Bauen & Wohnen

Alle Nachrichten zum Thema Bauen & Wohnen im Überblick

Lieber miteinander statt einsam 
Cuxhaven: Abstimmung am Runden Tisch - Grodens Stärke ist das Miteinander

Cuxhaven: Abstimmung am Runden Tisch - Grodens Stärke ist das Miteinander

von Maren Reese-Winne

Zweifelsohne: Die "Initiative Fokus 65+" des Paritätischen hat sich positiv auf den ganzen Ort Groden ausgewirkt. An dem Runden Tisch im Cuxhavener Stadtteil gibt es keine Konkurrenz - die Institutionen unterstützen sich gegenseitig.  

Junge Menschen bauen neues Hotel in Cuxhaven: Nach Baustopp gehen Arbeiten nun weiter
Nach Zwangspause

Junge Menschen bauen neues Hotel in Cuxhaven: Nach Baustopp gehen Arbeiten nun weiter

von Kai Koppe

Nach einem monatelangen Rechtsstreit können die Bauarbeiten für ein neues Hotel im Cuxhavener Stadtteil Döse fortgesetzt werden. Geplant ist ein modernes Hotel, das Trends nach Cuxhaven bringen soll. Der Bauherr erklärt, warum es jetzt weitergeht.

Es geht um 281 Wohnungen in Cuxhaven: Was K1 Holding jetzt mit dem Bestand vorhat
Vermietungsgesellschaft äußert sich

Es geht um 281 Wohnungen in Cuxhaven: Was K1 Holding jetzt mit dem Bestand vorhat

von Maren Reese-Winne

Die K1 Holding aus Mannheim hat im Cuxhavener Stadtteil Süderwisch 281 Wohnungen der insolventen Alpha Real Estate gekauft. Seither gibt es Spekulationen über die Zukunft. Wir haben mit der Geschäftsführung gesprochen und Antworten erhalten. 

Zukunft Sonnenheizung 
So clever heizt Cuxhaven: Wie 360 Röhren auf einem Dach die Gasrechnung halbieren

So clever heizt Cuxhaven: Wie 360 Röhren auf einem Dach die Gasrechnung halbieren

von Jens Potschka

Auf einem Altbau-Dach in Cuxhaven ragen 360 Röhren zum Himmel. Doch statt Sterne zu beobachten, fangen sie Sonnenwärme ein: ein Projekt, das nicht nur den Gasverbrauch drastisch senkt, sondern auch die Zukunft der Energieversorgung neu definiert.

Bis zu 1,9 Millionen Euro teuer: Diese Villen in Cuxhaven und Umgebung sind zu kaufen
Repräsentative Anwesen

Bis zu 1,9 Millionen Euro teuer: Diese Villen in Cuxhaven und Umgebung sind zu kaufen

von Christian Mangels

Kleine Auswahl, große Preise: Für luxuriöse Häuser werden in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven schon mal Millionenbeträge aufgerufen. Diese acht prachtvollen Villen befinden sich derzeit auf dem Immobilienmarkt und suchen neue Eigentümer.

Mehr Leben unter dem Glasdach: Händler im City-Center Cuxhaven starten Initiative
Geschäfte und Dienstleister 

Mehr Leben unter dem Glasdach: Händler im City-Center Cuxhaven starten Initiative

von Maren Reese-Winne

"Es war an der Zeit, dass das mal jemand in die Hand nimmt": Das war am Sonnabend beim Tag der offenen Tür im City-Center Cuxhaven zu hören. Die Mieter der Einkaufspassage wünschen sich mehr Leben unter dem Glasdach. 

Noch kein neuer Hort an der Abendrothschule Cuxhaven: Letzte Hürden vor dem Baustart
Platz für 60 Kinder 

Noch kein neuer Hort an der Abendrothschule Cuxhaven: Letzte Hürden vor dem Baustart

von Maren Reese-Winne

Auch wenn er aus Modulen zusammengesetzt wird: Es ist mehr als ein Behelfsbau, der auf der Wiese an der kleinen Sporthalle der Abendrothschule in Cuxhaven entstehen wird. Allerdings hat alles länger gedauert als geplant. Wie geht es jetzt weiter? 

Comeback für Fernwärmeleitung in Cuxhaven? Pläne für Deichstraße erneut im Gespräch
Energieversorgung

Comeback für Fernwärmeleitung in Cuxhaven? Pläne für Deichstraße erneut im Gespräch

von Kai Koppe

Das Vorhaben galt bereits als "vom Tisch". Überraschend könnten Pläne für eine Fernwärmeleitung in der Deichstraße nun eine weitere Chance erhalten.

Postbank fährt Service in Otterndorf zurück: Wo Kunden jetzt noch Bargeld bekommen
Kunde verärgert

Postbank fährt Service in Otterndorf zurück: Wo Kunden jetzt noch Bargeld bekommen

von Wiebke Kramp

Ein treuer Postbank-Kunde aus Otterndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) steht vor einem Dilemma: kein Bargeld mehr in seiner Postfiliale - und hohe Gebühren an fremden Automaten.

Cuxhavener Immobilienmarkt: Entwicklungen, aktuelle Preise und Trends 2025
Marktbericht

Cuxhavener Immobilienmarkt: Entwicklungen, aktuelle Preise und Trends 2025

von Redaktion

Die LBS NordWest berichtet, dass die Angebotspreise für gebrauchte Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen in Cuxhaven im zweiten Quartal 2025 weitgehend stabil geblieben sind. Auch die Preise für Neubauten und Bauland wurden erfasst.

Fragen nach der Beißattacke: Was Halter gefährlicher Hunde im Kreis Cuxhaven erwartet
Hintergründe erklärt

Fragen nach der Beißattacke: Was Halter gefährlicher Hunde im Kreis Cuxhaven erwartet

von Maren Reese-Winne

Das Verwaltungsverfahren nach der Beißattacke gegen Zwergdackel "Shaggy" und einen Menschen in Altenwalde dauert an. Rund 70-mal pro Jahr wird der Landkreis Cuxhaven eingeschaltet, um die Gefährlichkeit eines Hundes zu prüfen. 

Nachbarshund ließ nicht ab: Beißattacke in Altenwalde  endet tödlich für Zwergdackel
Über Zaun gesprungen

Nachbarshund ließ nicht ab: Beißattacke in Altenwalde  endet tödlich für Zwergdackel

von Maren Reese-Winne

Körperliche und emotionale Wunden hat eine Beißattacke im Cuxhavener Stadtteil Altenwalde hinterlassen. Dass der eigene Garten keinen Schutz vor dem Nachbarshund, einem Staffordshire-Bullterrier-Mix, bot, nagt an den Bewohnern. Was jetzt passiert.

20 Jahre Berufsfeuerwehr Cuxhaven: Das waren die spektakulärsten Einsätze
Sicherheit in der Stadt und auf See

20 Jahre Berufsfeuerwehr Cuxhaven: Das waren die spektakulärsten Einsätze

von Maren Reese-Winne

Als die Hauptberufliche Wachbereitschaft der Feuerwehr Cuxhaven vor 20 Jahren in eine Berufsfeuerwehr umgewandelt wurde, standen viele der heutigen Herausforderungen allenfalls am Horizont. Ein Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft.

