Wanna

Alle Nachrichten aus Wanna im Überblick

Traditionsveranstaltung
In Wanna: Erntedankfest mit Ernteumzug und verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober

In Wanna: Erntedankfest mit Ernteumzug und verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober

von Redaktion

Die Gemeinde Wanna lädt zum Erntedankfest ein, bei dem ein festlicher Umzug mit kunstvoll geschmückten Wagen durch die Straßen zieht und ein verkaufsoffener Sonntag für Abwechslung sorgt. Ein Ereignis für die ganze Familie.

Kohlenmonoxid-Alarm in Wanna: Feuerwehr im Großeinsatz
Auch Sondereinheit vor Ort

Kohlenmonoxid-Alarm in Wanna: Feuerwehr im Großeinsatz

Ein Kohlenmonoxid-Melder löste am Mittwochabend in Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) Alarm aus und führte zu einem Großaufgebot von Rettungskräften.

Probleme mit dem Baugrund: Bau des Radwegs von Flögeln zum MoorIZ verzögert sich
Neue Finanzierung erforderlich

Probleme mit dem Baugrund: Bau des Radwegs von Flögeln zum MoorIZ verzögert sich

von Ulrich Rohde

Der geplante Radweg von Flögeln zum MoorIZ steht vor unerwarteten Hürden. Der moorige Baugrund verursacht Finanzierungsprobleme und treibt die Kosten in die Höhe. Die Umsetzung an der K18 verzögert sich, doch die Planungen werden fortgeführt.

Hoch hinaus in Wanna: Modellflugzeuge, Hubschrauber und Drohnen im Einsatz
Familienfest am Himmel

Hoch hinaus in Wanna: Modellflugzeuge, Hubschrauber und Drohnen im Einsatz

Beim Tag der offenen Tür der Modellfluggruppe in Wanna zog es zahlreiche Besucher auf das Flugfeld. Jets, Hubschrauber und sogar Kuscheltiere hoben ab - und zeigten eindrucksvoll, wie nah der Modellflug der großen Fliegerei kommen kann.

Modellflug hautnah erleben: Flugvorführungen und Familienprogramm in Wanna
Ausflugstipp im Kreis Cuxhaven

Modellflug hautnah erleben: Flugvorführungen und Familienprogramm in Wanna

Am Sonntag, 17. August, wird es wieder eng im Wannaer Luftraum: Dann heben Mini-Flugzeuge ab.

Wanna-Ahlenfalkenberg: Das Geheimnis der Grabkammer 
Archäologie

Wanna-Ahlenfalkenberg: Das Geheimnis der Grabkammer 

In Wanna-Ahlenfalkenberg wird ein monumentales Steingrab aus der Steinzeit freigelegt und dokumentiert. Das Team um Anja Behrens forscht an spannenden Details aus der Trichterbecherkultur und ist den ersten Bauernauf der Spur.

Grabung im Kreis Cuxhaven: DNA-Spuren geben Einblick in die Steinzeit-Kultur
Archäologie

Grabung im Kreis Cuxhaven: DNA-Spuren geben Einblick in die Steinzeit-Kultur

von Wiebke Kramp

In Wanna-Ahlenfalkenberg enthüllen Archäologen Geheimnisse der Steinzeit. DNA- Spuren aus der Grabkammer sollen Licht auf die Herkunft und Lebensweise der Steinzeit-Bauern im Elbe-Weser-Dreieck werfen.

"Ich bin gerührt": Wofür Doris Wettwer aus Wanna das Bundesverdienstkreuz erhält
Langjähriges Engagement

"Ich bin gerührt": Wofür Doris Wettwer aus Wanna das Bundesverdienstkreuz erhält

von Tim Larschow

Doris Wettwer aus Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) wird für ihr jahrzehntelanges Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Und ein besonderer Gast war bei der Verleihung mit dabei, was der Geehrten viel bedeutete.

