahlen zu lassen.

Änderungen bei der Straßenreinigung in Cuxhaven bedürfen noch einer Erklärung
Stadt übernimmt mehr Straßen

Änderungen bei der Straßenreinigung in Cuxhaven bedürfen noch einer Erklärung

von Maren Reese-Winne

In Ortsdurchfahrten sollen Anwohner künftig nicht mehr straßenreinigungspflichtig sein. Zu gefährlich, sagt die Rechtssprechung. Die Stadt Cuxhaven will übernehmen. Verbunden ist das mit Gebühren. Zurzeit wird in den Ortsräten darüber diskutiert.

Pastor-Drägert-Weg in Cuxhaven gesperrt: Wochenlange Einschränkungen
Beliebter Rad- und Fußweg

Pastor-Drägert-Weg in Cuxhaven gesperrt: Wochenlange Einschränkungen

von Redaktion

Der Pastor-Drägert-Weg in Cuxhaven ist teilweise gesperrt worden. Fußgänger und Radfahrer müssen sich auf Einschränkungen einstellen und alternative Routen nutzen. Und das für mehrere Wochen.

Zwangspause für die "Fair Lady": Helgoland-Fahrten fallen wochenlang aus
Reparatur in Cuxhaven

Zwangspause für die "Fair Lady": Helgoland-Fahrten fallen wochenlang aus

von Redaktion

Die "Fair Lady" liegt weiter still - und das noch einige Wochen. In Cuxhaven wird das Traditionsschiff aktuell fit gemacht, doch die Reparaturen dauern. Was das für die Helgoland-Fahrten bedeutet und welche Alternativen es gibt, lesen Sie hier.

Cuxhaven: Alles neu im Altenwalder Ortskern - Investor steht mit Idee vor der Tür
Aus der Ortsratssitzung   

Cuxhaven: Alles neu im Altenwalder Ortskern - Investor steht mit Idee vor der Tür

von Maren Reese-Winne

Die ehemalige Altenwalder Polizeistation wird gerade abgerissen. Bald könnte ihr die Verwaltungsstelle folgen. Ein Investor hat Interesse an dem gesamten Areal bis zum Kita-Parkplatz angemeldet und weiß auch schon, was er dort bauen möchte.

Verkehrslösung für Döse polarisiert zwischen den Partnern
Umstrittene Querspange

Verkehrslösung für Döse polarisiert zwischen den Partnern

von Kai Koppe

Was die "Schule am Meer" und einen für deren Zwecke vorgesehenen Neubau angeht, herrscht Konsens. An einer Verkehrsverbindung, die ebenfalls in den Geltungsbereich des Bebauungsplans Nummer 229 fällt, scheiden sich allerdings die Geister.

Neue Baustellen auf der A27 im Kreis Cuxhaven: Was Autofahrer ab Spätsommer erwartet
Zwei auf einen Streich

Neue Baustellen auf der A27 im Kreis Cuxhaven: Was Autofahrer ab Spätsommer erwartet

Die Autobahn AG packt gleich zwei Projekte auf einmal an: Im Kreis Cuxhaven werden in einem Zuge zwei marode Durchlässe unter der Fahrbahn erneuert. Was das für Autofahrer bedeutet - und mit welchen Einschränkungen sie demnächst rechnen müssen.

Neue Blitzer im Kreis Cuxhaven: Wo weitere Radarfallen in Planung sind
Mehr Blitzer im Cuxland

Neue Blitzer im Kreis Cuxhaven: Wo weitere Radarfallen in Planung sind

von Egbert Schröder

Im Kreis Cuxhaven rücken neue Blitzer-Säulen näher. Der Kreistag plant, Unfälle zu reduzieren und Verkehrssünder zur Vernunft zu bringen. Der nächste Standort steht bevor und auch zwei weitere sind in Planung.

"Möglichkeiten begrenzt": Bus-Streik an zwei Tagen trifft Stadt und Kreis Cuxhaven
Schülerbeförderung betroffen

"Möglichkeiten begrenzt": Bus-Streik an zwei Tagen trifft Stadt und Kreis Cuxhaven

von Jens Potschka

Ein Streik legt den Nahverkehr in Cuxhaven lahm und wirft Fragen auf, wie weit die Tarifparteien noch gehen werden. Die Schülerbeförderung steht im Zentrum des Konflikts, während die Verhandlungen in eine entscheidende Phase treten.

Fuß vom Gas in Cuxhaven: Hier gilt ab jetzt zu Schulzeiten Tempo 30
Auf der B 73

Fuß vom Gas in Cuxhaven: Hier gilt ab jetzt zu Schulzeiten Tempo 30

von Maren Reese-Winne

Es ist eine Bundesstraße und eine der vielbefahrensten Straßen Cuxhavens, auf der seit wenigen Tagen neue Schilder stehen. Schulkinder und andere Verkehrsteilnehmer sollen damit besser geschützt werden.