Kreishaus Cuxhaven: Das steckt hinter der inklusiven Renovierung
Mehr Barrierefreiheit

Kreishaus Cuxhaven: Das steckt hinter der inklusiven Renovierung

von Wiebke Kramp

Die Sitzungssäle im Kreishaus Cuxhaven erhalten nach 41 Jahren eine inklusive Frischzellenkur. Neue Möbel, barrierefreie Zugänge und technische Verbesserungen stehen bevor, um den Ansprüchen an moderne Inklusion gerecht zu werden.

Wohnungen in Cuxhaven-Süderwisch: Erste stattliche Mietforderungen schüren Sorgen
Update zur angedrohten Stromsperre 

Wohnungen in Cuxhaven-Süderwisch: Erste stattliche Mietforderungen schüren Sorgen

von Maren Reese-Winne

Müssen wir unsere Wohnungen öffnen, damit Fotos gemacht werden können? Bleiben unsere Wohnungen bezahlbar? Was sie aktuell in ihrem Wohnviertel beobachten, besorgt viele Mieterinnen und Mieter der K1 Holding (einst Alpha Real Estate) in Süderwisch.

Bürger warten in Cuxhaven wochenlang auf ihre Post: "Das hat uns kalt erwischt"
Versorgungslücke

Bürger warten in Cuxhaven wochenlang auf ihre Post: "Das hat uns kalt erwischt"

von Wiebke Kramp

In Cuxhaven sorgt die Post für Frust: Briefe bleiben liegen, Rechnungen und andere Terminunterlagen kommen verspätet an. Zahlreiche Cuxhavener sind von der Zustellmisere betroffen. Ein Sprecher der DHL-Group verrät, woran es aktuell hapert.

Altkleidersammlung (nicht nur) in Cuxhaven: Wie eine gute Idee in die Hose geht
Branche in der Krise 

Altkleidersammlung (nicht nur) in Cuxhaven: Wie eine gute Idee in die Hose geht

von Maren Reese-Winne

Seit Anfang 2025 dürfen Altkleider nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden. Doch der ohnehin in Deutschland sehr ausgeprägte Sammeleifer hat seine Schattenseiten: Volle Container, mangelnde Erlöse. Auch Cuxhaven ist Schauplatz dieser weltweiten Krise.

Illegale Müllablagerungen in Cuxhaven: Keine Container sind auch keine Lösung
Was sich beim Thema Müll alles tut

Illegale Müllablagerungen in Cuxhaven: Keine Container sind auch keine Lösung

von Maren Reese-Winne

Zugemüllte Sammelplätze und stehen gelassene Mülltonnen: Das Thema Müll bewegt auf jeden Fall. Was die Stadt Cuxhaven dagegen tut und welche Regeln neuerdings bei  Papiersammlung und Bioabfall gelten, haben wir herausgefunden.  

Turmsanierung auf Neuwerk: So steht es um das 22-Millionen-Projekt
Hamburg lässt bauen

Turmsanierung auf Neuwerk: So steht es um das 22-Millionen-Projekt

von Wiebke Kramp

Der älteste Leuchtturm an der deutschen Nordseeküste wird umfassend saniert und modernisiert. Mit einer Investition von 22 Millionen Euro soll der historische Turm auf Neuwerk wiederbelebt sowie gastronomisch und kulturell genutzt werden.

Fragen zum Glasfaserausbau in Cuxhaven: Tipps für Einsteiger und Umsteiger
Wichtige Entscheidung zum Anschluss

Fragen zum Glasfaserausbau in Cuxhaven: Tipps für Einsteiger und Umsteiger

von Maren Reese-Winne

Gerade sind zwei Glasfaser-Ausbauprojekte in Cuxhaven angelaufen. Doch damit ist das schnelle Netz noch lange nicht im Haus. Hinschauen lohnt sich. Wir werfen einen Blick auf die Fragen, die sich jetzt stellen - inklusive Selbsttest der Autorin.

Neue barrierefreie Seniorenwohnungen in Otterndorf bieten selbstbestimmtes Leben
Richtfest gefeiert

Neue barrierefreie Seniorenwohnungen in Otterndorf bieten selbstbestimmtes Leben

von Wiebke Kramp

In Otterndorf entsteht ein neues Zuhause für Senioren: Zwei Wohnanlagen bieten klimafreundliche, barrierefreie Apartments mit Gemeinschaftsräumen. Ein selbstbestimmtes Leben im Alter ist Konzept - unterstützt wird es vom DRK Cuxhaven-Land Hadeln.

Cuxhaven-Motive statt gähnender Schaufensterfronten - Altenbruch zeigt, wie es geht
Ehemalige Rehwald-Fassade

Cuxhaven-Motive statt gähnender Schaufensterfronten - Altenbruch zeigt, wie es geht

von Maren Reese-Winne

Cuxhaven-Bilder und -Informationen statt gähnend leerer Schaufensterfronten - das macht etwas mit dem Stadtbild und mit den Betrachtern. Warum nicht die Zeit bis zur Wiederbelebung einer Immobilie auf diese Weise sinnvoll überbrücken?

Mit dem Klimawandel leben: Wie Cuxhaven sich gegen Wetterextreme rüsten kann
Für Sonnensegel und Begrünung  

Mit dem Klimawandel leben: Wie Cuxhaven sich gegen Wetterextreme rüsten kann

von Maren Reese-Winne

Wie wollen wir eigentlich unsere Umgebung gestalten, um mit den unweigerlich eintretenden Folgen des Klimawandels - Hitze, Extremwetter, Dürre, steigender Meeresspiegel - zurechtzukommen? Kein Thema nur für Naturwissenschaftler und Behörden. 

Nie mehr weiße Flecken: Glasfasernetzausbau für Cuxhavens Außenbezirke startet
Wichtiges Entscheidungskriterium 

Nie mehr weiße Flecken: Glasfasernetzausbau für Cuxhavens Außenbezirke startet

von Maren Reese-Winne

Für schnelles Internet an jeder Milchkanne: Mit rund 4,36 Millionen Euro werden die  ländlichsten Bereiche der Stadt Cuxhaven - beginnend in Berensch - ans Glasfasernetz angeschlossen. Es geht um 272 Adressen und 216 Kilometer Glasfaserkabel.

Entwässerung der Cuxhavener Innenstadt: Warum es in der Friedrichstraße noch stockt
"HaSI 2" geht weiter

Entwässerung der Cuxhavener Innenstadt: Warum es in der Friedrichstraße noch stockt

von Maren Reese-Winne

Seit fast zwei Wochen ist die Friedrichstraße für die Durchfahrt gesperrt. Aber wo bleiben die Baumaschinen? Anwohner wundern sich, warum die Straße schon abgesperrt ist, wenn sich doch noch gar nichts tut. 