Falsche Bankmitarbeiter im Kreis Cuxhaven: Seniorin übergibt Betrügern hohe Geldsumme
81-Jährige getäuscht

Falsche Bankmitarbeiter im Kreis Cuxhaven: Seniorin übergibt Betrügern hohe Geldsumme

von Redaktion

Am Dienstag wurde der Polizeiinspektion Cuxhaven ein dreister Betrugsfall gemeldet, bei dem eine 81-jährige Seniorin Opfer von sogenannten "falschen Bankmitarbeitern" wurde. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser und ähnlichen Maschen.

"Leisten hier Pionierarbeit": Freiwillige im Ahlenmoor im Einsatz für die Umwelt
Moorvernässung

"Leisten hier Pionierarbeit": Freiwillige im Ahlenmoor im Einsatz für die Umwelt

Es ist das größte Moorvernässungsprojekt Europas, und es ist in vollem Gang: die Wiederherstellung von 200 Hektar wertvollem Hochmoor im Ahlenmoor. Wer sich aber ein schrittweises Zurück zum unberührten Naturzustand vorstellt, liegt völlig falsch.

Unfall zwischen Wanna und Krempel: Alkoholisierte Frau und Hund in Geestland verletzt
Kollision mit Baum

Unfall zwischen Wanna und Krempel: Alkoholisierte Frau und Hund in Geestland verletzt

von Redaktion

Eine 39-jährige Fahrerin verlor unter Alkoholeinfluss bei Krempel (Stadt Geestland / Kreis Cuxhaven) die Kontrolle über ihren Wagen und prallte gegen einen Baum. Sie und ihr Hund wurden verletzt.

"Mit Frühling beginnt Raserei" in Wanna: Anwohner dokumentiert dutzende Verstöße
Zu wenig Verkehrskontrollen?

"Mit Frühling beginnt Raserei" in Wanna: Anwohner dokumentiert dutzende Verstöße

von Tim Larschow

Ein Sonnabend im März: Die Gläser klirren, der Boden bebt. Ein Trecker rast über die Landesstraße in Wanna - laut einem Anwohner kein Einzelfall. Er fordert mehr Kontrollen. Das können Anwohner tun, wenn sie in ihrer Straße viele Raser beobachten.

Wanderung bei Vollmond: Wie der Wald das Ahlenmoor verzaubert
Besondere Reise

Wanderung bei Vollmond: Wie der Wald das Ahlenmoor verzaubert

Wenn der Mond sein Licht auf geheimnisvolle Waldwege im Kreis Cuxhaven wirft, beginnt eine besondere Reise durch das Ahlenmoor: wie ein Waldpädagoge Menschen in die faszinierende Welt des nächtlichen Waldes entführt.

Feuer in Wanna: Trockenheit und Wind führen erneut zu Vegetationsbrand im Cuxland
Auf 150 Quadratmetern

Feuer in Wanna: Trockenheit und Wind führen erneut zu Vegetationsbrand im Cuxland

Aktuell herrschen Trockenheit und Wind - ideale Bedingungen für Brandausbreitung. Erneut kam es deshalb zu einem Vegetationsbrand, diesmal in Wanna. Rund 150 Quadratmeter Fläche standen in Flammen.

20 Jahre Moorbahn in Wanna: Wie aus einem kleinen Zug ein Kult geworden ist
Naturerlebnis

20 Jahre Moorbahn in Wanna: Wie aus einem kleinen Zug ein Kult geworden ist

von Christian Mangels

Ein Ausflug mit der Moorbahn in Wanna ist so etwas wie die Entdeckung der Langsamkeit - ideal, um dem hektischen Alltag zu entfliehen. Den beliebten "Bummelzug" gibt es bereits seit 20 Jahren: Die erste Tour ging am 19. März 2005 über die Bühne.

Musikkarriere in Hamburg, Auftritte im ZDF: Hermann Rauhe aus Wanna wird 95
Besonderer Geburtstag

Musikkarriere in Hamburg, Auftritte im ZDF: Hermann Rauhe aus Wanna wird 95

von Christian Mangels

Ohne ihn gäbe es die Hamburger Elbphilharmonie nicht: Der aus Wanna stammende Musikwissenschaftler Hermann Rauhe ist ein unermüdlicher Botschafter für die Musik. Am Donnerstag feiert der Chorliebhaber und Musikanreger seinen 95. Geburtstag. 