Innovative Schmerztherapie in Otterndorf-Neue Lebensqualität für chronisch Erkrankte
Krankenhaus Land Hadeln

Innovative Schmerztherapie in Otterndorf-Neue Lebensqualität für chronisch Erkrankte

von Wiebke Kramp

Am Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf startet eine innovative Schmerztherapie-Abteilung. Mit einem interdisziplinären Team und einem biopsychosozialen Ansatz soll Patienten mit chronischen Schmerzen neue Lebensqualität ermöglicht werden.

Künftige Ladesäulen in Cuxhaven: Ratspolitik drängt auf mehr Power
Elektromobilität

Künftige Ladesäulen in Cuxhaven: Ratspolitik drängt auf mehr Power

von Kai Koppe

Beim von der Stadt vorgelegten Konzept zur Stärkung der E-Mobilität ließ der Verkehrsausschuss einen Zusatz in den Beschlusstext aufnehmen.

Kein Linienflug zwischen Nordholz-Helgoland: OFD setzt Helgolandverkehr zeitweise aus
Auf der Ziellinie wird's eng

Kein Linienflug zwischen Nordholz-Helgoland: OFD setzt Helgolandverkehr zeitweise aus

von Redaktion

Die OFD muss den Flugverkehr nach Helgoland vorübergehend einstellen, da die Zulassung der neuen Flugzeuge verzögert ist. Ersatzteile fehlen, die bisherigen Maschinen werden ausgemustert.

Doch kein Streik bei der KVG im Kreis Cuxhaven: Parteien scheinen sich anzunähern
Anders als erwartet

Doch kein Streik bei der KVG im Kreis Cuxhaven: Parteien scheinen sich anzunähern

von Redaktion

Gute Nachrichten für Pendler: Der drohende Streik bei der KVG Stade wurde abgewendet, sodass der Busverkehr im Kreis Cuxhaven am Dienstag reibungslos verläuft. Die Verhandlungen brachten offensichtlich den ersehnten Durchbruch.

Motorrad-Saisonstart 2025: 46 Biker in Lamstedt - und eine Maschine sticht heraus
Besonderes Bike

Motorrad-Saisonstart 2025: 46 Biker in Lamstedt - und eine Maschine sticht heraus

Beim Motorrad-Saisonstart 2025 der Verkehrswacht Lamstedt (Kreis Cuxhaven) begeistert eine Maschine unter 46 Bikern. Das besondere Motorrad zieht alle Blicke auf sich.

Stau-Chaos durch Unfall auf der B73: Ostebrücke voll gesperrt
Heftiger Auffahrunfall

Stau-Chaos durch Unfall auf der B73: Ostebrücke voll gesperrt

Ein heftiger Auffahrunfall auf der B73 sorgte für ein Verkehrschaos auf der Ostebrücke bei Hemmoor. Die Fahrbahn musste gesperrt werden, Rettungskräfte waren im Einsatz und es entstanden erhebliche Sachschäden.

Wegen Tarifverhandlungen: Bus-Verkehr könnte im Kreis Cuxhaven erneut stillstehen
Tarifverträge für KVG-Mitarbeiter

Wegen Tarifverhandlungen: Bus-Verkehr könnte im Kreis Cuxhaven erneut stillstehen

von Redaktion

Ein drohender Streik könnte den Busverkehr im Kreis Cuxhaven erneut lahmlegen. Nach einer ersten Aussetzung der Fahrten könnte die Verhandlung um neue Tarifverträge Fahrgäste einmal mehr treffen.

Bauarbeiten an der Duhner Spitze in Cuxhaven: Umleitung über den ganzen Sommer
Für Fußgänger und Radfahrer

Bauarbeiten an der Duhner Spitze in Cuxhaven: Umleitung über den ganzen Sommer

von Kai Koppe

Mitten in der Saison wird an der Duhner Spitze im Cuxhavener Stadtteil Duhnen kräftig gebaut. Die geplante Promenade sorgt für Umleitungen, doch die Entscheidung für diesen Zeitpunkt birgt mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist.

Warum Katamaran "Adler Cat" schon fährt - aber Cuxhaven und Sylt noch nicht verbindet
Schon in der Nordsee im Einsatz

Warum Katamaran "Adler Cat" schon fährt - aber Cuxhaven und Sylt noch nicht verbindet

von Wiebke Kramp

An der Alten Liebe in Cuxhaven herrscht wieder Hochbetrieb. Und nachdem auch die "Elbe 1" an ihren Stammplatz zurückgekehrt ist, kommen Schiffsliebhaber hier voll auf ihre Kosten. Aber maritime Kenner wissen, dass noch ein Ausflugsschiff fehlt.

