An der Stelle des Unfalls ist die Bahnstrecke zwischen Cuxhaven und Bremerhaven eingleisig. Foto: Bundespolizeiinspektion Bremen
An der Stelle des Unfalls ist die Bahnstrecke zwischen Cuxhaven und Bremerhaven eingleisig. Foto: Bundespolizeiinspektion Bremen
Bremer von Zug erfasst

Bahnunfall auf Strecke zwischen Cuxhaven und Bremerhaven: Mann schwer verletzt

von Redaktion | 10.09.2025

Ein Mann aus Bremen ist bei Wremen auf der Bahnstrecke zwischen Cuxhaven und Bremerhaven von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Die Strecke war über zwei Stunden gesperrt.

Er befand sich wohl auf der Suche nach einem Gegenstand im Gleis. Dann wurde ein Mann auf der Bahnstrecke zwischen Cuxhaven und Bremerhaven von einem Zug erfasst und dabei schwer verletzt.

Zu dem Bahnunfall kam es nach Angaben der Bundespolizeiinspektion Bremen, die für Ermittlungen auf den Bahnstrecken zuständig ist, am Dienstag (9. September) gegen 15.30 Uhr. Unfallort war der Bereich Wremen bei Bahnkilometer 198,2.

Bahnkilometer 198,2: Hier ereignete sich der Unfall am Dienstagnachmittag. Foto: Bundespolizeiinspektion Bremen

Die Regionalbahn war auf dem Weg von Cuxhaven in Richtung Bremerhaven. Nach aktuellem Ermittlungsstand der Bremerhavener Bundespolizei befand sich der 68-Jährige aus Bremen im Gleisbereich der Bahnstrecke, die von der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe (EVB) Elbe-Weser GmbH betrieben wird. Der Mann habe die sich nähernde EVB-Regionalbahn offenbar nicht wahrgenommen. Der Triebfahrzeugführer habe noch einen Achtungspfiff abgegeben und eine Schnellbremsung eingeleitet, teilt die Bundespolizei mit. Doch die Bahn, die zu der Zeit eine Geschwindigkeit von etwa 80 Kilometern pro Stunde gehabt haben soll, konnte er nicht mehr vollständig bremsen.

Der 68-Jährige habe noch versucht, aus dem Gleisbereich zu gelangen. Doch der Mann wurde vom Triebfahrzeug erfasst. Laut Bundespolizei wurde er an den Beinen schwer verletzt. Der Bremer kam mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Die EVB-Bahn, hier am Bahnübergang Franzenburg, ist auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Bremerhaven unterwegs. Archivfoto: Reese-Winne

Die rund 50 Fahrgäste blieben den Angaben zufolge unverletzt, mussten ihre Reise jedoch mit Bussen fortsetzen. Für die Dauer der polizeilichen Maßnahmen war die Bahnstrecke zwischen Cuxhaven und Bremerhaven für mehr als zwei Stunden bis 17.46 Uhr für den Zugverkehr gesperrt.

Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass "beim Betreten von Bahnanlagen generell Lebensgefahr besteht. Züge nähern sich fast lautlos und können oft erst sehr spät wahrgenommen werden", heißt es. "Selbst bei einer umgehend eingeleiteten Notbremsung kommen Züge erst nach mehreren hundert Metern zum Halt." Bahngleise dürfen daher nur an vorgesehenen Stellen wie etwa Brücken, Tunneln oder Bahnübergängen überquert werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Alle wichtigen Infos

Sirenen heulen am Warntag 2025 in Stadt und Kreis Cuxhaven: Was Donnerstag passiert

von Redaktion

Am 11. September 2025 schrillen in Stadt und Kreis Cuxhaven die Sirenen: ein Test, der Bevölkerungsschutz und technische Systeme auf die Probe stellt und wichtige Informationen zur Notfallvorsorge vermittelt. Was Cuxland-Bewohner wissen müssen.

Studie

15-Minuten-Stadt: Diese Kommunen im Kreis Cuxhaven haben die kürzesten Wege

von Christian Mangels

Die wichtigsten alltäglichen Ziele schnell ohne Auto erreichen: Das ist das Ziel der "15-Minuten-Stadt". Im Landkreis Cuxhaven knacken lediglich zwei Kommunen diese Marke. Welche das sind und wo die Menschen mehr Zeit in Kauf nehmen müssen.

Zeugen gesucht

Stade: Kater "Felix" mit Luftgewehr angeschossen - Projektil muss entfernt werden

von Redaktion

In Stade haben Tierquäler eine Katze mit einem Luftgewehr angeschossen. "Felix" wurde verletzt und musste operiert werden. Die Stader Polizei sucht nun Zeugen.

Pflegeheim wird immer teurer

Pflegeheim-Bewohner im Kreis Cuxhaven müssen im Schnitt 2.785 Euro monatlich zuzahlen

von Tim Larschow

Pflegeheime werden immer teurer: In Niedersachsen zahlen Bewohner im ersten Jahr durchschnittlich 2.785 Euro pro Monat selbst - 257 Euro mehr als 2024. Der Verband der Ersatzkassen warnt: Eine Durchschnittsrente reicht längst nicht mehr.