Bauen & Wohnen

Alle Nachrichten zum Thema Bauen & Wohnen im Überblick

Riesige Flächenreserven erschließen

"Jahrhundert-Entscheidung": Cuxhaven arbeitet mit Nachdruck an Offshore-Ausbau

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

Geschlossen hat Cuxhavens Stadtrat mit der Zustimmung zum entscheidenden  Flächennutzungsplan die Weiterentwicklung des Offshore-Windenergie- und Wasserstoff-Standorts angeschoben. Für die Zukunft der gesamten Stadt  gilt dies als elementar.

Stadtentwicklung im AFH

Hafenkopf im AFH von Cuxhaven: Entscheidung ist gefallen

von Jens Potschka | 02.06.2023

Nach vielen Jahren der Diskussionen votierte der Rat der Stadt Cuxhaven jetzt mit großer Mehrheit für den Bebauungsplan "Hafenkopf Alter Fischereihafen".

Mehr Sicherheit für Freiwillige

Cuxhaven: Richtkranz weht über dem neuen Feuerwehrgerätehaus in Groden

von Maren Reese-Winne | 26.05.2023

Genau an der Schnittstelle zwischen Grodens Ortskern, Autobahn A27, B73 und Cuxhavens Hafenwirtschaft ist am Freitagabend Richtfest gefeiert worden: Hier bekommt die Freiwillige Feuerwehr Groden ihr neues Gerätehaus.

Anzeige

Balkonkraftwerke aus dem Cuxland: Für wen sie sich lohnen - und was sie bringen

30.11.2022

Um sie ist in den vergangenen Monaten ein regelrechter Hype entstanden - die Rede ist von Balkonkraftwerken. Wie gut sind sie aber tatsächlich? Und für wen lohnen sie sich? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.

Anzeige

Steigende Zinsen: Ist Ihr Eigenheim in Gefahr?

11.11.2022

Das Thema Anschlussfinanzierung betrifft alle Menschen mit einem laufenden Immobilienkredit.

Anzeige

Fünf Bausteine: Wie ich mir jetzt noch den Traum vom Eigenheim erfüllen kann!

24.10.2022

Stark gestiegene Bauzinsen und hohe Baukosten - der Weg zu den eigenen vier Wänden ist aktuell wahrlich kein leichter. Droht jetzt bei vielen Menschen der Traum von Eigenheim zu platzen?

Ensemble im Ortskern erhalten

Cuxhaven-Altenbruch: Erstmals Pläne für das neue Gemeindehaus präsentiert

von Maren Reese-Winne | 25.05.2023

Die evangelische Kirchengemeinde in Cuxhaven-Altenbruch braucht ein kleineres Gemeindehaus. Dafür will sie das nebenan gelegene, nach zwei Wasserschäden leerstehende historische Pastorat umbauen und danach als Dorfgemeinschaftshaus öffnen.

Anreize für Unternehmen

Neues Gewerbegebiet in Hemmoor: Positive Entwicklung nach gescheiterter Erschließung

von Egbert Schröder | 24.05.2023

Hemmoor und die Suche nach Gewerbeflächen: Spätestens das Desaster um die krachend gescheiterte Erschließung des Gebietes "Wedelsforth" hat immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt. Doch jetzt gibt es positive Nachrichten.

Tourismus aktuell

Wenig Geld für Urlaub im Raum Cuxhaven? An diesen Extras sparen die Gäste

von Wiebke Kramp | 23.05.2023

Ebbe in der Urlaubskasse durch allseits gestiegene Preise? Bei manchen Urlaubsaktivitäten in Cuxhaven und umzu sind die Auswirkungen schon spürbar - unser Medienhaus hat sich bei Tourismus-Experten in Cuxhaven, Otterndorf und Wingst umgehört.

Bauprojekt

Ein ökologisches Wohnquartier in Osterbruch - so soll es aussehen

von Christian Mangels | 22.05.2023

Dort, wo früher Doppelpass gespielt und Tore bejubelt wurden, sollen in ein paar Jahren moderne Häuser stehen: Die Umwelt Immobilienentwicklungsgesellschaft will auf dem alten Sportplatz in Osterbruch ein ökologisches Wohnquartier errichten.

Pflanzen

Kampf gegen Schottergärten: Pflegeleichte Alternativen zur Steinwüste

20.05.2023

Naturschützer nennen sie "Gärten des Grauens", die Schottergärten, die sich in den Baugebieten breitmachen. Ihre Besitzer verweisen darauf, dass die Steinwüsten pflegeleicht sind. Doch es gibt naturnahe Alternativen, die ähnlich pflegeleicht sind.

Neue Pläne

"Weingärtner" baut neues Gartencenter in Cuxhaven: Dann soll es eröffnen

von Jens Potschka | 19.05.2023

Nicht auf Eis, sondern auf "Wiedervorlage" waren sie gelegt worden, die vielversprechenden Pläne für Cuxhavens erstes großes Gartencenter.

Kritische Infrastruktur

Das Maritime Sicherheitszentrum in Cuxhaven: Eingerüstete Fassade wirft Fragen auf

von Tim Fischer | 18.05.2023

Kürzlich wurde der Bürgersteig der Zollkaje in Cuxhaven auf Länge des Maritimen Sicherheitszentrums mit einem Fußgängertunnel versehen. Was steckt dahinter?  

Der "Scraper"

Neue Logistikfläche im Hafen von Cuxhaven: Schweres Gerät auf Großbaustelle

von Tim Fischer | 17.05.2023

Neben Dumpern, Baggern und Planierraupen stechen zwei Maschinen auf der Großbaustelle in Cuxhaven besonders hervor. Sie sind Kraftprotze und Multitalente.