"Erhebliche Leistungsausfälle": Die Auswirkungen des Bus-Streiks auf Kreis Cuxhaven
Verdi bremst Busse aus

"Erhebliche Leistungsausfälle": Die Auswirkungen des Bus-Streiks auf Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

Ein Warnstreik der KVG trifft Cuxhaven und Umgebung hart: Linien- und Schülerverkehr stehen still, Urlauber stranden am Bahnhof. Die Gewerkschaft Verdi wollte damit den Druck auf Arbeitgeber erhöhen. Die Auswirkungen.

Warnstreik bei der KVG am Dienstag: Nur wenige Schulbusse im Kreis Cuxhaven fahren
Fast alles soll stillstehen

Warnstreik bei der KVG am Dienstag: Nur wenige Schulbusse im Kreis Cuxhaven fahren

von Redaktion

Das gesamte Kreis- und Stadtgebiet Cuxhavens wird von einem Warnstreik der KVG am Dienstag nach Ostern (22. April) betroffen sein. Angekündigt ist der Ausfall des gesamten Linienverkehrs - bis auf ausgewählte Fahrten im Schülertransport. 

Unfall in Otterndorf: Fahrt endet im Krankenhaus - "im wahrsten Sinne des Wortes"
Gegen die Wand gefahren

Unfall in Otterndorf: Fahrt endet im Krankenhaus - "im wahrsten Sinne des Wortes"

von Redaktion

Eine Autofahrerin krachte bei einem Unfall in Otterndorf mit ihrem Fahrzeug in das Klinikgebäude. Der Vorfall endete im Krankenhaus - auch für die Fahrzeuginsassen.

"Mit Frühling beginnt Raserei" in Wanna: Anwohner dokumentiert dutzende Verstöße
Zu wenig Verkehrskontrollen?

"Mit Frühling beginnt Raserei" in Wanna: Anwohner dokumentiert dutzende Verstöße

von Tim Larschow

Ein Sonnabend im März: Die Gläser klirren, der Boden bebt. Ein Trecker rast über die Landesstraße in Wanna - laut einem Anwohner kein Einzelfall. Er fordert mehr Kontrollen. Das können Anwohner tun, wenn sie in ihrer Straße viele Raser beobachten.

Fahrer mit fast vier Promille in Cuxhaven-Altenwalde unterwegs: Schlüssel einkassiert
Kann "nicht ausgeschlossen werden"

Fahrer mit fast vier Promille in Cuxhaven-Altenwalde unterwegs: Schlüssel einkassiert

von Redaktion

Im Cuxland (Cuxhaven-Altenwalde und Beverstedt) nehmen zwei alkoholisierte Fahrten ihren Lauf: Der Fahrer und die Fahrerin fallen aufgrund ihrer Fahrweise auf. Der Atemalkoholtest bestätigt jeweils den Verdacht: deutlich zu sehr alkoholisiert.

Unfall in Cuxhaven: Betrunkener Fußgänger (19) springt auf die Fahrbahn
Kollision mit Auto

Unfall in Cuxhaven: Betrunkener Fußgänger (19) springt auf die Fahrbahn

von Redaktion

Ein Fußgänger sorgte in Cuxhaven für einen Unfall, als er unvermittelt auf die Straße sprang. Trotz Vollbremsung des Autofahrers kam es zur Kollision. Der Fußgänger wurde verletzt. Bei ihm wurde ein erheblicher Alkoholwert nachgewiesen.

Feuerschiff "Elbe 1" kehrt zurück nach Cuxhaven: Eindrucksvolle Schiffsparade geplant
"Rote Lady" kommt wieder

Feuerschiff "Elbe 1" kehrt zurück nach Cuxhaven: Eindrucksvolle Schiffsparade geplant

von Redaktion

Nach über einem halben Jahr kehrt das Feuerschiff "Elbe 1" endlich nach Cuxhaven zurück. Mit einer Schiffsparade und einem Marineflieger soll die Heimkehr der "Roten Lady" zu einem Spektakel auf See werden.

Schwer verletzt: Jugendliche auf E-Scooter in Otterndorf von Lieferwagen erfasst
Nach Unfall im Krankenhaus

Schwer verletzt: Jugendliche auf E-Scooter in Otterndorf von Lieferwagen erfasst

Schwerer Unfall in Otterndorf: Eine 16-Jährige wird auf ihrem E-Scooter von einem Lieferwagen erfasst und schwer verletzt. Die Feuerwehr ist schnell vor Ort, während die Polizei die Ermittlungen zur Ursache aufnimmt.

Plötzlich weg: Warum es die Hinweisschilder Radweg/Fußweg in Cuxhaven nicht mehr gibt
Die waren dann mal weg ...

