Mit viel Applaus und Sprechchören wurde FCA-Stürmer André Hahn (mitte) am Sonntag von den Fans des verabschiedet. Foto: dpa
Abschied mit Applaus

Otterndorfer André Hahn verlässt FC Augsburg: Stürmer soll klare Tendenz haben

22.05.2023

Mit viel Applaus und Sprechchören wurde André Hahn am Sonntag von den Fans des FC Augsburg verabschiedet. Der Stürmer, der in Otterndorf geboren wurde, verlässt den Fußball-Bundeslgisten nach dieser Saison. Wohin zieht es den 32-Jährigen?

André Hahn war in zivil auf dem Platz, als er vor dem Spiel gegen Dortmund vom FC Augsburg mit Blumen und einem Bild verabschiedet wurde. Der Stürmer leidet seit Monaten an einer Knieverletzung, wann er sein Comeback geben kann, ist noch offen. Auch, bei welchem Verein. Der Vertrag des 32-Jährigen wurde nicht verlängert.

Hahn absolvierte 250 Bundesligaspiele und schoss dabei 49 Tore.

Der gebürtige Otterndorfer kam im Januar 2013 vom Drittligisten Kickers Offenbach zum FCA und hatte großen Anteil daran, dass das damalige Schlusslicht noch den Klassenerhalt schaffte. Danach startete Hahn richtig durch und feierte im Mai 2014 sein Länderspieldebüt für die deutsche Nationalmannschaft. Beinahe hätte er es zur WM in Brasilien geschafft, der damalige Bundestrainer Joachim Löw strich ihn aber noch aus dem vorläufigen Aufgebot. Im gleichen Jahr wechselte Hahn zu Borussia Mönchengladbach und dann zum Hamburger SV, ehe er 2018 zum FCA zurückkehrte.

"Mit seinem Einsatz verkörperte er über viele Jahre die Tugenden, die für uns wichtig sind. Leider hat ihn in dieser Saison eine langwierige Verletzung zum Zuschauen gezwungen. Wir bedanken uns bei André für alles, was er für unseren FCA geleistet hat, und wünschen ihm alles erdenklich Gute für die Zukunft", sagte Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FC Augsburg. Wo diese Zukunft liegt, ist offen. Berichten zufolge zieht es Hahn mit Ehefrau Ragna und den beiden Söhnen Julien und Noel in den Raum Frankfurt, die Familie seiner Ehefrau stammt aus Offenbach.

Karriere beginnt beim TSV Otterndorf

Hahn begann seine Karriere in der Jugend des TSV Otterndorf. Nach Stationen bei LTS Bremerhaven, Rot-Weiss Cuxhaven und FC Bremerhaven wechselte er in die Jugend des Hamburger SV. Über den Regionalligisten FC Oberneuland und die Drittligisten TuS Koblenz und Kickers Offenbach schaffte der bullige Stürmer beim FC Augsburg den Sprung in den Profifußball. "Jeder weiß, dass mir der FCA sehr am Herzen liegt - deshalb ist es schade, dass die schöne Zeit in Augsburg im Sommer zu Ende geht", sagte Hahn bei seinem Abschied. "Nach meiner Knieverletzung geht es aktuell für mich darum, alles dafür zu tun, wieder auf den Platz zurückzukehren."

Von Lars Brockbalz

Augsburgs Daniel Caligiuri (l-r), Tobias Strobl, Andre Hahn und Torwart Rafal Gikiewicz stehen mit Blumen auf dem Rasen und werden verabschiedet. Foto: dpa

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Fußball

Namhafter Zugang für Rot-Weiss Cuxhaven: Torschützenkönig kehrt zurück zur Kampfbahn

von Jan Unruh | 04.06.2023

Auch wenn der Frust über den direkten Wiederabstieg bei RW Cuxhaven noch tief sitzt, geht der Blick der Verantwortlichen nach vorne. Direkt nach dem Spiel in Verden präsentierten sie einen namhaften Neuzugang - und verkünden ein ambitioniertes Ziel.

Fußball

FC Cuxhaven spielt in der Landesliga

von Herwig V. Witthohn | 04.06.2023

Zwiespalt der Gefühle auf dem Grodener Sportplatz. Im letzten Spiel als "Mannschaft aus dem Königgreich" kam der Grodener Sportverein in der Bezirksliga-Partie zu einem 5:5 gegen den FC Oste/Oldendorf.

Sport

Kaiserwetter beim Sporttag des MTV Lüdingworth

von Herwig V. Witthohn | 04.06.2023

Der MTV Lüdingworth hatte zum Sporttag geladen und zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins waren der Einladung gefolgt. Bei Kaiserwetter herrschte eine tolle Stimmung auf dem Sportplatz.

Fußball

Drama in Verden: Rot-Weiss Cuxhaven verspielt 3:0-Führung und steigt ab

von Jan Unruh | 04.06.2023

Was für ein Abstiegsfinale in der Fußball-Landesliga: Rot-Weiss Cuxhaven schnupperte am Klassenerhalt, führte nach 20 Minuten beim Topteam in Verden mit 3:0, brach in der zweiten Hälfte komplett ein und muss zurück in die Bezirksliga absteigen.