Restauranteröffnung

Sanierung abgeschlossen: "Happy End" für den Otterndorfer Ratskeller

von Christian Mangels | 16.05.2023

Pleiten, Pech und Pannen begleiteten den Umbau des Otterndorfer Ratskellers. Jetzt nimmt die scheinbar unendliche Geschichte doch noch ein glückliches Ende: Die Sanierung ist abgeschlossen und die Eröffnung des Restaurants steht kurz bevor.

Preise für Grundstücke

Überraschend: Immobilienmarkt im Kreis Cuxhaven entwickelt sich gegen den Trend

13.05.2023

Wie entwickelt sich der Bausektor angesichts steigender Zinsen und Baupreise? Dem Landkreis Cuxhaven bescheinigen Immobilien-Experten derzeit überraschende Grundstückspreise. Der Immobilienmakler Stefan Polzin blickt in die Zukunft.

AFH in Cuxhaven

Cuxhaven: Diese Behörde zieht in historische Fischhalle im Alten Fischereihafen ein 

von Maren Reese-Winne | 12.05.2023

In der historischen Fischhalle im Alten Fischereihafen (AFH) in Cuxhaven gibt es Bewegung. Jetzt ist klar, dass es einen neuen Mieter in dem Gebäude gibt. Dabei handelt es sich um eine Behörde.

Ersatz für Rundturnhalle

Neubau der Sporthalle in Cuxhaven: 400 Arbeitstage Bauzeit sind angepeilt

von Jan Unruh | 10.05.2023

Die Vorbereitungen wurden getroffen, die Pläne stehen, der Bauantrag soll im Sommer eingereicht werden: Die neue Sporthalle in Cuxhaven wird greifbarer. Anfang kommenden Jahres sollen die Bauarbeiten beginnen - und müssen zügig abgeschlossen werden. 

Besseres Netz auf der A27

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Cuxhaven

von Redaktion | 08.05.2023

Die Mobilfunkversorgung im Kreis Cuxhaven ist laut Telekom jetzt verbessert. Der Anbieter hat dafür zwei Standorte neu gebaut und zwei mit 5G erweitert. 

Über eigene Grenzen hinausgeblickt

Altenwalder Unternehmen bestimmt schon 50 Jahre lang die Cuxhavener Baugeschichte mit

von Maren Reese-Winne | 08.05.2023

Beständigkeit und soziale Verantwortung sind zwei der Faktoren, die 50 Jahre lang dieses Altenwalder Baugeschäft geprägt haben: Am 8. Mai 1973 machte Maurermeister Ewald Bursky sich im Melkerweg 10 selbstständig. Seit 2006 führt Sohn Christian Regie.

Verbraucherzentrale rät zu Vorsicht

Hohe Preise für Strom und Gas: Wechsel des Versorgers kann eine Option sein

07.05.2023

Den Anbieter für Strom und Gas wechseln: Damit lassen sich oft Energiekosten senken. Andreas Rothgeber aus Tarmstedt hat damit gute Erfahrungen gemacht. Momentan hält er sich aber zurück. Zu Vorsicht rät auch die Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Bauprojekt

Am Medembogen in Otterndorf entsteht ein neues Seniorenheim mit 88 Pflegeplätzen

von Christian Mangels | 05.05.2023

Ein neues Großprojekt steht in Otterndorf in den Startlöchern: Das Deutsche Rote Kreuz will am Medembogen für 19 Millionen Euro ein Seniorenheim bauen. Die Samtgemeinde und die Stadt Otterndorf sind mit im Boot. Im Juni soll es losgehen.

Parkplätze für Pkw und Fahrad

Was die Stadtsparkasse Cuxhaven für ihren Neubau in Altenwalde plant

von Maren Reese-Winne | 05.05.2023

Der Neubau in Altenwaldes Ortskern für die Bäckerei Tiedemann (mit Café) und die örtliche Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Cuxhaven wächst. Jetzt geht es in die Feinplanung der Innenausstattung - ein wichtiges Kriterium ist die Barrierefreiheit.  

Solarenergie

Balkonkraftwerk Marke Eigenbau: So viel Geld lässt sich damit sparen

05.05.2023

Jannes Hanske aus Bremerhaven hat vor sechs Wochen Solarmodule am Balkon seines Elternhauses installiert. Die Familie spart nun Stromkosten. Der 18-Jährige zeigt, worauf man achten muss, wie teuer ein Balkonkraftwerk ist und für wen es sich lohnt.

Warnung an Bürger

Kreis Cuxhaven: SMS von Betrügern im Umlauf - "anders als bereits bekannte Masche"

von Redaktion | 05.05.2023

Zoll und Verbraucherzentrale warnen vor einer Betrugsmasche, die auch Menschen im Kreis Cuxhaven betrifft. Nutzer bekommen auf ihr Smartphone falsche Mitteilungen, die böse Folgen haben können.

Tipps für den Neukauf

Darauf sollten Sie bei einer neuen Heizung unbedingt achten

05.05.2023

Ob Wärmepumpe, Solarthermie oder eine Pelletheizung: Eine Heizungsmodernisierung muss richtig geplant werden. Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Auswahl der passenden Heizung und dem Kauf unbedingt beachten sollten.

Freie Grundstücke in Cuxhaven

Haus bauen in Cuxhaven: Hier stehen 70 Grundstücke leer - doch es gibt einen Haken

von Jens Potschka | 27.04.2023

Freie Grundstücke sind in Cuxhaven rar gesät. Die Wartelisten für Bauwillige sind in der Stadt an der Elbmündung lang. Doch in einem Stadtteil Cuxhavens gibt es noch 70 leere Grundstücke. Allerdings gibt es einen Haken.

Verbraucher aufgepasst

Cuxhaven: Achtung vor Schreiben von 1N Telecom - Was Sie dazu wissen müssen

von Wiebke Kramp | 27.04.2023

Werbebriefe des Telekommunikationsanbieters 1N Telecom sorgen aktuell in Cuxhaven für Irritation. Vorsicht ist geboten, es handelt sich dabei nicht um die Telekom. So können sich die Adressaten verhalten.