Plötzlich weg: Warum es die Hinweisschilder Radweg/Fußweg in Cuxhaven nicht mehr gibt

von Ulrich Rohde

Ein findiger Bürger entdeckt das Verschwinden der Hinweisschilder, die seit Jahren den Rad- und Fußweg in Cuxhaven trennen sollten. Warum sie plötzlich verschwanden und was das mit der Straßenreinigung zu tun hat.

Verkehrsunfälle im Kreis Cuxhaven: Mehr Tote und Verletzte - Was die Statistik verrät
Polizeiliche Unfallstatistik 2024

Verkehrsunfälle im Kreis Cuxhaven: Mehr Tote und Verletzte - Was die Statistik verrät

von Redaktion

Die Verkehrsbilanz 2024 im Cuxland fällt ernüchternd aus. Welche Ursachen besonders oft zu schweren Unfällen führten - und mit welchen Maßnahmen gegengesteuert werden soll - zeigt die aktuelle Unfallstatistik der Polizei Cuxhaven.

Eine Elektro-Fähre für Helgoland: Neue Dünenfähre in Stralsund auf Kiel gelegt
Neubau

Eine Elektro-Fähre für Helgoland: Neue Dünenfähre in Stralsund auf Kiel gelegt

Eine vollelektrische Fähre für Helgoland wird in Stralsund gebaut. Ostseestaal und Ampereship entwickeln das emissionsfreie Schiff, das die bestehende Fähre ersetzen und bis zu 95 Passagiere transportieren wird.

Ein Jahr Bauzeit pro Fahrtrichtung: So entsteht die neue A27-Brücke bei Wulsdorf
Details zum Brückenneubau

Ein Jahr Bauzeit pro Fahrtrichtung: So entsteht die neue A27-Brücke bei Wulsdorf

Der Neubau der A27-Brücke bei Wulsdorf nimmt pro Fahrtrichtung ein ganzes Jahr in Anspruch - doch der Überbau der Fahrbahn entsteht in nur einem Tag. Ein Blick hinter die Kulissen dieses Bauprojekts.

Straßenreinigung in Cuxhaven: So oft müssen Anwohner fegen und reinigen
Straßenreinigungspflichten

Straßenreinigung in Cuxhaven: So oft müssen Anwohner fegen und reinigen

von Ulrich Rohde

In Cuxhaven sorgt die Straßenreinigung für Diskussionen. Während die einen ihren Pflichten nachkommen, ignorieren andere die Regeln. Das führt zu Konflikten und unerwarteten Problemen, die das Stadtbild beeinflussen.

Auf Bahnstrecke Cuxhaven-Hamburg: Wieder Steinwurf auf Start-Unterelbe-Zug
Bahnverkehr gestört

Auf Bahnstrecke Cuxhaven-Hamburg: Wieder Steinwurf auf Start-Unterelbe-Zug

von Joscha Kuczorra

Wieder ein Stein-Vorfall auf der Bahnstrecke zwischen Cuxhaven und Hamburg: Erneut wurde ein Zug der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe Ziel eines gefährlichen Angriffs. Die Aktion hatte Folgen.

Aus Duhnen und Sahlenburg jetzt leichter zur Insel Neuwerk: Neuer Weg durch den Priel
Saison-Auftakt

Aus Duhnen und Sahlenburg jetzt leichter zur Insel Neuwerk: Neuer Weg durch den Priel

von Wiebke Kramp

Die zu Hamburg gehörende Insel Neuwerk startet in die neue Saison 2025 und ist damit wieder an Cuxhaven angebunden. Die Vorzeichen im Weltnaturerbe Wattenmeer sehen gut aus, denn der Weg durch den großen Priel ist besser geworden.

Cuxhavens "Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit": Logistiker setzen auf Brückenbau
Hafenwirtschaft zu Großprojekt

Cuxhavens "Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit": Logistiker setzen auf Brückenbau

von Kai Koppe

In einer Stellungnahme bekennt sich die örtliche Hafenwirtschaft zum Ausbauprojekt: Mit der Erweiterung des Hafens und dem Bau einer Schwerlastbrücke schaffe Cuxhaven ideale Voraussetzungen für Produktion und Umschlag großer Offshore-Komponenten.

Neue Technologie gegen Handy-Sünder: So sollen Monocams die Straßen sicherer machen
Künstliche Intelligenz

Neue Technologie gegen Handy-Sünder: So sollen Monocams die Straßen sicherer machen

Handy am Steuer - wer beim Autofahren dabei erwischt wird, muss mit einer Strafe rechnen. Bisher war es für die Polizei schwierig, dies zu überwachen. Doch nun wird Künstliche Intelligenz zur Unterstützung eingesetzt.

