
Erlebnis Schullandheim in der Wingst: Generationen verbinden sich seit 75 Jahren
Seit 75 Jahren bietet das Schullandheim der Abendrothschule Cuxhaven in der Wingst Kindern eine besondere Lern- und Erlebnisumgebung inmitten der Natur. Beim Festakt zum Jubiläum wurde die Entwicklung des Hauses gewürdigt.
"Ich beneide alle Kinder, die hier mal sein durften", sagte eine Mutter. Ihr Wunsch dürfte vielen aus dem Herzen gesprochen sein. 75 Jahre gibt es bereits das Schullandheim der Abendrothschule Cuxhaven in der Wingst. Der Festakt wurde musikalisch eröffnet von der Musical-AG der GS Abendroth.
Die Dankesrede der Kinder an das Schullandheim beim Geschenk von Pflanzen für eine Naschhecke sagte es mit wenigen Worten:
"Möge nie ein Blitz in deine Mauern fahren. Möge nie ein Sturm die Ziegel von deinem Dach abheben. Mögen nie Termiten dein starkes Holz durchbohren. Möge nie Wasser in deinen Keller eindringen oder von der Decke tropfen. Mögest du bleiben, wie du bist - gemütlich und behaglich, auf dass noch ganz viele Schulklassen und Kinder sich hier so wohlfühlen können wie wir. "Danke, wollen wir sagen, 'Altes Haus‘, mit all deinen guten Geistern und Förderern für 75 Jahre Gemütlichkeit, Geborgenheit, Spiel, Spaß und Spannung. Und möge dein, euer, Ihr Einsatz für uns Kinder weiterhin so wertvolle Früchte tragen. Hoch sollst du leben, dreimal hoch, hoch, hoch!"

Bei den letzten Worten stimmten alle Gäste lautstark mit ein. Die Naschhecke wird ihre Zeit zum Wachsen brauchen, genauso wie das Schullandheim in Etappen gewachsen ist. Ein Staffelstab der Grußworte folgte. Einen emotionalen Rückblick, wie aus der ehemaligen Wehrmachtbaracke das spätere Schullandheim eine Heimat wurde, gab der Vorsitzende des Schullandheimvereins Werner Rusch. "Der Wille öffnet die Wege. Nur durch Ärmel aufkrempeln kann sich das Ergebnis sehen lassen. Dank der vielen Helfer und Unterstützer haben wir es geschafft."
Heraus aus der Enge der Stadt, hinein in die Natur!
Die sanitären Anlagen wurden runderneuert, drei Betreuerzimmer mit Nasszellen eingerichtet und 2019 wurde das Haus barrierefrei. Im Jahr 2025 ist eine Wärmepumpe geplant. Patrick Pawlowski, Bürgermeister der Gemeinde Wingst, stellte in seiner Rede die Verbundenheit der Wingst mit der Stadt Cuxhaven heraus. Sie sei eine Symbiose der beiden Gemeinden, betonte er. "Die Wingst bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für spannende und abwechslungsreiche Aufenthalte."

Cuxhavens Bürgermeister Marc Gerdes überbrachte die Glückwünsche der Stadt Cuxhaven im Auftrag des Oberbürgermeisters Uwe Santjer. In seiner Festrede stellte er das 'allererste Schnuppern am Großwerden‘ heraus und wie wichtig so ein Aufenthalt ist, um das erste Mal Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Auch Heimweh gehöre dazu. Er habe das hier selbst erlebt und seine Tochter auch.
Heiko Pannemann, stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Niedersächsischen Schullandheime, stellte heraus, dass das Schullandheim eine Ergänzung des öffentlichen Bildungsangebotes im ländlichen Raum darstelle. Nach dem Motto: Heraus aus der Enge der Stadt, hinein in die Natur. Der Erfolg des Schullandheimes sei durch großes ehrenamtliches Engagement bewältigt, sodass es für die Zukunft gerüstet ist.

Mit einem lebendigen Lichtbildervortrag illustrierte der 2. Vorsitzende des Schullandheimvereins der Abendrothschule, Werner Arlt, die Entwicklung des Schullandheimes zum heutigen Juwel inmitten des Waldes, in dem es an nichts fehle. Nicht unerwähnt blieb der neue Spielplatz mit nigelnagelneuen Spielgeräten. Zu Herzen gehend war das Geburtstagsständchen 'mit Konfetti und Trompeten‘, das 25 Kinder zusammen mit Gitarrenbegleitung zum Besten gaben, bevor zum großen Schulfest der GS Abendroth und 'Tag der offenen Tür‘ mit vielen Aktivitäten und Verpflegung geladen wurde. Unzählige Familien stürmten begeistert Haus und Hof. Aktionen wie Kinderschminken, Montagsmaler oder Fotobox waren heiß begehrt.
"Wenn man mit Mut und Hoffnung eine Sache kraftvoll angeht, erledigt sie sich." Dieses Zitat vom Amtmann Amandus Abendroth haben sich die Unterstützer und Förderer des Schullandheimes der Abendrothschule Cuxhaven in der Wingst mit Sicherheit zum Vorbild genommen.
Von Heidi Giesecke und Joachim Tonn
