Christian Pülsch-Janßen (l.) und Claas Bangemannbegutachten die Sonnenblumen und die vierjährige Lientje guckt aufmerksam zu. Fotos: Kramp
Landwirtschaft

Vogelfutteranbau im Kreis Cuxhaven: Eine Erfolgsgeschichte

von Wiebke Kramp | 15.09.2023

Wildvogelfutteranbau in der Börde Lamstedt ist eine zwar noch kurze, dafür aber eine Erfolgsgeschichte. Und sie wird fortgeschrieben, wenn auch unter neuen Voraussetzungen. Das ändert sich für Bauer Christian Pülsch-Janßen aus Stinstedt.

Noch stehen die Sonnenblumen auf dem Feld am Rande von Stinstedt. Die Köpfe sehen zwar nicht mehr taufrisch und hübsch aus, aber das sollen sie auch gar nicht:...

Weiterlesen mit Smart+

Regional. Digital. Smart.

  • Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
  • Monatlich mehr als 400 Artikel
  • Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
SMART+ 8,50 Euro/Monat
Smart+ Tagespass / mit Registrierung 0,99 Euro

Sie sind bereits Abonnent? Login

Kontakt: leserservice@cuxonline.de


Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.

Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Wegen Bauarbeiten

Achtung Stau! Geduldsprobe auf der B 73 bei Hechthausen

von Egbert Schröder | 29.09.2023

Plötzlich waren sie da: die Ampel und die halbseitige Sperrung der Bundesstraße 73 im Bereich der Ostebrücke bei Hechthausen. Noch wochenlang wird die Querung zum Nadelöhr und zur Staugefahr für  Verkehrsteilnehmer.

Brandschutz

Besorgnis unter Land Hadler Feuerwehrleuten: Sanierungen und Fusionen im Gespräch

von Wiebke Kramp | 29.09.2023

Die Besorgnis ist bei Feuerwehrleuten aus Land Hadeln zu spüren. Es zeichnet sich ab, dass nicht alle notwendigen Sanierungen von Feuerwehren vorgenommen werden können. Die Diskussion ist angelaufen. Kommen Kooperationen oder Fusionen auf Wehren zu? 

Es dauerte zwei Monate

Das haben diese Jugendlichen aus dem Kreis Cuxhaven aus einem Futtermischwagen gebaut

von Vanessa Grell | 29.09.2023

Es war ein Video auf der Social-Media-Plattform "TikTok", das zwei Jugendliche aus Nindorf dazu bewegte, einen alten Futtermischwagen zu recyceln. Sie haben den "Hot Pott" gebaut, den sie zu jeder Jahreszeit mit ihren Freunden nutzen können. 

Viele offene Fragen

Cuxhaven: Jugendhilfeausschuss kritisiert Pläne bei Förderung junger Menschen

von Tim Fischer | 29.09.2023

Die Bundesregierung plant, die arbeitsmarktliche Förderung von jungen Menschen unter 25 Jahren von den Jobcentern auf die Agenturen für Arbeit nach dem SGB III zu übertragen. Dies sorgte im Jugendhilfeausschusses im Kreishaus für Unverständnis.