Müll bleibt im Kreis Cuxhaven weiter liegen: Inzwischen 20.000 Haushalte betroffen
Verdi-Streik

Müll bleibt im Kreis Cuxhaven weiter liegen: Inzwischen 20.000 Haushalte betroffen

von Joscha Kuczorra

Inzwischen warten etwa 20.000 Haushalte im Landkreis Cuxhaven auf die Müllabfuhr, die sich im Streik befindet. Die Gewerkschaft Verdi weitet den Arbeitskampf mit der Firma Nehlsen deutlich aus. Die Fronten scheinen verhärtet.

Hausmüll bleibt liegen: Auch Haushalte im Land Hadeln vom Nehlsen-Streik betroffen
Warnstreik der Müllwerker 

Hausmüll bleibt liegen: Auch Haushalte im Land Hadeln vom Nehlsen-Streik betroffen

von Tim Larschow

Verdi strebt einen Tarifvertrag für die Nehlsen-Beschäftigten in Loxstedt an. Mit einem Warnstreik wollen sie den Entsorger unter Druck setzen. Die Folge: Die Gelben Säcke wurden am 21. Februar nicht abgeholt. Auch Haushalte im Land Hadeln betroffen.

Moor-Renaturierung: Wie die Ökologische Station Cuxland Moore schützt
Naturschutzstiftung

Moor-Renaturierung: Wie die Ökologische Station Cuxland Moore schützt

von Ulrich Rohde

Wie funktioniert die Moor-Renaturierung? Das ist eine Frage, mit der sich die ökologische Station Cuxland im Landkreis Cuxhaven beschäftigt. Die Station ist zuständig für das nördliche und mittlere Kreisgebiet und kümmert sich um Naturflächen.

Inklusionsspielgerät für Theo aus Wanna: Erstes Projekt des Bürgerbudgets realisiert
Neues Spielgerät

Inklusionsspielgerät für Theo aus Wanna: Erstes Projekt des Bürgerbudgets realisiert

von Christian Mangels

In Wanna sind die Bürgerinnen und Bürger Finanzminister - zumindest, wenn es um das sogenannte Bürgerbudget geht. Mit diesem Geld kann die Bevölkerung eigene, gemeinwohlorientierte Vorhaben umsetzen. Das erste Projekt wurde jetzt realisiert.

Betrüger versuchen es mit Schockanrufen im Kreis Cuxhaven: In Hadeln erfolgreich
Polizei warnt

Betrüger versuchen es mit Schockanrufen im Kreis Cuxhaven: In Hadeln erfolgreich

von Redaktion

Im Kreis Cuxhaven versuchen Betrüger erneut, ahnungslose Bürger mit Schockanrufen zu täuschen. Trotz wachsender Vorsicht der Bevölkerung gab es einen Fall in der Samtgemeinde Land Hadeln, bei dem sie eine hohe Summe erbeuteten.

Renaturierung des Ahlen-Falkenberger Moores: Ein Projekt mit (und für die) Zukunft
Warum das Projekt so wichtig ist

Renaturierung des Ahlen-Falkenberger Moores: Ein Projekt mit (und für die) Zukunft

Die Renaturierung des Ahlen-Falkenberger Moores ist ein faszinierendes Projekt, bei dem Menschen und Natur Hand in Hand für Klimaschutz und Artenvielfalt arbeiten. Eine Expertin erklärt, wie damit die Umwelt nachhaltig verändern werden kann.

Flammen in Wanna: Feuerwehr rückt zu brennendem Schornstein aus
Unklare Ursache

Flammen in Wanna: Feuerwehr rückt zu brennendem Schornstein aus

Am Mittwochabend rückten die Feuerwehrkräfte in Wanna (Kreis Cuxhaven) aus. Was zunächst wie ein klassischer Schornsteinbrand aussah, entpuppte sich schließlich als Brandentwicklung mit unklarer Ursache.