Neue Wohnanlage im Lotenviertel

Cuxhavens erste Hochgarage von 1961 wird abgerissen: Neues Gebäude wird gebaut

von Jens Potschka | 26.04.2023

1961 war es die große Neuigkeit in der Stadt am Tor zur Welt: Martin Alberg eröffnete an der Marienstraße Cuxhavens erstes Parkhaus. Doch jetzt, mehr als 60 Jahre später, wird die Hochgarage abgerissen - und schafft Platz für Neues.

Uferbefestigung

Bauarbeiten am Großen Specken in Otterndorf schreiten sichtbar voran

von Christian Mangels | 24.04.2023

Die Bauarbeiten am Großen Specken in Otterndorf schreiten sichtbar voran: Voluminöse Betonteile wurden vor die in die Jahre gekommene Ufermauer gehängt, um den historischen Medem-Wall zu entlasten. Aber nicht nur die Mauer wird schick gemacht. 

Es gibt sogar Profiteure

Warum Wohnträume im Kreis Cuxhaven trotz hoher Bauzinsen nicht platzen müssen

24.04.2023

Gestiegene Zinsen und Inflation trüben die Nachfrage nach einer eigenen Immobilie. Doch während anderenorts reihenweise Wohnträume platzen, sehen Gemeinden und Baufinanzierungsberater hierzulande die Lage weniger schwarz. Es gibt sogar Profiteure.

Abfallbilanz

Müllmenge in Cuxhaven im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen

von Kai Koppe | 21.04.2023

Haushalte, aber auch im Stadtgebiet befindliche Gewerbebetriebe haben 2022 etwas weniger Abfall erzeugt als im Vorjahr. Das Gesamtvolumen schrumpfte von 10.797 (2021) auf 9878 Tonnen. Reduziert hat sich nicht zuletzt das Hausmüllaufkommen. 

Verbraucherschützer gibt Tipps

Cuxhaven: Abzocke vermeiden - So erkennen Sie seriöse Handwerksbetriebe

von Maren Reese-Winne | 19.04.2023

Abzocke bei der Terrassenreinigung: Wenn die Senioren aus Cuxhaven nicht skeptisch geworden wären, hätten sie am Ende sogar 4000 statt "nur" 2000 Euro für eine in zwei Stunden hingehudelte Arbeit bezahlt. So können andere diesem Schicksal entgehen.

Wolskermarsch: Lücke im Deich-Netz

Neuer Dünen-Deich in Cuxhaven-Sahlenburg: Der aktuelle Stand bei der Planung

von Jens Potschka | 19.04.2023

Schon länger war von offizieller Seite nichts mehr über den geplanten Neubau des Deiches für die Wolskermarsch im Cuxhavener Stadtteil Sahlenburg zu hören. Jetzt kam das Thema erneut auf den Tisch.

Betrüger erfolgreich

2000-Euro-Abzocke in Cuxhaven: Senioren fallen auf Handwerker-Masche rein

von Maren Reese-Winne | 18.04.2023

Eigentlich wollte ein Cuxhavener Ehepaar nur Arbeiten an seinem Haus verrichtet haben. Binnen zwei Stunden war es am Sonnabend 2000 Euro los. Dabei hatten die dubiosen Handwerker sogar das Doppelte verlangt - und begleiteten das Paar zur Bank.

Sportstätten

Neuer Kunstrasenplatz und neue Umkleiden: In Groden bewegt sich langsam etwas 

von Jan Unruh | 17.04.2023

Die Bagger rollen, der neue Kunstrasenplatz nimmt Formen an - an der Sportanlage Groden bewegt sich einiges. Auch der Bau des neuen Umkleidegebäudes steht in den Startlöchern. Bis zum Ende dieses Jahres wird aber wohl nicht alles fertig sein.  

Nur 30 Minuten Fahrzeit

Haven-Hospiz: Endlich ein Ort des Abschieds vor Cuxhavens Haustür

von Maren Reese-Winne | 15.04.2023

Auch Cuxhavenern steht das gerade eröffnete Hospiz für Erwachsene in Bremerhaven offen. Dass es dort steht, hat überhaupt erst die Bremer Specht-Gruppe ermöglicht - die gerade mit einem ganz anderen Objekt am Döser Seedeich von sich reden macht.

Exklusives Gelände am Seedeich

In Cuxhaven wird gebaut: Investor verrät Pläne für Grundstück der Ex-Donner-Stiftung

von Maren Reese-Winne | 15.04.2023

Das Grundstück der früheren Conrad Hinrich Donner-Stiftung in Cuxhaven wird neu bebaut: Unser Medienhaus hat mit dem Investor über die Pläne gesprochen. Er erklärt, was das dort vorgesehene Service-Wohnen bedeutet und an wen sich das Angebot richtet.

Experten ordnen ein

Lohnt sich aktuell Kauf einer Immobilie in Cuxhaven und Umgebung? Eine Einschätzung

15.04.2023

Leicht gesunkene Immobilienpreise im Kreis Cuxhaven stehen höhere Bau- und Finanzierungskosten gegenüber. Für Menschen, die jetzt eine Immobilie kaufen oder bauen wollen, ist die Situation unübersichtlich. Was tun?

Naturnaher Tourismus

Das wird aus den Tiny-House-Plänen in der Wingst

von Wiebke Kramp | 14.04.2023

Die Interessenten, die ein Tiny-House-Dorf für Urlauber in der Wingst errichten wollten, sind abgesprungen. Dennoch gibt es Perspektiven. Das ist der gegenwärtige Planungsstand für das Elchtal.