Neues Aparthotel am Seedeich: Cuxhaven erweitert Angebot für Gäste und Fachkräfte
Erster Spatenstich

Neues Aparthotel am Seedeich: Cuxhaven erweitert Angebot für Gäste und Fachkräfte

von Maren Reese-Winne

Businessgäste, Fachkräfte und Touristen sollen mit dem Angebot angesprochen werden, das ein Cuxhavener Unternehmen in dem Neubau unweit des Seedeichs vorhalten will. Viel Aufmerksamkeit erregt außerdem schon jetzt der geplante Veranstaltungsbereich.

Dank des Anwohner-Engagements in Lamstedt: Neuer Spielplatz im Baugebiet
Gemeinde profitiert

Dank des Anwohner-Engagements in Lamstedt: Neuer Spielplatz im Baugebiet

Im Baugebiet "Wiesenblick" in Lamstedt (Kreis Cuxhaven) wurde ein moderner Spielplatz errichtet, der durch das Engagement der Anwohner und ihre freiwillige Arbeit möglich wurde. Die Gemeinde profitiert.

So entsteht der Zukunftsplan für neue Wohnviertel: Wie Cuxhaven wachsen soll 
Bedarfsgerecht planen 

So entsteht der Zukunftsplan für neue Wohnviertel: Wie Cuxhaven wachsen soll 

von Maren Reese-Winne

Was gerade in Cuxhaven diskutiert wird, soll die Grundlage für eine geordnete Siedlungsentwicklung in den nächsten fünf bis zehn Jahren bilden. Denn die Stadt braucht neuen Wohnraum, wenn die Expansion der Offshore-Branche im Hafen gelingen soll. 

Cuxhaven-Altenbruch: Müllablagerungen erregen die Gemüter - Ortsrat will durchgreifen
Müllplatz statt Recycling

Cuxhaven-Altenbruch: Müllablagerungen erregen die Gemüter - Ortsrat will durchgreifen

von Maren Reese-Winne

Bei der Schilderung der Zustände am Müllsammelplatz am Alten Weg geriet Ortsratsmitglied Michael Habben (CDU) in Rage. Als letzte Konsequenz bleibe jetzt nur noch eine Lösung: "Abschaffen, und zwar sofort." Was nun in Altenbruch passieren soll. 

"Wahre Augenweide" in Wingst: Besucherin staunt über 5000-Quadratmeter-Gartenparadies
Offene Gärten

"Wahre Augenweide" in Wingst: Besucherin staunt über 5000-Quadratmeter-Gartenparadies

Blühende Vielfalt und harmonisches Zusammenspiel von Blumen, Bäumen und Teichen: In Land Hadeln (Kreis Cuxhaven) wurden am Wochenende besondere Gärten geöffnet. Und eine weitere Chance bietet sich Interessierten noch.

Rückzug der "Corona-Gärtner" in Cuxhaven: Wie Vereine jetzt in die Kleingärten locken
Corona-Boom 

Rückzug der "Corona-Gärtner" in Cuxhaven: Wie Vereine jetzt in die Kleingärten locken

von Tim Larschow

Der Wunsch nach unbeschwertem Aufenthalt im Freien während der Coronazeit ließ das Kleingartenwesen aufblühen. Doch die Freude währte nur kurz. Die Arbeit wurde unterschätzt. Die Vereine in Cuxhaven setzen viele Projekte auf freien Parzellen um.

Änderungen bei der Straßenreinigung in Cuxhaven bedürfen noch einer Erklärung
Stadt übernimmt mehr Straßen

Änderungen bei der Straßenreinigung in Cuxhaven bedürfen noch einer Erklärung

von Maren Reese-Winne

In Ortsdurchfahrten sollen Anwohner künftig nicht mehr straßenreinigungspflichtig sein. Zu gefährlich, sagt die Rechtssprechung. Die Stadt Cuxhaven will übernehmen. Verbunden ist das mit Gebühren. Zurzeit wird in den Ortsräten darüber diskutiert.

Otterndorf bekommt ein neues Hotel: So sieht es aus auf der Strandhotel-Baustelle
Unternehmen startet größtes Projekt

Otterndorf bekommt ein neues Hotel: So sieht es aus auf der Strandhotel-Baustelle

von Tim Larschow

Das Nordseebad Otterndorf bekommt ein neues Hotel: Direkt neben der Spiel- und Spaßscheune wurde am Mittwoch (11. Juni 2025) die Grundsteinlegung für die moderne Ferienunterkunft gefeiert. So sieht es auf der Baustelle aus.

Neue Prioritätenliste: Die Schulbauprojekte der Zukunft im Landkreis Cuxhaven 
Serielles Bauen nur ein Weg

Neue Prioritätenliste: Die Schulbauprojekte der Zukunft im Landkreis Cuxhaven 

von Maren Reese-Winne

Die BBS Cuxhaven wurden schon lange als Kandidat für die neue Prioritätenliste der Großschulbauprojekte im Kreis gehandelt. Aber auch über die anderen Vorschläge gibt es Einigkeit. Großer Euphorie schiebt der Landrat aber einen Riegel vor.    

Schimmelschock: Familie kämpft nach Hauskauf in Oberndorf um Sanierung
Eine Schrott-Immobilie

Schimmelschock: Familie kämpft nach Hauskauf in Oberndorf um Sanierung

von Wiebke Kramp

Ein vermeintliches Schnäppchenhaus in Oberndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) entpuppt sich für eine Familie aus der Börde Lamstedt als Albtraum. Gleich mehrere Faktoren drohen den Traum vom Eigenheim zu zerstören.

Neues Pfarrhaus in Altenwalde: Richtfest zwei Monate nach dem ersten Spatenstich
Erster Rundgang 

Neues Pfarrhaus in Altenwalde: Richtfest zwei Monate nach dem ersten Spatenstich

von Maren Reese-Winne

Die evangelische Kirchengemeinde Altenwalde tut alles dafür, einem neuen Pastor oder einer neuen Pastorin die besten Startbedingungen zu bieten. Dazu gehört ein nagelneues Pfarrhaus. Jetzt konnte innerhalb kürzester Zeit Richtfest gefeiert werden.

Cuxhaven: Alles neu im Altenwalder Ortskern - Investor steht mit Idee vor der Tür
Aus der Ortsratssitzung   

Cuxhaven: Alles neu im Altenwalder Ortskern - Investor steht mit Idee vor der Tür

von Maren Reese-Winne

Die ehemalige Altenwalder Polizeistation wird gerade abgerissen. Bald könnte ihr die Verwaltungsstelle folgen. Ein Investor hat Interesse an dem gesamten Areal bis zum Kita-Parkplatz angemeldet und weiß auch schon, was er dort bauen möchte.