Landkreis Cuxhaven: Neuer Leiter für das Projekt Netzwerk Moor Elbe-Weser gefunden
Personalie

Landkreis Cuxhaven: Neuer Leiter für das Projekt Netzwerk Moor Elbe-Weser gefunden

von Redaktion

Mit der Übernahme der Projektleitung durch Welf Quassowsky könnte ein neuer Weg im Umgang mit Mooren beschritten werden. Welche innovativen Ansätze könnte der erfahrene Agrarwissenschaftler einbringen und welche Folgen hat das für die Region?

Ein echter Kümmerer: Heinz Galonska engagiert sich in Wanna für das Allgemeinwohl
Ehrenamtlicher Einsatz

Ein echter Kümmerer: Heinz Galonska engagiert sich in Wanna für das Allgemeinwohl

von Christian Mangels

Heinz Galonska engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich in seinem Heimatort. Dafür hat er jetzt den Ehrenamtspreis der Gemeinde Wanna erhalten. Im kommenden Jahr wird er 80 und möchte kürzertreten - aber auch nur ein bisschen.

Weihnachtsfeier der Altersabteilung bei Feuerwehr Wanna: Fotos wecken Erinnerungen
Zusammenkommen kurz vor Heiligabend

Weihnachtsfeier der Altersabteilung bei Feuerwehr Wanna: Fotos wecken Erinnerungen

Wenn alte Fotoalben zum Leben erweckt werden: Bei der Weihnachtsfeier der Altersabteilung der Feuerwehr Wanna flogen Erinnerungen durch den Raum und ließen die Kameraden in ein halbes Jahrhundert Feuerwehrgeschichte eintauchen.

Diese Helden des Alltags erhalten den Ehrenamtspreis der Gemeinde Wanna
Auszeichnung

Diese Helden des Alltags erhalten den Ehrenamtspreis der Gemeinde Wanna

von Christian Mangels

Es war ein Abend voller Dank und Lob: Für besonderes freiwilliges Engagement hat die Gemeinde Wanna ihren Ehrenamtspreis verliehen. Zwei Bürger und eine Bürgerin dürfen sich über die Auszeichnung freuen. Geehrt wurde außerdem ein Sport-Ass.

Solarpark-Pläne für Wanna: Bekommt Ahlen-Falkenberg Photovoltaik-Freiflächenanlage?
Energiewende

Solarpark-Pläne für Wanna: Bekommt Ahlen-Falkenberg Photovoltaik-Freiflächenanlage?

von Christian Mangels

Die Energiewende ist in vollem Gange. Auch in der Samtgemeinde Land Hadeln klopfen immer mehr Firmen mit ihren Vorhaben für neue Solarparks an. Zum Beispiel die Unternehmensgruppe UKA: Sie möchte in Wanna-Ahlenfalkenberg Fotovoltaikmodule aufstellen.

Im Ahlenmoor bei Wanna-Ahlenfalkenberg: Ein gutes Stück Hochmoor mehr
Wiedervernässung

Im Ahlenmoor bei Wanna-Ahlenfalkenberg: Ein gutes Stück Hochmoor mehr

von Ulrich Rohde

Das "KlimaMoor am Löh" mitten im Ahlenmoor ist ein bislang einmaliges Projekt der Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven. Ein 50 Hektar großes Gebiet wird wiedervernässt. Das Vorhaben wird durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten finanziert.

41-Jähriger aus dem Kreis Cuxhaven organisiert die weltweit größte Käse-Verkostung 
Alles Käse, oder was...?

41-Jähriger aus dem Kreis Cuxhaven organisiert die weltweit größte Käse-Verkostung 

von Christian Mangels

Alles Käse! Diesen Spruch kennt wohl jeder und meistens meint er nichts Gutes. Ganz anders bei Niko Raap: Der 41-Jährige aus Wanna organisiert die wahrscheinlich größte Online-Käse-Verkostung der Welt - und das für einen guten Zweck.

Gespräche über Trägerwechsel: Übernimmt der Landkreis Cuxhaven das MoorIZ in Wanna?
Ahlenmoor

Gespräche über Trägerwechsel: Übernimmt der Landkreis Cuxhaven das MoorIZ in Wanna?

von Christian Mangels

Das Moorinformationszentrum in Wanna ist Anziehungspunkt für Urlauber, Naturfreunde und Ausflügler. Es ist für die finanziell gebeutelte Samtgemeinde Land Hadeln aber auch ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Kommt es 2025 zu einem Trägerwechsel? 