Baupläne

Neue Seniorenanlage in Hemmoor: Anwohner fürchten Kahlschlag an der Portland-Villa

von Christian Mangels | 13.04.2023

An der denkmalgeschützten Portland-Villa in Hemmoor soll eine Seniorenwohnanlage entstehen. Stadtrat und Verwaltung stehen hinter dem Projekt. Aber Anwohner blicken auch kritisch auf die Pläne - und befürchten einen Kahlschlag in der Parkanlage.

Lieber genau hinsehen

Schnell frisches Geld? Cuxhavener noch zurückhaltend beim Teilverkauf des Eigenheims

von Maren Reese-Winne | 13.04.2023

Der Traum vom Eigenheim lebt, auch in Cuxhaven. Aber was ist, wenn irgendwann das Geld für den Unterhalt fehlt? Mehrere Anbieter bieten hierfür das Modell des Teilverkaufs an. Eigentümer nutzen weiter ihr Haus vollständig. Wie funktioniert das?  

Unerlaubte Fällaktion

Stadt Cuxhaven stoppt Aktion: Aufregung um Arbeiten an Donner-Stiftung am Seedeich

von Redaktion | 12.04.2023

Arbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Conrad-Hinrich-Donner-Stiftung am Döser Seedeich in Cuxhaven haben am Mittwoch für Aufregung gesorgt. Doch von langer Dauer waren die Arbeiten nicht.

Besseres Wetter

Sommer steht an im Kreis Cuxhaven: In 7 Schritten zum Pool im eigenen Garten

von Redaktion | 08.04.2023

Wenn die Temperaturen steigen und der Sommer vor der Tür steht, sehnen sich die meisten Menschen nach Abkühlung. Die kann es aus im eigenen Pool geben. Der Einbau ist leichter als gedacht: In sieben Schritten zum eigenen Schwimmbecken im Garten.

Platz für neuen Wohnraum?

Abriss in Cuxhaven: Ein ganzer Straßenzug ist so gut wie leer geräumt - und jetzt?

von Jens Potschka | 06.04.2023

Hier werden Tatsachen geschaffen: Zwei Häuserblöcke werden aktuell in Cuxhaven abgerissen. Der ganze Straßenzug ist mittlerweile so gut wie leer geräumt. Entsteht hier Platz für neuen Wohnraum?

Vor der Haustür

Cuxhaven: Warum Gas streng riechen kann - und Anwohner beim Geruch reagieren müssen

06.04.2023

Erdgas ist eigentlich geruchsneutral. Doch im Kreis Cuxhaven ist das anders. Hier kann das Gas schon mal streng riechen. Und das hat einen guten Grund.

Alte Post auf Vordermann gebracht

Baustelle an altem Post-Gebäude in Cuxhavens Stadtmitte: Was hier gebaut wird

von Maren Reese-Winne | 04.04.2023

Eine aufmerksamkeitserregende Baustelle in Cuxhaven ist aktuell zwischen Stadtsparkasse und Jugendamt - dem alten Post-Gebäude - zu sehen. Wir erklären, was dahintersteckt.

Am Großen Specken

Bauarbeiten in Otterndorf: Beliebte Touristenattraktion muss Saisonstart verschieben

von Tim Fischer | 03.04.2023

Die Bauarbeiten am Großen Specken in Otterndorf dauern an. Die Samtgemeinde teilte jetzt mit, wann die Sanierungsarbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein sollen. Eine Touristenattraktion musste bereits ihren Saisonstart zu Ostern verschieben.

Messe "Exklusiv & Schön"

Einrichtung und mehr: Cuxhavener Kugelbake-Halle als Mekka der schönen Dinge

von Kai Koppe | 03.04.2023

Ihren Titel ("Exklusiv & Schön") trug die Veranstaltung in Cuxhaven nicht zu Unrecht. War sie doch dazu angetan, Begehrlichkeiten zu wecken: Unikate, hochwertig und in Handarbeit gefertigt, konnten Gäste der Kunsthandwerksmesse käuflich erwerben.

Wohnen

Gegründet, um etwas zu bewegen: Wohnstätten Cuxhaven eG wird 115 Jahre alt

von Kai Koppe | 01.04.2023

An diesem Wochenende feiert die Wohnstätten Cuxhaven eG ein "halbrundes" Jubiläum: Seit 115 Jahren prägt sie den lokalen Wohnungsmarkt und fühlt sich dabei für eine gute Wohnraumversorgung in der Stadt verantwortlich.

Pfusch am Bau

Streit mit Handwerkern: Wann Kunden Aufträge entziehen können

von Redaktion | 31.03.2023

Erst wochenlanges Warten auf einen Termin, dann Pfusch am Bau und eine überzogene Rechnung noch dazu: Das sollten Privatleute zum Umgang mit Handwerkern im Haus und Garten wissen.

Auswertung der Kaufverträge

Lage auf Grundstücks- und Immobilienmarkt in Cuxhaven und umzu: Riesige Preisspanne

von Redaktion | 29.03.2023

Die Lage auf dem Grundstücks- und Immobilienmarkt in Cuxhaven und umzu ist ermittelt. Veränderungen gibt es bei Baugrund-Verkäufen und Immobilienpreisen. Die Preisspanne ist riesig: Wie viel Bauland und Immobilien zurzeit in Stadt und Kreis kosten.

Immobilien

Zu viele Zweitwohnungen, zu wenig Wohnraum für Cuxhavener? Stadt soll jetzt handeln

von Kai Koppe | 28.03.2023

Jetzt nimmt die Politik die Zweitwohnungen in Cuxhaven ins Visier: Die Politik will den Dauerwohnraum in mehreren Stadtteilen prüfen lassen - wodurch die Stadtverwaltung möglicherweise handeln muss.

Ein Stück Geschichte zum Anfassen

Wiedereröffnung in Osten: "Fährstuv" öffnet nach Verwüstung wieder die Türen

von Redaktion | 28.03.2023

Vor knapp drei Jahren verwüstete ein Einbrecher das Museum "Fährstuv" in Osten. Der Täter hinterließ einen großen Sachschaden. Jetzt feierten die Bürgerinnen und Bürger die Wiedereröffnung des Museums, das einige Neuheiten bietet. 

