Der 27-jährige Fahrer des Opel Astra übersieht offensichtlich das Abbremsen des Skoda-Fahrers und prallt mit hoher Wucht von hinten auf. Foto: Lange
Der 27-jährige Fahrer des Opel Astra übersieht offensichtlich das Abbremsen des Skoda-Fahrers und prallt mit hoher Wucht von hinten auf. Foto: Lange
Bundesstraße gesperrt

Auffahrunfall auf der B73 in Wingst: Vollsperrung und zwei Verletzte

18.06.2025

Ein schwerer Auffahrunfall im Bereich Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Landkreis Cuxhaven) sorgte am Dienstagnachmittag für eine Vollsperrung der B73. Zwei Personen wurden verletzt.

Wegen eines heftigen Auffahrunfalls ist die B73 am Dienstagnachmittag (17. Juni 2025) voll gesperrt worden. Glück im Unglück: Der Unfall zog nur Leichtverletzte nach sich.

Gegen 16.50 Uhr wurden die Rettungskräfte auf die Bundesstraße in die Wingst alarmiert. Ein 52-jähriger Autofahrer aus Hollern-Twielenfleth (Landkreis Stade) war mit seinem Skoda Kodiaq in Richtung Cadenberge unterwegs gewesen. An einer Baustellenampel in Höhe Wingst musste er verkehrsbedingt bremsen.

Ein 27-Jähriger aus Hechthausen war mit seinem Opel Astra ebenfalls auf dem Weg in Richtung Cadenberge. Offensichtlich übersah er den abbremsenden Skoda und fuhr mit Wucht von hinten auf. Nachfolgende Autofahrer alarmierten umgehend die Rettungskräfte und betreuten die beiden Fahrer.

Nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst können die beiden leicht verletzten Fahrer an der Unfallstelle bleiben. Foto: Lange

Nach Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurde die B73 voll gesperrt und der Brandschutz gesichert. Die beiden Autofahrer wurden an Notarzt und Rettungsdienst zur Erstversorgung übergeben. Nach der Unfallaufnahme entfernte die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe und räumte Trümmerteile von der Fahrbahn.

Beide Fahrer wurden leicht verletzt und konnten an der Unfallstelle bleiben. An den Autos entstand erheblicher Sachschaden, der nach ersten Schätzungen im hohen fünfstelligen Eurobereich liegt.

Nachdem die Fahrzeuge von der Bundesstraße entfernt worden waren, wurde die Fahrbahn nach einer Stunde für den Verkehr wieder freigegeben. Im Einsatz waren die Feuerwehr Wingst, zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt aus der Wingst vom Cuxland-Rettungsdienst und die Polizei Hemmoor.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Über Treppenhaus nicht möglich

Frau in Wingst über Balkon gerettet: Feuerwehr im Einsatz

Eine ältere Frau in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) stürzt in ihrer Wohnung und muss aufwendig über den Balkon gerettet werden. Dank der schnellen Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst gelang die komplizierte Bergung erfolgreich.

Feuerwehr im Einsatz

Unfall in Wingst: Ausweichmanöver endet für jungen Autofahrer im Graben

Ein junger Autofahrer und sein Mercedes ML 350 landen nach einem missglückten Ausweichmanöver in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) im Graben. Ein entgegenkommendes Auto soll daran seinen Anteil haben. Die Feuerwehr musste ausrücken.

Polizei eingeschaltet

Warnung in der Wingst: Männer in schwarzem Pickup sprechen Grundschulkinder an

von Redaktion

Nachdem Kinder in der Wingst von Insassen eines angehaltenen Autos angesprochen worden sein sollen, wurde die Polizei aktiv. "Solche Meldungen nehmen wir immer ernst", sagt Polizeisprecher Stephan Hertz.

Neue Schulleitung

"Jedes Kind bekommt Chancen": Das ist die neue Leiterin der Wingster Grundschule

von Wiebke Kramp

Dass sie für ihren Beruf brennt, ist Jennifer Hinrichs anzumerken. Darin gleicht die neue Rektorin der Schule am Wingster Wald ihrer Vorgängerin Sabine Cordes - in deren Sinne sie die Grundschule weiterentwickeln und eigene Akzente setzen möchte.