Kollision in Wanna: Autofahrer übersieht entgegenkommenden Wagen - zwei Verletzte
 Zwei Autos beschädigt

Kollision in Wanna: Autofahrer übersieht entgegenkommenden Wagen - zwei Verletzte

von Redaktion

Bei einem misslungenen Abbiegemanöver sind in Wanna ein Mann und eine Frau mit ihren Fahrzeugen kollidiert. Die Polizei Cuxhaven hat nun Details zu dem Vorfall veröffentlicht.

Nach Spendenaufruf für Theo (3) aus Wanna: Seit März hat sich einiges getan
Was ist seit März passiert?

Nach Spendenaufruf für Theo (3) aus Wanna: Seit März hat sich einiges getan

von Denice May

Für Berit Bursky aus Wanna ist es das Größte, ihrem Sohn Theo Selbstständigkeit zu ermöglichen. Denn der Dreieinhalbjährige leidet an Spinaler Muskelatrophie und ist auf Hilfe angewiesen. Bei der Familie hat sich seit einem halben Jahr einiges getan

Solch ein Fahrzeug ist einmalig in Wanna: Feuerwehr realisiert Umbau in Eigenarbeit
Sonderlöschfahrzeug für Feuerwehr

Solch ein Fahrzeug ist einmalig in Wanna: Feuerwehr realisiert Umbau in Eigenarbeit

Die Freiwillige Feuerwehr Wanna hat ein einzigartiges Utility Terrain Vehicle (UTV) entwickelt. Dank der Unterstützung des Fördervereins und zahlreicher Helfer ist es bereit für den Einsatz.

Waldkindergarten Wanna offiziell eröffnet: Was interessierte Eltern wissen sollten
Waldfest in Wanna

Waldkindergarten Wanna offiziell eröffnet: Was interessierte Eltern wissen sollten

Bei Sommerwetter wurde die offizielle Eröffnung des Waldkindergartens mit einem Waldfest gefeiert. Mehrere Protagonisten zeigten sich begeistert vom Konzept und dem Standort der Einrichtung. Und für interessierte Eltern gibt es noch gute Nachrichten.

Moorschutzprojekt nimmt Fahrt auf: Umweltminister Meyer zu Besuch im Ahlenmoor
Nabu-Klimafonds

Moorschutzprojekt nimmt Fahrt auf: Umweltminister Meyer zu Besuch im Ahlenmoor

von Christian Mangels

Es ist das größte Moorschutzprojekt auf landwirtschaftlich genutzter Fläche in Europa: Der NABU renaturiert im Ahlenmoor ein 200 Hektar großes Areal. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer informierte sich über den Fortschritt der Arbeiten. 

Unfall auf der L 118 im Kreis Cuxhaven: 20 Tonnen Roggen ergossen sich im Seitenraum
Stundenlange Vollsperrung

Unfall auf der L 118 im Kreis Cuxhaven: 20 Tonnen Roggen ergossen sich im Seitenraum

von Redaktion

Nachdem ein landwirtschaftliches Gespann auf der L 118 im Kreis Cuxhaven verunfallte, musste die Straße über mehrere Stunden gesperrt werden.

Noch eine Freiwilligenstelle im "MoorIZ" Ahlenmoor im Kreis Cuxhaven zu vergeben
Moorinformationszentrum

Noch eine Freiwilligenstelle im "MoorIZ" Ahlenmoor im Kreis Cuxhaven zu vergeben

von Redaktion

Das Moorinformationszentrum (MoorIZ) Ahlenmoor der Samtgemeinde Land Hadeln im Landkreis Cuxhaven bietet erneut drei Freiwilligenstellen für das Jahr 2024/25 an. Eine Stelle davon ist kurzfristig nicht besetzt worden. Bewerbungen werden angenommen.