Abholzaktion - aber wofür?

Cuxhaven-Döse: Wäldchen in Strandnähe gerodet - soll jetzt gebaut werden?

von Kai Koppe | 28.03.2023

Auf einem Grundstück an der Strandhausallee im Cuxhavener Stadtteil Döse ist ein kleines Wäldchen gerodet worden. Anwohner befürchten, dass es dort zur nächsten Großbaustelle für einen Appartementkomplex kommt. Die Stadt bezieht Stellung.

Immobilien in Duhnen

Richtfest für Bau an Duhner Spitze in Cuxhaven: Bauherrin nennt Öffnungstermin

von Kai Koppe | 25.03.2023

Auf der Baustelle an der Duhner Spitze in Cuxhaven-Duhnen geht es voran. Jetzt wurde Richtfest gefeiert - während eine der beiden Bauherinnen auf dem Gelände aktuell einen Öffnungstermin für den in Toplage entstehenden Bau nennt.

Windpark "Ahlen-Falkenberg Nord"

Mit diesem Bauvorhaben im Kreis Cuxhaven will PNE sein Portfolio erweitern

von Tim Fischer | 24.03.2023

Mehr Tempo beim Ausbau regenerativer Energien - das wünschen sich Bund, Land und Landkreis. Aber auch Investoren wollen schnell mit Bauvorhaben starten. Bei der Umsetzung eines Windparks in Ahlenfalkenberg möchte "PNE" jetzt auf das Gaspedal treten.

Wechsel ist vollzogen

Neuer Betreiber für MarC 5 in Cadenberge: In Cuxhavens Gastro-Szene bekannt

von Wiebke Kramp | 24.03.2023

Unternehmer Hans-Jürgen Hartmann hat MarC 5 in Cadenberge übergeben. Der neue Betreiber des Gastronomie-Komplexes ist in Cuxhaven und Umgebung nicht unbekannt. Besiegelt ist in diesem Zuge das Schicksal des historischen Hotels Zum weißen Roß.

Der Stromverbrauch

Energiesparen und die Mythen im Kreis Cuxhaven: Zwischen Legenden und Wirklichkeit

von Redaktion | 24.03.2023

In Zeiten hoher Energiepreise im Kreis Cuxhaven haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Stromverbrauch Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet weitverbreitete Glaubenssätze richtig ein. 

Unterschiedliche Wohnformen

51 neue Wohnungen mitten in Cuxhavens City: Richtfest für Wohnprojekt-Bau

von Jens Potschka | 22.03.2023

51 Wohnungen befinden sich mitten in Cuxhavens Innenstadt in der Entwicklung. Weit fortgeschritten ist bereits der Bau. Dabei handelt es sich um ein Wohnprojekt mit unterschiedlichen Wohnformen.

Ausbau der Erneuerbaren

Grünes Licht für Photovoltaik-Park in Oberndorf

von Wiebke Kramp | 19.03.2023

Der Ausbau der Erneuerbaren Energie wird forciert. Ein Photovoltaik-Park soll in Oberndorf auch am Alten Postweg entstehen. Dafür fasste der Gemeinderat Oberndorf einen positiven Beschluss. Die Projektierer versprechen Vergünstigungen.

Steigende Kosten im Kreis Cuxhaven

Wie einfach ist das denn? 10 Tipps, wie Sie ohne Aufwand Wasser sparen

17.03.2023

Nebenbei und ohne viel Geld in die Hand zu nehmen Wasser sparen? Das schont nicht nur wichtige Ressourcen, sondern auch das Portemonnaie bei steigenden Preisen im Kreis Cuxhaven. Mit zehn Tipps rauscht kein Wasser mehr unnütz durch Ihre Leitungen.

Wohnungswirtschaft

Mangel an günstigem Wohnraum im Kreis Cuxhaven: Wie jetzt die Wende gelingen soll

von Ulrich Rohde | 17.03.2023

Im Landkreis Cuxhaven werden bezahlbare Wohnungen benötigt, und zwar nicht wenige. Im Landgebiet, ohne die Stadt Cuxhaven, müssten bis 2035 hunderte Wohnungen neu gebaut werden, um den Bedarf zu decken.

Schwergewicht am Haken

Holzheizkraftwerk in Cuxhaven: Das 120-Tonnen-"Herzstück" ist montiert

von Tim Fischer | 16.03.2023

Am Montag wurden zwei schwere Hochdruckdampfkessel für das Cuxhavener Holzheizkraftwerk an der Neufelder Straße geliefert und montiert. Schon bald könnte das Kraftwerk im östlichen Teil des Cuxhavener Hafens ans Netz gehen.

Web-Plattform

Denkmalatlas: Aus dem Kreis Cuxhaven wurden bereits 960 Bauten eingepflegt

von Christian Mangels | 15.03.2023

Niedersachsen ist reich an Baudenkmalen, auch im Cuxland finden sich viele denkmalgeschützte Gebäude. Im virtuellen Denkmalatlas werden die Bauten gesammelt. Das Portal ist noch im Aufbau, enthält aber schon jetzt 960 Einträge aus dem Kreis Cuxhaven.

Energiewende

Welche Gebiete im Kreis Cuxhaven sich besonders für neue Windkraftanlagen eignen

von Redaktion | 15.03.2023

Den  Turbo für mehr Windenergie will Niedersachsens Umweltminister Meyer (Grüne) zünden. Auf einer jetzt veröffentlichten Karte können Bürger einsehen, welche Gebiete sich im Kreis Cuxhaven besonders für neue Windkraftanlagen eignen.