Wasserrohrbruch in Altenwalde: Gewitter mit Starkregen mitten während der Reparatur 
Auch Bäckerei Tiedemann ohne Wasser

Wasserrohrbruch in Altenwalde: Gewitter mit Starkregen mitten während der Reparatur 

von Maren Reese-Winne

Erst ereignete sich der Rohrbruch, dann kamen Gewitter und Starkregen dazu: Es war eine aufregende Nacht für die Diensthabenden des Wasserverbands Land Hadeln in Altenwalde. Auch die Bäckerei Tiedemann hatte zeitweilig kein Wasser mehr.   

Wasserrohrbruch als Sonntagsüberraschung in Cuxhaven-Altenwalde 
Wasserversorgungsverband alarmiert

Wasserrohrbruch als Sonntagsüberraschung in Cuxhaven-Altenwalde 

von Maren Reese-Winne

Der Sonntag fing für einige Anliegerinnen und Anlieger in Cuxhaven-Altenwalde mit der Erkenntnis an, dass kein Wasser aus der Leitung kam. Betroffen waren unter anderem der Immenweg und die Geschwister-Scholl-Straße. 

Ideales Modell gesucht: Kreis Cuxhaven will Vorreiter des modernen Schulbaus werden
Gemeinsame Ausschusssitzung

Ideales Modell gesucht: Kreis Cuxhaven will Vorreiter des modernen Schulbaus werden

von Maren Reese-Winne

Revolution im Schulbau, zwei neue Förderschulstandorte und eine neue Prioritätenliste für Großbauprojekte: Der Schul- und der Bauausschuss des Landkreises Cuxhaven bekommen es bei ihrer gemeinsamen Sitzung nächste Woche mit viel neuem Input zu tun.

Krise und Insolvenz in Cuxhaven: Gastronomie und Handel betroffen
Wirtschaftliche Schieflage

Krise und Insolvenz in Cuxhaven: Gastronomie und Handel betroffen

In Cuxhaven kämpfen zwei Unternehmen mit wirtschaftlichen Herausforderungen: Während eine Gastronomiegesellschaft ihre Betriebe schließen musste, gibt es Hoffnung auf einen Neuanfang für ein Küchenstudio unter neuer Führung.

Lebensräume im Kreis Cuxhaven schaffen: So gelingt die Umwandlung zum Naturgarten
Mit einfachen Mitteln

Lebensräume im Kreis Cuxhaven schaffen: So gelingt die Umwandlung zum Naturgarten

von Tamina Francke

Mit 17 Millionen Hausgärten in Deutschland steckt in jedem Garten enormes Potenzial für mehr Artenvielfalt und Klimaschutz. Wie Sie Ihren Garten oder Balkon in eine bunte Oase für Insekten, Vögel & Co. verwandeln können, lesen Sie hier.

Wassersperre in Cuxhaven angedroht: Mieter kommen mit dem Schrecken davon
Wasserversorgung in Gefahr

Wassersperre in Cuxhaven angedroht: Mieter kommen mit dem Schrecken davon

von Wiebke Kramp

In Cuxhaven versetzte eine angedrohte Wassersperre die Mieter einer Wohnanlage in Aufregung. Die Wasserversorgung soll jedoch gesichert sein - zumindest laut Aussage der zuständigen Wohnungsbaugesellschaft.

In Cuxhaven entstehen 75 neue Wohnungen: Exklusive Einblicke ins Ex-Marinelazarett
"Schlossgarten Quartier"

In Cuxhaven entstehen 75 neue Wohnungen: Exklusive Einblicke ins Ex-Marinelazarett

von Jens Potschka

Versteckt zwischen Bäumen und Geschichte, formt sich in Cuxhaven ein neues Wohnkonzept. Ein ehemaliges Lazarett wird zur modernen Oase - mit einzigartigem Flair und Raum für Mensch und Tier. Welche Vision steckt hinter diesem Projekt?

Blütenmeer in der Cuxhavener Innenstadt
Florales Spektakel

Blütenmeer in der Cuxhavener Innenstadt

von Jens Potschka

Ein Meer aus Blüten, musikalische Klänge und eine übergroße Fee - am Sonntag verwandelt sich die Cuxhavener Innenstadt in ein florales Spektakel. Entdecken Sie, was den Blumenmarkt so einzigartig macht.

Kabelbrand in Otterndorf: Photovoltaik-Anlage im Gewerbegebiet in Flammen
Feuerwehr verhindert Großbrand

Kabelbrand in Otterndorf: Photovoltaik-Anlage im Gewerbegebiet in Flammen

Ein Kabelbrand in einer Produktionshalle in Otterndorf (Kreis Cuxhaven) hätte verheerend enden können. Eine Produktionshalle mit mehreren Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach geriet in Brand.

Investoren in Hemmoor müssen geduldig sein
Zwei Wohnbau-Projekte

Investoren in Hemmoor müssen geduldig sein

von Egbert Schröder

Den Plänen, einen Gebäudekomplex mit 13 Wohneinheiten im "Wohnpark am Hamfeld" zu errichten, stand eine große Ratsmehrheit in Hemmoor im April positiv gegenüber. Jetzt geht es um zwei weitere Projekte. Doch es gibt Vorbehalte. Warum?

Nach Alpha-Real-Estate-Insolvenz: EWE hebt Sperrandrohung in Cuxhaven wieder auf
Erleichterung in Süderwisch

Nach Alpha-Real-Estate-Insolvenz: EWE hebt Sperrandrohung in Cuxhaven wieder auf

von Jens Potschka

Am John-Brinckman-Weg in Cuxhaven-Süderwisch wurde die Sperrandrohung des Wasserversorgers EWE aufgehoben. Hinter einer Insolvenz, einem Eigentümerwechsel und einer fehlenden Ummeldung verbirgt sich eine Geschichte voller Unsicherheit und Vertrauen.

Moin Cuxhaven

Ist Helgoland wirklich eine Hochseeinsel?

von Jens Potschka

Seit Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Jeden Tag von Montag bis Sonnabend eine neue Ausgabe. Heute stellen wir uns die Frage: Ist Helgoland wirklich eine Hochseeinsel?

Geboren, um zu bleiben: Sahlenburger lebt seit 60 Jahren im Elternhaus
Fest zum Jubiläum

Geboren, um zu bleiben: Sahlenburger lebt seit 60 Jahren im Elternhaus

von Denice May

Thomas Wilkens lebt seit seiner Geburt im Jahr 1965 im Haus Nr. 23 der Straße Heidhöhn im Cuxhavener Stadtteil Sahlenburg. Genauso lange existiert die Straße auch. Zum 60. Jubiläum organisiert er mit seiner Familie ein großes Fest.

"Straßenausbaubeitragssatzung": Reizwort "Strabs" sorgt in Hechthausen für Ärger
Bauprojekt

"Straßenausbaubeitragssatzung": Reizwort "Strabs" sorgt in Hechthausen für Ärger

von Egbert Schröder

In Hechthausen entfaltet sich ein Bauprojekt, das nicht nur die Straße, sondern auch die Gemüter in Aufruhr versetzt. Die plötzlich explodierenden Kosten werfen die Frage auf, ob die geplanten Investitionen überhaupt realisierbar sind.