Einsatz in 65 Metern Höhe in Wanna: Arbeiter in Windkraftanlagen-Gondel eingeklemmt
Spektakuläre Rettung

Einsatz in 65 Metern Höhe in Wanna: Arbeiter in Windkraftanlagen-Gondel eingeklemmt

Spektakulärer Rettungseinsatz in luftiger Höhe in Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Landkreis Cuxhaven): Weil ein Mann in der Gondel einer Windkraftanlage eingeklemmt worden war, mussten die Rettungskräfte ausrücken.

Ganz nah an der Natur: So erleben die Kinder den neuen Waldkindergarten in Wanna
Erziehung

Ganz nah an der Natur: So erleben die Kinder den neuen Waldkindergarten in Wanna

von Christian Mangels

Wer kichert da im Baumwipfel? Was wispert im Gebüsch? In der Wald-Kita können Kinder fernab von Straßenverkehr und Smartphones ganz ursprünglich spielen. Ein Besuch im neuen Waldkindergarten in Wanna.

Tödlicher Unfall in Hadeln: Motorradfahrer stirbt - weitere Person in Lebensgefahr
Kollision mit Trecker

Tödlicher Unfall in Hadeln: Motorradfahrer stirbt - weitere Person in Lebensgefahr

von Redaktion

Ein schwerer Unfall mit tödlichen Folgen hat sich auf der L118 im Bereich Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Landkreis Cuxhaven) ereignet. Ein Motorradfahrer verlor dabei sein Leben, ein weiterer kämpft um seine Leben.

Neu im Kreis Cuxhaven: Moderner Urlaub im Tiny-House im Ahlenmoor
Auf dem Bauernhof 

Neu im Kreis Cuxhaven: Moderner Urlaub im Tiny-House im Ahlenmoor

von Wiebke Kramp

Auf einer Heidelbeerplantage können neuerdings Urlauber in ein Mikroabenteuer auf dem Lande starten. Moderne Tiny-Houses laden im Ahlenmoor zum Naturerleben ein. Ihre Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Doch die Unternehmer mussten Geduld haben.

Für Tanz in den Mai in Wanna: Warum dieser Mann jeden Tag stundenlang im Einsatz ist
Sport, Party, Familie

Für Tanz in den Mai in Wanna: Warum dieser Mann jeden Tag stundenlang im Einsatz ist

von Joscha Kuczorra

Der Tanz in den Mai auf dem Sportplatz des TSV Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) ist in der Region eine kleine Institution. Helmut Holst hat an der Durchführung großen Anteil. Er ist ehrenamtlich aktiv - aus zweierlei Gründen.

Werbegemeinschaft "Roter Punkt" Wanna feiert runden Geburtstag
Aus der Wirtschaft

Werbegemeinschaft "Roter Punkt" Wanna feiert runden Geburtstag

Die Werbegemeinschaft "Roter Punkt" Wanna feierte seinen 70. Geburtstag. Die Interessenvertretung der heimischen Wirtschaft lud dazu in das große Zeltfelt auf dem Sportplatz ein. Bei einem Thema kam Wehmut auf.

Aktionstag: "Radeln für Hadeln" führt nach Wanna
"Land Hadeln hilft"

Aktionstag: "Radeln für Hadeln" führt nach Wanna

von Ulrich Rohde

Fahrradfahren steht am Sonntag, 26. Mai, in der Samtgemeinde Land Hadeln hoch im Kurs. Dann startet wieder "Radeln für Hadeln" des Vereins "Land Hadeln hilft". Bei der dritten Auflage dieses Aktionstages für die ganze Familie ist Wanna der Zielort.

Theo (3) aus Wanna leidet an spinaler Muskelatrophie: Spendenaktion geht viral
Seltene Krankheit

Theo (3) aus Wanna leidet an spinaler Muskelatrophie: Spendenaktion geht viral

von Christian Mangels

Theo (3) aus Wanna leidet an einer spinalen Muskelatrophie und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Seine Eltern haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um einen Aufzug für sein Zuhause zu finanzieren. Die Spendenbereitschaft ist riesig.

Neue Spezialmaschinen im Ahlenmoor sollen die Insektendiversität fördern
Naturschutzstiftung des Landkreises

Neue Spezialmaschinen im Ahlenmoor sollen die Insektendiversität fördern

von Vanessa Grell

Um die Insektenvielfalt in verschiedenen Bereichen zu fördern, hat die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven drei neue Spezialmaschinen erhalten. Mit ihren besonderen Funktionen sollen sie für bestimmte Arbeiten eingesetzt werden.