Ausbau der Windenergie

Windpark Belum bekommt mehr Power - doch es gab noch etwas zu klären

von Wiebke Kramp | 14.03.2023

Die Gemeinde Belum steht der Windkraft wohlwollend gegenüber - sogar in mehrfacher Hinsicht. Eigentlich war es nur eine Formsache, der Erweiterung des Windparks zuzustimmen. Allerdings musste zunächst noch nachgebessert werden.

Schlossgarten-Quartier

Ehemaliges Marinelazarett Cuxhaven: Städtische Bauverwaltung beantwortet Bürgerfragen

von Jens Potschka | 10.03.2023

Auf dem Areal des ehemaligen Marinelazaretts an der Altenwalder Chaussee 2 herrscht derzeit reges Treiben. Bauunternehmen sanieren die beiden Bestandsgebäude, das alte Lazarett und das ehemalige Stadtarchiv.

Wie viel Strom verbrauche ich?

Digitale Stromzähler in jedem Haus: Was Verbraucher im Kreis Cuxhaven davon haben

von Redaktion | 10.03.2023

Wie viel Strom verbrauche ich gerade? Und warte ich mit der Wäsche besser, bis die Sonne scheint und der Preis fällt? Solche Fragen sollen sich mit Hilfe intelligenter Stromzähler und neuer Tarife künftig beantworten lassen.

Energiekrise

So kommen Eigenheimbesitzer und Mieter an eine günstige Energieberatung

von Redaktion | 10.03.2023

Energieberater haben in Zeiten der Energiekrise jede Menge zu tun, Termine sind schwer zu bekommen. Umso wichtiger ist es, die zahlreichen Beratungsangebote zu kennen. Einige davon sind sogar für Eigenheimbesitzer völlig kostenlos.

Stillstand auf Harfid-Baustelle

Baustellen liegen Brach: Projekt-GmbH für Bauvorhaben in Cuxhaven ist wohl pleite

von Kai Koppe | 09.03.2023

Nach unbestätigten Meldungen steckt nach der vorläufigen Insolvenz  der Generalunternehmers Harfid auch eine nachgeordnete Projektgesellschaft finanziell in der Klemme: Die Harfid Cuxhaven GmbH tritt als Trägerin zweier Vorhaben in Döse auf. 

Appartement-Hotel im Döser Zentrum

Eröffnung im Herbst: Richtkranz über Ferien-Immobilie in Cuxhaven-Döse

von Jens Potschka | 07.03.2023

In Cuxhaven-Döse wird ein neues Hotel-Apartement gebaut. Jetzt wurde für die "Überwasser Appartements" Richtfest gefeiert. Im Herbst sollen sie bezugsfertig sein. Dabei hatte es noch einmal eine Überarbeitung der Pläne gegeben.

Straße gesperrt

Notfall auf Baustelle in Cuxhaven: Arbeiter mit Drehleiter geborgen

von Redaktion | 07.03.2023

Zu einem Einsatz für die Feuerwehr ist es am Montagmorgen in Cuxhaven gekommen. Die Rettungskräfte mussten in die Neue Reihe ausrücken - und einen Bauarbeiter mit der Drehleiter bergen.

Tipps und Tricks

Trinkwasser wird im Kreis Cuxhaven teurer: Wie sich Kosten sparen lassen

von Redaktion | 04.03.2023

Das Trinkwasser ist in den vergangenen drei Jahren stetig teurer geworden - auch im Kreis Cuxhaven. Doch es gibt Tipps, wie sich Kosten ganz leicht sparen lassen.

Hohe Energiekosten und mehr

Landkreis Cuxhaven stellt Millionen Euro für Bürger bereit - die kaum jemand nutzt

von Redaktion | 03.03.2023

Der Landkreis Cuxhaven will Bürger vor finanzieller Schieflage bewahren. Dafür stellen die Politiker einen Millionenbetrag bereit. Doch das Angebot werden wohl nur wenige Bürger in Anspruch nehmen.

Großprojekt im Hafen 

Dann soll das neue Holzheizkraftwerk in Cuxhaven in Betrieb genommen werden

von Kai Koppe | 28.02.2023

Die Arbeiten am im Bau befindlichen Holzheizkraftwerk in Cuxhaven schreiten voran. Die Geschäftsleitung benannte am Dienstag nicht nur den nächsten Meilenstein, sondern auch einen Termin, zu welchem die Anlage ans Netz gehen soll. 

Stadtentwicklung

Cuxhaven: Stadt will Straße im Lehfeld aufwerten - noch in diesem Jahr

von Kai Koppe | 27.02.2023

Auf der Grundlage des Sanierungskonzeptes Lehfeld wird die Wernerstraße in Cuxhaven einer Frischzellenkur unterzogen. Der untere Teil des Straßenzuges soll aufgewertet werden.

Einspruch einlegen - ja oder nein?

Grundsteuerbescheid: Wann ein Einspruch sinnvoll ist - und wann nicht

von Redaktion | 27.02.2023

Einspruch einlegen - ja oder nein? Diese Frage stellen sich jetzt viele Bürger mit dem Grundsteuerbescheid in der Hand. Die Frist drängt. Was sagen ein Anwalt, das Finanzamt und der Bund der Steuerzahler dazu?

Selbst ein Abriss kostet

Viele Häuser sind eng und alt: Das Thema Kitas lässt die Stadt Cuxhaven nicht los

von Maren Reese-Winne | 27.02.2023

Mit dem Neubau einer neuen evangelisch-lutherischen Kita auf dem Grundstück neben dem Friedhof in Altenwalde ist noch längst nicht alles in trockenen Tüchern.

Aufklärung im Ortsrat

Straßenbeleuchtung in Cuxhaven: Stadt ist zu gar nichts verpflichtet

von Maren Reese-Winne | 24.02.2023

Die neue Generation wird warmweiß: Dies und andere Details zu Straßenlaternen und Anliegerbeiträgen wurden im jüngsten Altenwalder Ortsrat erklärt, wo die Diskussionen zu diesem Thema schon öfter breiten Raum eingenommen hat.  