Start der Katamaran-Saison auf Helgoland: Neue Angebote und Events für Besucher
Frühlingserwachen

Start der Katamaran-Saison auf Helgoland: Neue Angebote und Events für Besucher

von Wiebke Kramp

Mit dem Start der Katamaran-Saison ab Cuxhaven kehrt Leben auf Helgoland zurück. Die Insel sucht Investoren und bietet neue digitale Angebote. Ein Sommer voller Höhepunkte erwartet die Besucher - und eine tolle Veranstaltung lebt sogar wieder auf. 

Bauarbeiten an der A27: Sperrung der K48 bei Uthlede für mehrere Monate
Arbeiten in zwei Abschnitten

Bauarbeiten an der A27: Sperrung der K48 bei Uthlede für mehrere Monate

von Redaktion

Erneut kommt es im Kreis Cuxhaven im Zuge der A27 zu Bauarbeiten, die eine Sperrung erforderlich machen. Die Kreisstraße 48 wird für mehrere Monate nicht befahrbar sein.

"Scharhörn" und "Mellum": So sieht es auf den neuen Mehrzweckschiffen der WSV aus
Für Nordsee und Ostsee

"Scharhörn" und "Mellum": So sieht es auf den neuen Mehrzweckschiffen der WSV aus

Das Mehrzweckschiff "Mellum" soll bereits Ende des Jahres fertig sein. Rund 680 Millionen Euro lässt sich der Bund die drei Neubauten. Die Arbeiten an den Schiffen für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) gehen auf den Werften voran.

Schwerer Unfall auf B495: Frontalkollision mitten auf der Ostebrücke
Unfall in Hemmoor

Schwerer Unfall auf B495: Frontalkollision mitten auf der Ostebrücke

Unfall mitten auf der Ostebrücke in Hemmoor (Kreis Cuxhaven): Ein Autofahrer kollidiert mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Fahrer werden verletzt, einer davon schwer. Die Straße blieb für Stunden gesperrt.

Ausbau der B73 zwischen Cuxhaven und Otterndorf: Außer Planung nichts Konkretes
Straßenausbau

Ausbau der B73 zwischen Cuxhaven und Otterndorf: Außer Planung nichts Konkretes

von Ulrich Rohde

Die Stadt Cuxhaven will die Planung für einen der zwei Bauabschnitte zum Ausbau der B73 zwischen Cuxhaven und Otterndorf an die Landesstraßenbaubehörde zurückgeben. Der Grund ist derselbe, weshalb die Stadt die Planung vor 14 Jahren übernommen hat.

Nach Unfall vor der Grundschule in Otterndorf: Kinder üben den sicheren Schulweg
Mit der Polizei

Nach Unfall vor der Grundschule in Otterndorf: Kinder üben den sicheren Schulweg

von Christian Mangels

Als Fußgänger sicher durch den Verkehr zu kommen, ist nicht kinderleicht. Tipps dazu bekamen Otterndorfer Grundschüler von der Polizei. Im Mittelpunkt des Trainings: der Zebrastreifen an der Großen Ortstraße, wo es kürzlich zum Unfall gekommen war.

Auf der A27 im Kreis Cuxhaven: Das steckt hinter der Tempo-100-Regelung
Baustellen-Chaos

Auf der A27 im Kreis Cuxhaven: Das steckt hinter der Tempo-100-Regelung

Die A27 zwischen Bremerhaven und Cuxhaven kommt nicht zur Ruhe. Erst kürzlich wurde der Durchlass bei Nordholz saniert, doch nun gilt auf einem 20 Kilometer langen Abschnitt zwischen Debstedt und Altenwalde nur noch Tempo 100. Warum ist das so?

In Hemmoor und Lamstedt gilt nachts absolutes Halteverbot - noch bis 1. Juli
Alle 20 Meter ein Schild

In Hemmoor und Lamstedt gilt nachts absolutes Halteverbot - noch bis 1. Juli

von Ulrich Rohde

Für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger ist er derzeit kaum zu übersehen: Ein Schilderwald zieht sich derzeit innerorts durch Hemmoor, Lamstedt, Cadenberge und auch durch Belum. Aber wozu das Ganze?

Sperrung der K4 zwischen Otterndorf und Müggendorf: Arbeiten über mehrere Monate
Straßenbauarbeiten

Sperrung der K4 zwischen Otterndorf und Müggendorf: Arbeiten über mehrere Monate

von Redaktion

Die K4 zwischen Otterndorf und Müggendorf ist ab sofort gesperrt. Grund sind dringend notwendige Straßenbauarbeiten. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umleitungen einstellen - und das für mehrere Monate.

Neuer Blitzer im Kreis Cuxhaven: Gerät ist in Betrieb - blitzt in beiden Richtungen
An der B71 bei Heerstedt

Neuer Blitzer im Kreis Cuxhaven: Gerät ist in Betrieb - blitzt in beiden Richtungen

von Redaktion

Ein neuer Blitzer überwacht ab sofort die B71 bei Heerstedt in beiden Richtungen und soll mit moderner Technik für mehr Sicherheit sorgen. Die Maßnahme zielt darauf ab, Unfälle zu reduzieren. Denn es gibt eine Hauptunfallursache.