Bauarbeiten an der Duhner Spitze in Cuxhaven: Umleitung über den ganzen Sommer
Für Fußgänger und Radfahrer

Bauarbeiten an der Duhner Spitze in Cuxhaven: Umleitung über den ganzen Sommer

von Kai Koppe

Mitten in der Saison wird an der Duhner Spitze im Cuxhavener Stadtteil Duhnen kräftig gebaut. Die geplante Promenade sorgt für Umleitungen, doch die Entscheidung für diesen Zeitpunkt birgt mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist.

Vandalismus in Cuxhavener Grünanlage - Ärger über Müll und Rücksichtslosigkeit
Wild-Grillen und Wild-Angeln

Vandalismus in Cuxhavener Grünanlage - Ärger über Müll und Rücksichtslosigkeit

von Denice May

Andree "Rollo" Klöpfer kümmert sich ehrenamtlich um eine kleine Grünanlage in Cuxhaven-Lehfeld. Doch sein Einsatz wird nicht von allen geschätzt: Immer öfter wird der Ort durch Vandalismus und Müll verschandelt. Auch die Polizei wurde schon gerufen.

Brand in Cuxhaven: Rauchmelder retten Bewohner in der Brahmsstraße
Feuer in der Nacht

Brand in Cuxhaven: Rauchmelder retten Bewohner in der Brahmsstraße

von Redaktion

Ein nächtlicher Brand in der Brahmsstraße alarmierte die Feuerwehr. Dank der Rauchmelder konnten sich die Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen. Bei der Brandursache hat die Polizei bereits eine Vermutung.

Vor 50 Jahren: Neun Tage Feuersbrunst in der Heide - Hilfe kam auch aus Cuxhaven
Waldumbau und Wegenetz

Vor 50 Jahren: Neun Tage Feuersbrunst in der Heide - Hilfe kam auch aus Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

Der bislang größte Wald- und Heidebrand Deutschland trug sich 1975 in Niedersachsen zu. Er zog ein bis heute wirksames Maßnahmenpaket nach sich. Wie sich der Waldbrandschutz auch in Stadt und Kreis Cuxhaven verändert hat. 

"Auslegung" steht kurz bevor: Hechthausen entscheidet über zweiten Solarpark
Bürger dürfen bald mitreden

"Auslegung" steht kurz bevor: Hechthausen entscheidet über zweiten Solarpark

von Egbert Schröder

Hechthausen steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Ein weiterer Solarpark könnte Realität werden, doch die Genehmigung wird zur Herausforderung. Wird die Politik den Weg freimachen? Die Bürger sollen bald mitreden dürfen.

Stadt Cuxhaven würdigt 98 Ehepaare: Eine 87-Jährige kann gleich doppelt feiern
Maritimes Fest in Kugelbake-Halle

Stadt Cuxhaven würdigt 98 Ehepaare: Eine 87-Jährige kann gleich doppelt feiern

von Jens Potschka

Ein Hauch von Nostalgie erfüllte die Cuxhavener Kugelbake-Halle, als 98 Ehepaare für ihre jahrzehntelange Treue geehrt wurden. Zwischen Blumen und maritimen Klängen schwang eine besondere Botschaft mit, die weit über die Stadt-Grenzen hinausreicht.

"Kann nicht gesund sein": Ärger über Verschmutzung in Neuhaus - und untätige Behörden
Umweltverschmutzung

"Kann nicht gesund sein": Ärger über Verschmutzung in Neuhaus - und untätige Behörden

von Wiebke Kramp

Ein 71-jähriger Anwohner kämpft gegen Umweltverschmutzung in seiner Nachbarschaft in Neuhaus (Oste), nachdem Lackpartikel seinen Garten und Teich bedeckten. Trotz Beschwerden bei Behörden bleibt er mit seinen Sorgen allein.

Es war mal ein Schandfleck Otterndorfs: Die Renaissance des Gasthauses "Zur Schleuse"
Aufwendige Sanierung

Es war mal ein Schandfleck Otterndorfs: Die Renaissance des Gasthauses "Zur Schleuse"

von Christian Mangels

Viele hatten schon nicht mehr an die Fertigstellung geglaubt - jetzt atmet Otterndorf auf. Aus dem historischen Gasthaus "Zur Schleuse", das lange Zeit ein Schandfleck war, wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Der Stand der Arbeiten.

Otterndorfer Seniorenheim bald fertig: Was hinter dem innovativen Konzept steckt
"Hausgemeinschaft"

Otterndorfer Seniorenheim bald fertig: Was hinter dem innovativen Konzept steckt

von Egbert Schröder

Mit einem innovativen Bauprojekt setzt das DRK in Otterndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) neue Maßstäbe: Ein modernes Seniorenheim kombiniert Nachhaltigkeit mit einzigartigen Betreuungskonzept.

"Für keinen Bereich zu schade": Sie ist die Macherin im neuen Weingärtner in Cuxhaven
Leidenschaft blüht auf

"Für keinen Bereich zu schade": Sie ist die Macherin im neuen Weingärtner in Cuxhaven

von Jens Potschka

Beate Rampf lebt ihre Berufung im neuen Gartencenter in Cuxhaven. Zwischen Pflanzen, Kunden und Kollegen blüht sie auf - und zeigt, dass echte Leidenschaft nicht nur im Job, sondern auch im Privaten ihren besonderen Ausdruck findet.

Mietstreit endet vor dem Gericht in Cuxhaven: Seniorenpaar kämpft um 20.000 Euro
Traum geplatzt

Mietstreit endet vor dem Gericht in Cuxhaven: Seniorenpaar kämpft um 20.000 Euro

von Kai Koppe

Als Herbert D. und seine Frau voller Hoffnung nach Cuxhaven zogen, ahnten sie nicht, dass ihr Traum vom idyllischen Lebensabend schnell platzen würde. Was als Neubeginn gedacht war, endete in einer belastenden Gerichtsschlacht.

Nicht nur das Neubauprojekt: Lebenshilfe Cuxhaven beim Thema Nachhaltigkeit weit vorn
Mutig und innovationsbereit

Nicht nur das Neubauprojekt: Lebenshilfe Cuxhaven beim Thema Nachhaltigkeit weit vorn

von Maren Reese-Winne

Die Lebenshilfe Cuxhaven setzt mit ihrem Neubauprojekt und der Modernisierung des KuBi neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Doch was bedeutet das für die Region und wie sieht die Zukunft mit einem neuen Geschäftsführer aus?

Wasserverband in Cuxhaven-Altenwalde aktiv: Stück für Stück wird das Netz erneuert
Zweigeteilt in Altenwalde-Nord

Wasserverband in Cuxhaven-Altenwalde aktiv: Stück für Stück wird das Netz erneuert

von Maren Reese-Winne

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Stück für Stück arbeitet sich der Wasserverband Hadeln bei der Erneuerung des Rohrnetzes durch Altenwalde, den Ort mit dem zurzeit größten Sanierungsbedarf. Wo es als nächstes weitergeht, ist schon bekannt.