Auf dem Erntedankumzug in Wanna: Vorfall landet vor Otterndorfer Amtsgericht
Einspruch gegen Strafbefehl

Auf dem Erntedankumzug in Wanna: Vorfall landet vor Otterndorfer Amtsgericht

von Vanessa Grell

Weil ein 24-jähriger Neuenkirchener Einspruch gegen seinen Strafbefehl eingelegt hatte, mussten fünf weitere Beteiligte des Vorfalls vor dem Amtsgericht Otterndorf erscheinen. Die Zeugenaussagen waren nicht alle glaubwürdig.

Am Wochenende "Mahnfeuer" in Wanna: Wer und was hinter der Aktion steckt
Aktion bis Sonntag um 17 Uhr

Am Wochenende "Mahnfeuer" in Wanna: Wer und was hinter der Aktion steckt

von Egbert Schröder

In Wanna (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) ist ein 24-stündiges "Mahnfeuer" von Landwirten geplant. Am Freitag begannen die Bauern mit dem Aufbau und wollen bis Sonntag (17 Uhr) dort ausharren. Alle Infos zur Aktion.

Nach Bränden an A27: Polizei sucht Zeugen - und spricht Warnung wegen Mahnfeuer aus
Mahnfeuer im Cuxland am Wochenende

Nach Bränden an A27: Polizei sucht Zeugen - und spricht Warnung wegen Mahnfeuer aus

von Redaktion

In der Samtgemeinde Land Hadeln (Kreis Cuxhaven) wird am Wochenende ein Mahnfeuer stattfinden. Derweil kündigt die Polizei an, strafrechtlich relevantes Verhalten konsequent zu verfolgen, nachdem es in der vergangenen Woche an der A27 gebrannt hatte.

Moorinformationszentrum in Wanna will seine Bildungsarbeit 2024 ausbauen
MoorIZ

Moorinformationszentrum in Wanna will seine Bildungsarbeit 2024 ausbauen

von Christian Mangels

Moore spielen eine immer wichtigere Rolle als natürliche CO2-Speicher. Auch das Informationsbedürfnis wächst. Davon profitiert das Moorinformationszentrum in Wanna. Leiterin Karin Fäcke ist überzeugt: "2024 wird ein gutes Jahr für das MoorIZ." 

Drei Mal in kurzer Zeit alarmiert: Stressiger Morgen für die Feuerwehr Wanna
Einsatzkräfte kommen nicht zur Ruhe

Drei Mal in kurzer Zeit alarmiert: Stressiger Morgen für die Feuerwehr Wanna

Astwerk, umgestürzter Baum und Lkw-Unfall: So lauteten die Alarmierungslagen  für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wanna am Montagmorgen. Doch nicht in allen Fällen gab es etwas zu tun.

Defekte Beleuchtung: Warum die Bewohner der Mittelstraße in Wanna im Dunkeln tappen
Straßenlaternen

Defekte Beleuchtung: Warum die Bewohner der Mittelstraße in Wanna im Dunkeln tappen

von Christian Mangels

Abends wird es finster in der Mittelstraße in Wanna. Gleich mehrere Straßenlaternen sind hier seit rund vier Wochen außer Betrieb. Die Anwohner sind sauer und fordern schnelles Handeln. Was ist das Problem?

Waldkindergarten in Wanna: Kita-Start im Forst verschoben - trotz fertigen Domizils
Kinderbetreuung

Waldkindergarten in Wanna: Kita-Start im Forst verschoben - trotz fertigen Domizils

von Christian Mangels

Der Bauwagen in den Assbütteler Tannen ist startklar, aber die Kinder fehlen: Der Waldkindergarten Wanna wird wohl später ins Grüne ziehen als geplant. Aktuell werden die Kinder im Gemeindebüro am Mühldeich betreut, obwohl das Domizil bereit stünde.