Parkplatzsituation am Bahnhof Cuxhaven: Rund 200 Parkplätze fallen Ende März weg
Die Stadt sucht nach Lösung

Parkplatzsituation am Bahnhof Cuxhaven: Rund 200 Parkplätze fallen Ende März weg

von Tim Larschow

Ab Ende März ist das Parken auf dem ehemaligen Real-Parkplatz nicht mehr möglich. Schon jetzt finden Pendler am Bahnhof oft keinen Parkplatz. Die Stadt Cuxhaven sucht nach einer dauerhaften Lösung und hat sich für den Übergang etwas einfallen lassen.

Mehr Ladepower für Elektroautos: Weiterer Schnellladepark im Kreis Cuxhaven eröffnet
An der A27

Mehr Ladepower für Elektroautos: Weiterer Schnellladepark im Kreis Cuxhaven eröffnet

von Redaktion

Am Mittwoch hat die Autobahn GmbH des Bundes einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Elektromobilität in Deutschland gesetzt: Der neue Schnellladepark auf dem Parkplatz Krempel an der A27 bei Cuxhaven wurde offiziell in Betrieb genommen.

A20-Ausbau: Kehdinger Kreuz in Drochtersen - Nächster Meilenstein erreicht
Neues Autobahnkreuz

A20-Ausbau: Kehdinger Kreuz in Drochtersen - Nächster Meilenstein erreicht

Kaum ein Autobahnprojekt sorgt für so viele Diskussionen wie die A20. Jetzt werden die Planungsunterlagen für einen besonders bedeutenden Knotenpunkt veröffentlicht.

Neue Chancen für die Bahnstrecke Cuxhaven-Stade: Elektrifizierung und Ausbau
Modernisierung

Neue Chancen für die Bahnstrecke Cuxhaven-Stade: Elektrifizierung und Ausbau

Die geplante Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Cuxhaven und Stade könnte ein wegweisendes Projekt für die Region werden - vorausgesetzt, die Infrastruktur-Milliarden aus den Berliner Sondierungsgesprächen fließen in die richtigen Kanäle.

Unbekannte legen Straßenschilder auf die B73 in Hemmoor: Daraus resultiert ein Unfall
Verkehrszeichen auf Bundesstraße

Unbekannte legen Straßenschilder auf die B73 in Hemmoor: Daraus resultiert ein Unfall

von Redaktion

In der Dunkelheit der Nacht wurden auf der B73 in Hemmoor mehrere Straßenschilder von Unbekannten auf die Fahrbahn gelegt. Für einen Autofahrer hatte die Aktion Folgen.

Auf der A27 zwischen Neuenwalde und Debstedt: Hier gilt jetzt nur noch Tempo 100
Höchstgeschwindigkeit reduziert

Auf der A27 zwischen Neuenwalde und Debstedt: Hier gilt jetzt nur noch Tempo 100

von Redaktion

Verkehrsteilnehmer müssen auf der A27 im Kreis Cuxhaven ab sofort etwas mehr Zeit einplanen. Zwischen Neuenwalde und Debstedt gilt nun Tempo 100. Und das ist nicht alles, was auf die Autofahrer zukommt.

Steinwurf auf Zug bei Cuxhaven: Scheibe beschädigt - Bundespolizei ermittelt
Am Abend

Steinwurf auf Zug bei Cuxhaven: Scheibe beschädigt - Bundespolizei ermittelt

von Redaktion

Ein Zug der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe, die zwischen Hamburg und Cuxhaven pendelt, wurde mutmaßlich mit Steinen beworfen. Eine Fensterscheibe wurde beschädigt. Die Bundespolizei ermittelt.

Unfallhotspots B73: 40 "Unfallhäufungsstellen" im Landkreis Cuxhaven ermittelt
Unfälle im Landkreis Cuxhaven

Unfallhotspots B73: 40 "Unfallhäufungsstellen" im Landkreis Cuxhaven ermittelt

von Tim Larschow

Auf Höhe des Hadelner Kanals wollte ein Mann die B73 überqueren, da der Fahrradweg auf der anderen Seite in Richtung Osterbruch weiterführt - es kam zum Unfall. Braucht es ein Tempolimit? Die Polizei erklärt den Umgang mit "Unfallhäufungsstellen".