Abwasserproblem in Cuxhaven-Süderwisch: Keller unter Wasser, Gestank breitet sich aus
Mieter verzweifelt

Abwasserproblem in Cuxhaven-Süderwisch: Keller unter Wasser, Gestank breitet sich aus

von Wiebke Kramp

In Cuxhaven-Süderwisch kämpfen Mieter mit einem Abwasserproblem. Der Keller in der Küddowstraße 13 steht unter Wasser, der Gestank von Fäkalien breitet sich aus. Die Vermietungsgesellschaft reagiert zwar, dennoch zieht sich die Lösung noch hin. 

Hemmoor plant Wohnkomplex: Großprojekt spaltet Politik und Anwohner
Neubau mit 13 Wohneinheiten

Hemmoor plant Wohnkomplex: Großprojekt spaltet Politik und Anwohner

von Egbert Schröder

Das gefällt nicht jedem Anwohner und jeder Anwohnerin, aber der großen Mehrheit des Hemmoorer Stadtrates: Im Neubaugebiet an der Elsa-Brändström-Straße soll ein Gebäudekomplex mit 13 Wohneinheiten entstehen.

Wohnungsnot im Kreis Cuxhaven: Warum Neubau und Sanierungen Priorität haben müssen
Statistische Auswertung

Wohnungsnot im Kreis Cuxhaven: Warum Neubau und Sanierungen Priorität haben müssen

von Redaktion

Ob aus Stein, Beton oder Holz: Im Landkreis Cuxhaven gibt es rund 70.400 Häuser mit rund 105.200 Wohnungen. Ein Großteil davon ist längst in die Jahre gekommen: Rund 43.800 der Gebäude wurden vor 1980 gebaut.

Senioren-Wohnen: Droht die "graue Wohnungsnot" im Landkreis Cuxhaven?
Untersuchung

Senioren-Wohnen: Droht die "graue Wohnungsnot" im Landkreis Cuxhaven?

von Redaktion

Der Landkreis Cuxhaven kommt in die Jahre - und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 in Rente. Dann werden im Landkreis Cuxhaven 7300 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute - rund 56.700.

Straßenreinigung in Cuxhaven: So oft müssen Anwohner fegen und reinigen
Straßenreinigungspflichten

Straßenreinigung in Cuxhaven: So oft müssen Anwohner fegen und reinigen

von Ulrich Rohde

In Cuxhaven sorgt die Straßenreinigung für Diskussionen. Während die einen ihren Pflichten nachkommen, ignorieren andere die Regeln. Das führt zu Konflikten und unerwarteten Problemen, die das Stadtbild beeinflussen.

Barrierefrei und bezahlbar wohnen: Lebenshilfe Cuxhaven startet neuestes Bauprojekt
Mutiger Schritt voran

Barrierefrei und bezahlbar wohnen: Lebenshilfe Cuxhaven startet neuestes Bauprojekt

von Maren Reese-Winne

In der Südersteinstraße errichtete die Lebenshilfe Cuxhaven zuletzt 22 Sozialwohnungen; nun schließt sich das nächste Wohnprojekt an - und das in bester Lage in Cuxhaven. Ein Ziel ist die verstärkte Unabhängigkeit von Miet- und Energiemärkten.

Kampf gegen den Müll: Sie räumt in Cuxhaven täglich auf - trotz Herausforderungen
Tag der sauberen Stadt

Kampf gegen den Müll: Sie räumt in Cuxhaven täglich auf - trotz Herausforderungen

von Wiebke Kramp

Julia Wessel setzt sich in Cuxhaven unermüdlich für Sauberkeit ein. Trotz steigender Müllmengen bleibt sie motiviert und kämpft für eine gepflegte Stadtumgebung. Ein Tag der sauberen Stadt ist für sie jeden Tag.

Krise? Aber nicht hier: Nagelneues Pfarrhaus für Gemeinde in Cuxhaven-Altenwalde
Vision wird Wirklichkeit

Krise? Aber nicht hier: Nagelneues Pfarrhaus für Gemeinde in Cuxhaven-Altenwalde

von Maren Reese-Winne

Krise auf dem Bau, Krise bei der Kirche und eine ungeklärte Nachbesetzung der Pfarrstelle: Ein Umfeld, wie geschaffen für die evangelische Kirchengemeinde Altenwalde, die sich anschickt, gerade jetzt eine langgehegte Vision in die Tat umzusetzen.

Grünes Paradies an der Küste: Cuxhavens erstes reines Gartencenter öffnet in Kürze
Countdown für Weingärtner läuft

Grünes Paradies an der Küste: Cuxhavens erstes reines Gartencenter öffnet in Kürze

von Jens Potschka

Mit einem nachhaltigen Konzept, hausgemachten Leckereien und einem Gewinnspiel sorgt das neue Gartencenter Weingärtner in Cuxhaven für Aufsehen. Entdecken Sie, was dieses Projekt so einzigartig macht.

NDR-Kanalwechsel bei DAB+ im Raum Cuxhaven: Was Radio-Hörer jetzt tun müssen
In wenigen Tagen

NDR-Kanalwechsel bei DAB+ im Raum Cuxhaven: Was Radio-Hörer jetzt tun müssen

von Redaktion

Ab 1. April 2025 wechselt der NDR im Raum Cuxhaven den DAB+-Kanal. Neben neuen Programmen gibt es technische Kniffe, die Radio-Hörer kennen sollten, um weiterhin rauschfrei und energieeffizient Radio zu genießen.

Für die Steuererklärung: Steuerbelege clever sortieren - so geht es stressfrei
Gut zu wissen

Für die Steuererklärung: Steuerbelege clever sortieren - so geht es stressfrei

Ist bei Ihrer Steuererklärung auch regelmäßig Zettelwirtschaft angesagt? Das Problem: Wer seine Belege nicht im Griff hat, hat später unnötigen Stress. Wir erklären, wie es besser geht.

Feen, Pflanzen und Musik: Was Besucher beim Cuxhavener Blumenmarkt erwartet
Verkaufsoffener Sonntag

Feen, Pflanzen und Musik: Was Besucher beim Cuxhavener Blumenmarkt erwartet

von Jens Potschka

Wenn sich die Cuxhavener Innenstadt in ein wahres Blütenmeer verwandelt, locken nicht nur Blumen, sondern auch feenhafte Gestalten und schwungvolle Jazz-Klänge die Besucher an. Ein Erlebnis, das mehr als nur einen Blick wert ist.

"Klo wird oft zum Mülleimer": Was Abfall in Toiletten im Klärwerk Hemmoor anrichtet
Zum Tag des Wassers

"Klo wird oft zum Mülleimer": Was Abfall in Toiletten im Klärwerk Hemmoor anrichtet

von Wiebke Kramp

So ein Schiet aber auch - das darf in einem Klärwerk wie in Hemmoor durchaus mal wörtlich genommen werden. Aber hier wird dafür gesorgt, dass Abwasser mit moderner Technik gereinigt wird. Der Wasserverband Wingst lud zum Blick hinter die Kulissen.