 Kreativer Ernteumzug begeistert Besucher in Wanna (Mit Bildergalerie)
40 Wägen dabei

 Kreativer Ernteumzug begeistert Besucher in Wanna (Mit Bildergalerie)

Eine Kaltfront brachte das Schauerwetter, doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch: Unzählige kleine und große Besucher bewunderten am Sonntag vom Straßenrand aus den traditionellen Ernteumzug in Wanna.

Bunte Wagen ziehen durch Wanna: Ein Dorf feiert Erntedank
Traditioneller Festumzug

Bunte Wagen ziehen durch Wanna: Ein Dorf feiert Erntedank

von Denice May

Die mit viel Fantasie und Liebe kunstvoll geschmückt Wagen können am Sonntag, 1. Oktober, in Wanna beim Erntefestumzug bestaunt werden. Mit dabei sind unter anderem zwei Familien, die schon seit Ewigkeiten Teil des Ernteumzugs sind.

Stiftungshaus im Ahlenmoor wird mit einem "Tag der offenen Tür" eröffnet
Naturschutzstiftung

Stiftungshaus im Ahlenmoor wird mit einem "Tag der offenen Tür" eröffnet

von Christian Mangels

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit steht das Stiftungshaus der Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven im Ahlenmoor kurz vor der Eröffnung. Am Sonnabend, 23. September, wird der Neubau mit einem "Tag der offenen Tür" der Öffentlichkeit präsentiert.

Modellflieger zeigten in Wanna ihre Schätze in der Luft und auf dem Boden
Flugplatz zwischen Maisfeldern

Modellflieger zeigten in Wanna ihre Schätze in der Luft und auf dem Boden

von Wiebke Kramp

Das ist ein besonderes Hobby für Technikbegeisterte und Freunde der Luftfahrt. Dier Flugmodellgruppe Wanna öffnete ihr Gelände - und zeigte dabei ihre Schätze in der Luft und am Boden.

Waldkindergarten Wanna: Der Betrieb läuft seit April - aber noch nicht im Wald
Kinderbetreuung

Waldkindergarten Wanna: Der Betrieb läuft seit April - aber noch nicht im Wald

von Christian Mangels

Die Wingst hat einen, Hemmoor hat einen und Wanna jetzt auch. Die Rede ist von einem Waldkindergarten. Seit dem 17. April läuft der Kita-Betrieb des Förderkreises Waldorfpädagogik in der Gemeinde Wanna - allerdings noch nicht im Wald. Was ist da los?

Deutschlandweiter "Spitzenreiter": Feuerwehr Wanna ärgert sich über Notruf-Missbrauch
Situation soll sich bessern

Deutschlandweiter "Spitzenreiter": Feuerwehr Wanna ärgert sich über Notruf-Missbrauch

von Lennart Keck

Schon mehrmals rückte die Freiwillige Feuerwehr Wanna zu Großeinsätzen aus, obwohl die Einsatzkräfte gar nicht gebraucht worden waren. Denn die Notruf-App "Nora" soll missbraucht worden sein. Warum sich die Situation jetzt bessern soll.

Meister am Bleistift: Hermann Hamcke aus Wanna stellt seine Porträts im Torfwerk aus
Zeichnungen

Meister am Bleistift: Hermann Hamcke aus Wanna stellt seine Porträts im Torfwerk aus

von Christian Mangels

In Wanna ist Hermann Hamcke zweifelsohne das, was man einen bunten Hund nennt. Bekannt ist er vielen vor allem durch seine Zeichnungen. Mit dem Bleistift gelingen ihm eindrucksvolle Porträts. Jetzt stellt er seine Bilder im "Torfwerk" aus.

Abschied nach zehn Jahren: Pastor Martin Lenzer hört in Wanna und Nordleda auf
Neue Aufgabe wartet

Abschied nach zehn Jahren: Pastor Martin Lenzer hört in Wanna und Nordleda auf

von Christian Mangels

Seine Gitarre steht noch einsatzbereit im Pfarrbüro, aber die meisten Umzugskartons sind schon gepackt: Für Pastor Martin Lenzer heißt es schon in wenigen Tagen, Abschied nehmen von Wanna, Ahlenfalkenberg und Nordleda.