Trotz Warnung der Polizei: Fahrzeuge ohne Versicherungsschutz im Kreis Cuxhaven
Wechselpflicht missachtet

Trotz Warnung der Polizei: Fahrzeuge ohne Versicherungsschutz im Kreis Cuxhaven

Trotz bestehender Wechselpflicht für Versicherungskennzeichen waren am ersten Märzwochenende im Landkreis Cuxhaven noch viele Fahrzeuge mit der falschen Farbe unterwegs. Was bei Missachtung des Wechsels droht.

Radkonzept, Gewerbesteuer und mehr: Das plant die Otterndorfer Politik 2025 und 2026
Finanzen

Radkonzept, Gewerbesteuer und mehr: Das plant die Otterndorfer Politik 2025 und 2026

von Christian Mangels

Einstimmig hat der Otterndorfer Stadtrat am Dienstag den Doppelhaushalt für 2025 und 2026 auf den Weg gebracht. Gute Nachricht für die Otterndorfer Wirtschaft: Die Gewerbesteuer soll nun doch nicht steigen. Außerdem Thema: Das Radverkehrskonzept.

Nach schwerem Unfall auf B73 in Otterndorf: Radfahrer "noch nicht über den Berg"
Polizei äußert sich

Nach schwerem Unfall auf B73 in Otterndorf: Radfahrer "noch nicht über den Berg"

von Joscha Kuczorra

Ein 76-jähriger Radfahrer kämpft nach einem schweren Unfall auf der B73 bei Otterndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) um sein Leben. Der Senior wurde am Dienstag auf der Bundesstraße von einem Auto erfasst.

Straßensanierung: Die B495 in Lamstedt wird 2026 zur Baustelle
Gemeinderat

Straßensanierung: Die B495 in Lamstedt wird 2026 zur Baustelle

von Ulrich Rohde

Auf Lamstedts Ortsmitte kommt ein Großprojekt zu. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant den Ausbau der Ortsdurchfahrt B495 für das kommende Jahr. Damit einhergehen soll die Sanierung von Gehwegen seitens der Gemeinde.

Bundestagswahl im Kreis Cuxhaven: Noch Luft nach oben bei Barrierefreiheit
Hürden bei Abstimmung

Bundestagswahl im Kreis Cuxhaven: Noch Luft nach oben bei Barrierefreiheit

von Redaktion

Einfach ins Wahllokal spazieren und das Kreuzchen setzen - für Menschen mit körperlichen Einschränkungen keineswegs selbstverständlich. Der Wahlsonntag hat gezeigt: Auch im Kreis Cuxhaven gibt es in Sachen Barrierefreiheit noch viel Luft nach oben.

Strafverfahren droht: Polizei Cuxhaven weist auf Kennzeichen-Wechsel hin
Was jetzt zu tun und beachten ist

Strafverfahren droht: Polizei Cuxhaven weist auf Kennzeichen-Wechsel hin

von Redaktion

Noch wenige Tage, dann müssen Versicherungskennzeichen an Fahrzeugen wie Rollern und E-Scootern gewechselt werden. Die Polizei Cuxhaven warnt eindringlich vor Konsequenzen, wenn diese Pflicht ignoriert wird. Was jetzt zu tun ist.

Verdi ruft auf: Warnstreiks legen Nahverkehr in Deutschland vielerorts lahm
Am Freitag

Verdi ruft auf: Warnstreiks legen Nahverkehr in Deutschland vielerorts lahm

In mehreren Bundesländern nötigen Warnstreiks im Nahverkehr den Fahrgästen Geduld ab. Betroffen sind auch Großstädte wie Köln und Frankfurt. Hintergrund ist ein Tarifstreit.

Cuxhaven-Altenwalde: Standortsuche für E-Ladesäulen und mehr Anschluss per Bus
Erste Ortsratssitzung des Jahres

Cuxhaven-Altenwalde: Standortsuche für E-Ladesäulen und mehr Anschluss per Bus

von Maren Reese-Winne

Bessere Bustaktung, Fortschritt beim Bahnhaltepunkt Franzenburg, Platzierung von E-Ladesäulen - einige Neuigkeiten ließen aufhorchen in der Sitzung des Altenwalder Ortsrats. Und was ist eigentlich mit dem Baugebiet am Altenwalder Bahnhof?

In Cuxhavens Innenstadt: Auto kracht in einen Dönerladen und Fahrer flüchtet
Ungewöhnlicher Unfall

In Cuxhavens Innenstadt: Auto kracht in einen Dönerladen und Fahrer flüchtet

von Frank Lütt

Ein Auto kracht in Cuxhavens City in die Front eines Dönerladens und flüchtet, während Gas ausströmt und Glassplitter die Straße bedecken. Die Polizei ermittelt, doch viele Fragen bleiben noch offen.

Nach der ICE-Katastrophe in Harburg: Jetzt reagiert die Bahn
Langer Bremsweg

Nach der ICE-Katastrophe in Harburg: Jetzt reagiert die Bahn

Der Bremsweg von Zügen ist lang - deshalb kommt es an Bahnübergängen immer wieder zu Zusammenstößen mit Toten und Verletzten. Wie kann die Sicherheit erhöht werden?