Annahmestellen im Kreis Cuxhaven für Grünabfall öffnen - nicht für Cuxhavener Bürger
Neun Annahmestellen

Annahmestellen im Kreis Cuxhaven für Grünabfall öffnen - nicht für Cuxhavener Bürger

von Redaktion

Der Frühling kommt, die Gartenarbeit kann beginnen. Im Landkreis Cuxhaven öffnen wieder die Annahmestellen für Gartenabfälle. Doch nicht alle profitieren: Bürger der Stadt Cuxhaven müssen auf andere Entsorgungswege ausweichen.

Über 16 Hektar groß: Unternehmen aus Cuxhaven plant Solarpark in Cadenberge
Ortsentwicklung

Über 16 Hektar groß: Unternehmen aus Cuxhaven plant Solarpark in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Noch befinden sich hinter dem Gewerbegebiet in Cadenberge landwirtschaftlich genutzte Flächen. Das soll sich ändern. Ein Cuxhavener Unternehmen möchte auf dem Areal einen Solarpark errichten. Die Weichen für die Photovoltaik-Anlage sind gestellt. 

Großbaustelle Wohnungsbau: 320.000 Wohnungen in Deutschland jährlich nötig
Regionale Unterschiede

Großbaustelle Wohnungsbau: 320.000 Wohnungen in Deutschland jährlich nötig

400.000 Wohnungen pro Jahr wollte die Ampel-Regierung bauen, geworden sind es deutlich weniger. Der Bedarf an Wohnungen ist laut einer aktuellen Prognose immens - und regional sehr unterschiedlich.

Nicht nur der Bahnhof: Weiteres Millionenprojekt in Cadenberge
Ortsentwicklung

Nicht nur der Bahnhof: Weiteres Millionenprojekt in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Aus dem maroden Bahnhofsgebäude in Cadenberge soll zeitnah ein Schmuckstück werden. Die Gemeinde hat dafür 1,5 Millionen Euro im Haushalt verankert. Und noch ein weiteres Millionenprojekt steht dank hervorragender Finanzlage in der Etatplanung.

Kreis Cuxhaven: Müll wird jetzt abgeholt - aber weiterer Streik möglich
Einigung bringt Erleichterung

Kreis Cuxhaven: Müll wird jetzt abgeholt - aber weiterer Streik möglich

von Redaktion

Jetzt soll der Müll im Kreis Cuxhaven abgeholt werden. Das Abfuhrunternehmen Nehlsen und die Gewerkschaft Verdi haben eine Einigung erzielt. Der Streik beim Müllentsorger ruht. Doch er könnte wiederaufgenommen werden.

Abfuhr der "Gelben Säcke" im Kreis Cuxhaven: Erneut Warnstreik bei Nehlsen
Gewerkschaft: "Provokation"

Abfuhr der "Gelben Säcke" im Kreis Cuxhaven: Erneut Warnstreik bei Nehlsen

von Egbert Schröder

Die Auseinandersetzung zwischen den gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern und dem Entsorgungsunternehmen Nehlsen, (Loxstedt), das auch für die Abfuhr der "Gelben Säcke" im nördlichen Landkreis Cuxhaven zuständig ist, hat sich zugespitzt.

Millionenschaden: Wohnhaus-Dach in Cuxhavens Innenstadt steht in Flammen (mit Video)
Polizei sucht nach Hinweisen

Millionenschaden: Wohnhaus-Dach in Cuxhavens Innenstadt steht in Flammen (mit Video)

von Tim Larschow

Ein Feuer zerstörte am Donnerstagabend den Dachstuhl eines Wohnhauses in der Brahmsstraße in Cuxhaven. Rund 75 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Zwei Cuxhavener Ersthelfer, die die Feuerwehr alarmierten, glänzten durch besonderes Engagement.

In Cuxhaven-Altenbruch gehen ab sofort neue Bauplätze in die Vermarktung
Immobilien

In Cuxhaven-Altenbruch gehen ab sofort neue Bauplätze in die Vermarktung

von Kai Koppe

Mit der Erschließung eines neuen Baugebiets startet in Cuxhaven-Altenbruch ein Projekt, das Miet- und Kaufinteressenten anzieht und Zukunftsperspektiven für Jung und Alt bietet.

Nach Nitrat-Urteil: Wie gut ist das Trinkwasser im Kreis Cuxhaven?
Gülle auf den Feldern

Nach Nitrat-Urteil: Wie gut ist das Trinkwasser im Kreis Cuxhaven?

von Christian Mangels

Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen müssen mehr gegen die Nitratbelastung an der Ems tun. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Das Urteil wirft die Frage auf, wie es um die Qualität des Wassers im Kreis Cuxhaven bestellt ist.

Warum die Luftqualität im Kreis Cuxhaven aktuell so schlecht ist
Wetter-Apps zeigen Rot

Warum die Luftqualität im Kreis Cuxhaven aktuell so schlecht ist

von Christian Mangels

Die Nordseeküste ist bekannt für ihre gute Luft. Für Urlauber ist die salzhaltige Brise sogar häufig ein Grund, hier Erholung zu suchen. Umso mehr überraschen aktuell schlechte Werte im Kreis Cuxhaven. Warum ist die Luftqualität gerade so miserabel?

Pflegeheim in Cuxhaven-Sahlenburg plötzlich geschlossen: Angehörige völlig überrascht
Mitarbeiter wussten wohl von nichts

Pflegeheim in Cuxhaven-Sahlenburg plötzlich geschlossen: Angehörige völlig überrascht

von Jens Potschka

Als der Anruf aus dem Pflegeheim kam, war nichts mehr wie zuvor: Die plötzliche Schließung des "Ankerplatzes" in Cuxhaven-Sahlenburg stellte Angehörige und Mitarbeitende vor enorme Herausforderungen. Viele von ihnen waren mehr als überrascht.

Spatenstich gefeiert: Hier soll der Biomüll aus Stadt und Landkreis Cuxhaven landen
"Es ist ein Leuchtturmprojekt"

Spatenstich gefeiert: Hier soll der Biomüll aus Stadt und Landkreis Cuxhaven landen

von Tim Larschow

19 Millionen Euro und Betriebsstart bis 2024: So lautete der Zeit- und Kostenplan für die geplante Bioabfallvergärungsanlage, die jetzt in Pennigbüttel gebaut wird. Es wurde später und teurer. Doch die Stadt und der Landkreis Cuxhaven profitieren.

Müllabfuhr-Streit im Kreis Cuxhaven eskaliert: Gelbe Säcke und "Kaffeekränzchen"
Verdi gegen Nehlsen

Müllabfuhr-Streit im Kreis Cuxhaven eskaliert: Gelbe Säcke und "Kaffeekränzchen"

von Egbert Schröder

Die Fronten zwischen dem Abfallentsorgungsunternehmen Nehlsen und der Gewerkschaft bleiben nach Streikmaßnahmen im Kreis Cuxhaven verhärtet. Ein Gewerkschaftssprecher: "Für ein Kaffeekränzchen ohne konkretes Angebot stehen wir nicht zur Verfügung."