So geht's weiter

Kampfmittelräumer begleiten Erdarbeiten auf der Baustelle für die Cuxhavener Polizei 

von Maren Reese-Winne | 23.02.2023

Soll auf dem Cuxhavener Gaswerkgelände etwa ein Schwimmbecken oder eine Eisbahn angelegt werden? Tatsächlich hat die neu ausgelegte Folie mit dem Neubau für die Polizei zu tun. Der Baugrund könnte Überraschungen bergen - vielleicht auch Kampfmittel.

Entwässerung großes Thema

Cuxhaven: Rat beschließt Verkauf des nächsten Grundstücks im Gewerbegebiet Böhlgraben

von Maren Reese-Winne | 23.02.2023

Die Erschließungsarbeiten im neuen Gewerbegebiet Am Böhlgraben sind fast abgeschlossen. Die Parzellen liegen verkaufsbereit für die nächsten Investoren da. Einer hat sich jetzt sein Grundstück gesichert. Es soll dort künftig um Energie gehen.

Diskussion ums Grundstück

Feuerwehr in Cuxhaven: Neubau für Altenwalder Wehr rückt vor - aber es dauert noch

von Maren Reese-Winne | 22.02.2023

Dass der Neubau für die Freiwillige Feuerwehr Altenwalde in der Prioritätenliste nach oben gerückt ist, kam im Ortsrat am Montag erwartungsgemäß gut an. Mit allem gebotenen Realismus: Bis zur Umsetzung  wird es noch lange dauern. 

Erneuerbare Energien

Bagger "An der Baumrönne": Grüner Wasserstoff aus Cuxhaven auf der Zielgerade

von Tim Fischer | 21.02.2023

Die Bauarbeiten für die Wasserstoff-Elektrolyseanlage in Cuxhaven haben begonnen. Schon bald soll "An der Baumrönne" eine Tonne Wasserstoff am Tag produziert werden.

Bewusstsein steigt langsam

Cuxhaven: Wie weniger Barrieren eine ganze Stadt lebenswerter machen sollen  

von Maren Reese-Winne | 21.02.2023

Das stete Nachbohren trägt Früchte: Der Beirat für Menschen mit Behinderungen ist in der Stadt Cuxhaven sichtbar geworden - und er tut alles dafür, dass das so weitergeht. Denn Baustellen gibt es noch genug.

Starthilfe

Existenzgründerzentrum kommt: Neues Leben für altes Arbeitsamt in Otterndorf

von Christian Mangels | 20.02.2023

Die Stadt Otterndorf will ein Existenzgründerzentrum nach Stader Vorbild aufbauen. Ein Standort ist bereits gefunden - in den Räumlichkeiten der ehemaligen Agentur für Arbeit am Fröbelweg. Einen möglichen "Mitbewohner" gibt es auch schon.

Geburtshaus soll entstehen

Altes Marinelazarett: Cuxhavenerinnen sammeln Unterschriften gegen Neubauvorhaben

von Jens Potschka | 17.02.2023

Die Sanierung des ersten Gebäudes auf dem Gelände des ehemaligen Marinelazaretts an der Altenwalder Chaussee in Cuxhaven ist angelaufen. Zurzeit wird daran gearbeitet, den Altbau für Cuxhavens erstes Geburtshaus und das Wichernstift herzurichten.

600 Plätze nicht in Stein gemeißelt

Erstaufnahme in Altenwalder Kaserne: Land nennt erste Details für Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 17.02.2023

Vor vollen Zuschauerreihen gab eine Abordnung aus Hannover am Donnerstag im Cuxhavener Rat einen ersten Überblick über das, was die Bevölkerung Altenwaldes mit der Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Kaserne zu erwarten hat.

Ausnahme für Bebauung

Im Hemmoorer Baugebiet "Am Hamfeld" sind nun doch Mietwohnungen möglich

von Ulrich Rohde | 16.02.2023

Die Erschließung des Baugebietes "Wohnpark am Hamfeld" in Hemmoor ist zwar abgeschlossen, die politische Diskussion um das Areal aber noch nicht. Die Baureife ist gegeben, die Häuslebauer könnten loslegen.

Modernisierung startet

Cuxhaven: Edeka-Markt in Altenwalde schließt vorübergehend die Türen 

von Maren Reese-Winne | 16.02.2023

Die Türen des Edeka-Markts Holling in Altenwalde bleiben in den nächsten Wochen für die Kundschaft geschlossen. Hinter den Kulissen wird es in der Zeit umso geschäftiger zugehen.

Gotteshaus

Restaurierung der St.-Severi-Kirche in Otterndorf birgt immer wieder Überraschungen

von Christian Mangels | 16.02.2023

Eine der derzeit aufwendigsten Kirchenrenovierungen im Elbe-Weser-Raum kommt voran. Bei den Restaurierungsarbeiten in der Otterndorfer St.-Severi-Kirche sind die Experten allerdings auf die eine oder andere Überraschung gestoßen. 

Straßenbau

K34: Buckelpiste zwischen Odisheim und Stinstedt wird aufgemöbelt - aber nicht sofort

von Ulrich Rohde | 15.02.2023

Die K 34 zwischen Odisheim und Mittelstenahe ist zwischen Hadelner Kanal und St. Joost ein Abenteuer für Autofahrer. Die Piste ist so beschädigt, dass dort Tempo 30 gilt. Das soll sich ändern. Eine Sanierung ist geplant, aber nicht sofort.

Gotteshaus

Ungewöhnliche Immobilie: Diese Kirche in Cuxhaven sucht einen neuen Besitzer

von Christian Mangels | 14.02.2023

In Cuxhaven steht eine ungewöhnliche Immobilie zum Verkauf: Die frühere Neuapostolische Kirche an der Theodor-Storm-Straße soll nun den Besitzer wechseln.