Auswertung zeigt es: Das ist die teuerste Tankkette Deutschlands
Hohe Spritpreise

Auswertung zeigt es: Das ist die teuerste Tankkette Deutschlands

Jetzt schaut auch das Kartellamt hin: Jeden Tag fahren die Spritpreise einen Zickzack-Kurs. Wer sparen will, sollte bestimmte Anbieter meiden.

Wofür steht die SPD? Generalsekretär Miersch beschwört in Cuxhaven Solidarität
Wahlkampfbesuch am Sonntag

Wofür steht die SPD? Generalsekretär Miersch beschwört in Cuxhaven Solidarität

von Maren Reese-Winne

Instabiler war die Lage noch nie um Deutschland herum und im Land: SPD-Generalsekretär Matthias Miersch gibt in dem Umfeld die Sozialdemokratie noch lange nicht verloren: Die Zeit schreie nach einer Kraft, die Solidarität auf ihre Fahnen schreibe.

Cuxhaven: Braucht es zur Entwässerung Grodens wirklich das Regenrückhaltebecken?
Vorbereitet auf Starkregen

Cuxhaven: Braucht es zur Entwässerung Grodens wirklich das Regenrückhaltebecken?

von Maren Reese-Winne

Dass der Cuxhavener Stadtteil Groden und die Papenstraße besser vor dem "Absaufen" bei Extremwetter geschützt werden müssen, ist unstrittig. Uneinigkeit besteht noch über die nötigen Maßnahmen auf dem Weg dorthin. Jetzt geht es in die heiße Phase.

Teure Kfz-Versicherung: Wie sich mit wenig Aufwand mehrere Hundert Euro sparen lassen
Clever Kosten senken

Teure Kfz-Versicherung: Wie sich mit wenig Aufwand mehrere Hundert Euro sparen lassen

Die Versicherung fürs Auto oder Motorrad kostet zu viel? So senken Sie clever Ihre Kosten. Ein Experte verrät wichtige Fristen und gibt Tipps.

Schaulustige nach Unfall im Kreis Cuxhaven: Wie Gaffer Rettungseinsätze gefährden
Ein bedenkliches Phänomen

Schaulustige nach Unfall im Kreis Cuxhaven: Wie Gaffer Rettungseinsätze gefährden

von Lennart Keck

Gaffen bei Unfällen behindert Rettungskräfte und gefährdet Menschenleben. Im Kreis Cuxhaven ergreift die Polizei Maßnahmen gegen Schaulustige, um den Einsatz zu sichern und Persönlichkeitsrechte zu schützen. Doch wieso gaffen Menschen eigentlich?

Gefühlte minus 14 Grad in Cuxhaven: Eisige Winde stören Fährbetrieb
Wetter

Gefühlte minus 14 Grad in Cuxhaven: Eisige Winde stören Fährbetrieb

von Lennart Keck

Eisige Winde fegen durch Cuxhaven und lassen die Temperaturen gefühlt in den Keller sinken. Während Passanten frieren, kämpfen Fährbetriebe mit den Auswirkungen. Was bedeutet das für den Verkehr und die kommenden Tage?

Unfall in Oberndorf: Junger Fahrer (20) verliert Kontrolle und prallt gegen Baum
Schwere Verletzungen

Unfall in Oberndorf: Junger Fahrer (20) verliert Kontrolle und prallt gegen Baum

von Redaktion

In Oberndorf ereignete sich am Montagabend ein schwerer Verkehrsunfall: Ein 20-jähriger Fahrer kam aus bislang unbekannten Gründen von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

Gemeinsam geplant und barrierefrei gedacht: Hier wird Cuxhaven noch inklusiver
Stadtentwicklung und Küstenschutz

Gemeinsam geplant und barrierefrei gedacht: Hier wird Cuxhaven noch inklusiver

von Maren Reese-Winne

Wenn die Kommunikation klappt, kann etwas Erfolgreiches dabei herauskommen. Der Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Cuxhaven jedenfalls kann den Neuplanungen für die Großprojekte in Sahlenburg und in der Deichstraße viel Gutes abgewinnen.

Tödlicher Unfall mit verstorbenem Kind in Nordholz: Busfahrer verurteilt
Ein Jahr danach

Tödlicher Unfall mit verstorbenem Kind in Nordholz: Busfahrer verurteilt

Ein Elternpaar hat bei einem Schulbusunglück in Nordholz seinen zehnjährigen Sohn verloren. Am Donnerstag musste sich der Fahrer des Busses vor dem Amtsgericht Geestland verantworten. Ein schwieriger Fall - obwohl der Angeklagte nichts beschönigt.