Odisheim setzt auf Sonnenkraft: Dorfzentrum bekommt eine Photovoltaikanlage
Solarenergie

Odisheim setzt auf Sonnenkraft: Dorfzentrum bekommt eine Photovoltaikanlage

von Christian Mangels

Die Gemeinde Odisheim setzt auf Sonnenkraft und will bei der Energiewende Vorbild sein: Das 2014 errichtete Dorfgemeinschaftshaus soll mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet werden. 

Vermieterwechsel in Cuxhaven: 50 leere Wohnungen sollen schnell wieder an den Markt
"Reparaturstau beenden"

Vermieterwechsel in Cuxhaven: 50 leere Wohnungen sollen schnell wieder an den Markt

von Maren Reese-Winne

Die 281 Wohnungen der Alpha Real Estate in Süderwisch sind an die K1 Holding (Mannheim/Luxemburg) verkauft worden. Was erwartet nun die Mieterinnen und Mieter? Projektleiterin Svenja Neumann und der Cuxhavener Makler Serkan Yildirim geben Antworten.

Müllabfuhr im Kreis Cuxhaven nach Streik wieder unterwegs - Lage bleibt angespannt
Streit um Tarifvertrag

Müllabfuhr im Kreis Cuxhaven nach Streik wieder unterwegs - Lage bleibt angespannt

von Lennart Keck

Der Warnstreik bei der Firma Nehlsen ist ausgesetzt. Die Müllabfuhr nimmt ihren Dienst im Kreis Cuxhaven wieder auf, doch die Lage bleibt angespannt. Arbeitnehmer müssen wohl mit Folgen für den Streik rechnen.

Bauboom bleibt in Cadenberge ungebrochen: Hier entsteht im Kreis Cuxhaven Wohnraum
Verkauf startet bald

Bauboom bleibt in Cadenberge ungebrochen: Hier entsteht im Kreis Cuxhaven Wohnraum

von Wiebke Kramp

Der Bauboom in Cadenberge (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) bleibt ungebrochen. Das Interesse an der Vermarktung eines neuen Baugebietes ist riesengroß. Familien werden bevorzugt. Wer Kinder hat, kann sogar Nutzen beim Kauf ziehen.

Familie aus Lüdingworth stellt "Kreuz ohne Haken" auf - Diebstahl nach wenigen Tagen
Zeichen gegen Rechts

Familie aus Lüdingworth stellt "Kreuz ohne Haken" auf - Diebstahl nach wenigen Tagen

von Maren Reese-Winne

Ein Symbol für Vielfalt und Menschlichkeit wurde aus dem Garten einer Familie im Cuxhavener Stadtteil Lüdingworth gestohlen. Der Diebstahl hält die Familie nicht davon ab, weiterhin ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen.

Alle 34 Wahllokale in Cuxhaven in der Analyse: Wie hat meine Nachbarschaft gewählt?
Bundestagswahl 2025

Alle 34 Wahllokale in Cuxhaven in der Analyse: Wie hat meine Nachbarschaft gewählt?

von Maren Reese-Winne

Die Bundestagswahl bringt in der Stadt Cuxhaven interessante Zahlen und Fakten hervor. Wir haben uns in die Daten-Recherche begeben und die spannendsten Ergebnisse aus den einzelnen Stadtteilen herausgesucht.

Die AfD-Hochburg in der Stadt Cuxhaven: Hier wählen fast 30 Prozent die Alternative
Bundestagswahl 2025

Die AfD-Hochburg in der Stadt Cuxhaven: Hier wählen fast 30 Prozent die Alternative

von Jens Potschka

Cuxhaven erlebt bei der Bundestagswahl 2025 stellenweise einen politischen Umbruch. In mehreren Wahlbezirken wählen fast 30 Prozent der Menschen die AfD. Was bewegt die Wähler dort? Wir haben uns umgehört - und treffen auf unterschiedliche Meinungen.

Hausmüll bleibt liegen: Auch Haushalte im Land Hadeln vom Nehlsen-Streik betroffen
Warnstreik der Müllwerker 

Hausmüll bleibt liegen: Auch Haushalte im Land Hadeln vom Nehlsen-Streik betroffen

von Tim Larschow

Verdi strebt einen Tarifvertrag für die Nehlsen-Beschäftigten in Loxstedt an. Mit einem Warnstreik wollen sie den Entsorger unter Druck setzen. Die Folge: Die Gelben Säcke wurden am 21. Februar nicht abgeholt. Auch Haushalte im Land Hadeln betroffen.

Wohnungen in Süderwisch wechseln ihren Besitzer - Mieter tappen im Dunkeln
Bewohner sind aufgerüttelt

Wohnungen in Süderwisch wechseln ihren Besitzer - Mieter tappen im Dunkeln

von Maren Reese-Winne

Interesse, aber auch Unsicherheit hat unser Artikel über die Entwicklung des ehemaligen Wohnungsbestands der Alpha Real Estate, der inzwischen an die K1-Holding übergangen ist, ausgelöst. Über anstehende Verkäufe waren Anwohner nicht informiert.

Spatenstich: In Cuxhaven entstehen 23 Wohnungen im sozialen Wohnungsbau
Siedlung als Bauherrin

Spatenstich: In Cuxhaven entstehen 23 Wohnungen im sozialen Wohnungsbau

von Redaktion

In Cuxhaven entsteht ein neues Zuhause für viele: 23 barrierefreie Wohnungen im sozialen Wohnungsbau, ausgestattet mit nachhaltiger Energieversorgung und modernen Annehmlichkeiten, werden realisiert.

Nach Besitzerwechsel: Erste Mehrfamilienhäuser in Cuxhaven kommen auf den Markt 
Früher Alpha Real Estate

Nach Besitzerwechsel: Erste Mehrfamilienhäuser in Cuxhaven kommen auf den Markt 

von Maren Reese-Winne

Nachdem Verkauf von 281 Wohnungen der Alpha Real Estate an die K1 Holding (Mannheim) im Herbst 2024 befinden sich nun zwei Mehrfamilienhäuser in Süderwisch mit 14 Wohnungen auf dem Markt. Die Vermarktung übernimmt ein Cuxhavener Makler.    

Gefahr durch Starkregen wächst - Cuxhaven will Bevölkerung "mitnehmen und warnen"
Anforderungen zur Klimaanpassung

Gefahr durch Starkregen wächst - Cuxhaven will Bevölkerung "mitnehmen und warnen"

von Maren Reese-Winne

Starkregenereignisse sind eine greifbare Folge des Klimawandels, auf die sich öffentliche Einrichtungen, aber auch Privatleute einzustellen haben. Grundstücksbesitzer trifft dabei eine hohe Verantwortung.