Bauarbeiten

Nun geht es richtig los am Großen Specken in Otterndorf: Spundwand wird saniert

von Christian Mangels | 13.02.2023

Jetzt geht es richtig los am Großen Specken: Mit Bagger und Maschinen rücken Bauarbeiter der alten Ufermauer zu Leibe. Die umfangreiche Sanierungs- und Attraktivierungsmaßnahme im Herzen der Otterndorfer Altstadt kostet rund 1,5 Millionen Euro.

Kein Telefon, Internet oder TV

Kreis Cuxhaven: Viele Haushalte von Störung bei Deutsche Glasfaser betroffen

von Redaktion | 10.02.2023

Seit Mittwochabend, 23.30 Uhr, ging in vielen Haushalten im Kreis Cuxhaven nichts mehr - kein Telefon, kein Internet, kein TV. Das Netz der Deutschen Glasfaser war massiv gestört, die Kunden waren sauer. Fast 12 Stunden dauerte die Störung an.

Immobilien

Siedlung will in Cuxhaven verstärkt im Neubau-Bereich aktiv werden

von Kai Koppe | 08.02.2023

In Vorjahren hatte die Siedlungsgesellschaft Cuxhaven AG, eine Stadt-Tochter, in erster Linie in den vorhandenen Wohnungsbestand investiert. Um die örtliche Nachfrage zu befriedigen, wird die Wohnungsbaugesellschaft zusätzliche Kapazitäten schaffen. 

Ab 2030

Holz keine nachhaltige Energiequelle mehr: Waldbesitzer aus dem Kreis Cuxhaven sauer

von Wiebke Kramp | 08.02.2023

Waldbesitzer aus dem Kreis Cuxhaven sind sauer. Ab 2030 gilt Holz in der EU nicht mehr als nachhaltige Energiequelle. Die Forstwirte verstehen die Welt nicht mehr. Schließlich seien doch gerade sie Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.

Öffentliche Toiletten

Wochenmarktplatz: WC-Anlage in Cuxhaven von einem akzeptablen Zustand weit entfernt

von Jens Potschka | 07.02.2023

Die WC-Anlage beim Wochenmarktplatz in Cuxhaven ist stark in die Jahre gekommen und macht von außen und innen nicht mehr viel her. Der Sanitärtrakt ist von einem akzeptablen Zustand weit entfernt.

Fast 80 Prozent der Erklärungen da

Grundsteuer in Cuxhaven: Wie geht es weiter nach dem großen Ansturm?

von Maren Reese-Winne | 06.02.2023

Am Ende wurde es nochmal leicht hektisch und die Grundbesitzstelle des Finanzamts Cuxhaven kam an ihre Grenzen. Inzwischen ist klar, dass fast 80 Prozent der Grundsteuererklärungen im Bereich des Finanzamts Cuxhaven eingegangen sind. Und nun?

Traum vom Eigenheim

Hausbau in Cuxhaven: So erlangen Häuslebauer mehr Sicherheit und stressfreie Planung

von Redaktion | 04.02.2023

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden wächst. Und beim Hausbau lässt sich einiges an Stress ersparen - mit einer schlüsselfertigen Bauweise. So gelingt die sorgenfreie Planung.

Zappenduster in den Straßen

Warum in Land Hadeln regelmäßig die Straßenbeleuchtung ausfällt

von Christian Mangels | 03.02.2023

In der Samtgemeinde Land Hadeln gibt es seit Wochen Probleme mit der Straßenbeleuchtung. Ob in Wanna, Cadenberge, Belum oder in Otterndorf - in etlichen Vierteln und Straßenzügen ist es zappenduster.

Baudenkmal soll abgerissen werden

Steubenhöft: Hat der Kampnagel-Kran in Cuxhaven doch noch eine Chance?

von Tim Fischer | 01.02.2023

Der Kampnagel-Kran auf dem Steubenhöft soll abgerissen werden. Kommende Woche sollen die Arbeiten beginnen. Nun setzen sich die Stadt Cuxhaven und Hafenbetreiber Niedersachsen Ports an einen Tisch. Kann das Baudenkmal doch noch gerettet werden?

Ein Cuxhavener "Wahrzeichen"

Cuxhaven verliert ein Baudenkmal: Kran auf dem Steubenhöft wird abgerissen

von Tim Fischer | 31.01.2023

Länger als ein halbes Jahrhundert war der Kampnagel-Kran auf dem Cuxhavener Steubenhöft im Einsatz. Nun soll er abgerissen werden. Die Arbeiten für den Abbau sollen bereits kommende Woche beginnen. Der Hafenbetreiber nennt den Grund.

Querspange Döse

Im Schul- und Wohngebiet in Cuxhaven: "Schnellstraße" für Rats-Koop keine Option

von Kai Koppe | 30.01.2023

Durchgangsverkehr passt schlecht zu einem Gebiet, das von Schul- und Wohnbebauung geprägt sein wird: Damit hat sich die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und der Fraktion "Die Cuxhavener" in der Debatte um die künftige "Querspange Döse" zu Wort gemeldet.

Massive Verlandung

Sportboothäfen an Elbe und Oste kämpfen gegen den Schlick

von Christian Mangels | 27.01.2023

Bei der Debatte über den Elbschlick werden sie meistens vergessen: die kleinen Sportboothäfen an Elbe und Oste. Doch auch sie haben erhebliche Probleme und müssen laufend ihre Becken spülen und ausbaggern. Das ist teuer und aufwendig.

Schnell und dauerhaft Spareffekt

Winter im Kreis Cuxhaven und hohe Kosten: So lässt sich Energieverbrauch eindämmen

von Redaktion | 27.01.2023

Zu einem besseren Klimaschutz kann jeder durch einen bewussten und sparsamen Umgang mit Energie einen Beitrag leisten - angefangen im eigenen Zuhause.