Die Torpids übertrugen ihre Spielfreude auf die Zuschauer. An der Wingster Konzertmuschel wurde schon beim ersten Stück ordentlich mitgetanzt. Foto: Mangels
Die Torpids übertrugen ihre Spielfreude auf die Zuschauer. An der Wingster Konzertmuschel wurde schon beim ersten Stück ordentlich mitgetanzt. Foto: Mangels
Sommernacht

Musikalische Zeitreise in der Wingst: Torpids begeistern alle Generationen

von Christian Mangels | 06.07.2025

Mehr als 150 Auftritte, ausverkaufte Häuser und ein Plattenvertrag: In den 1960er-Jahren gehörten die Torpids aus Stade zu den angesagtesten Bands im Norden. 60 Jahre später gibt es die Gruppe immer noch - mit alten Hasen und Neuzugängen.

Dass die Torpids das Musikmachen keineswegs verlernt haben, zeigte die Band beim ersten Konzert des Jahres 2025 in der beliebten Reihe "Sommernacht im Kurpark" in der Wingst. Die Vollblutmusiker um Frontmann Wolfgang Watzulik nahmen die zahlreich erschienenen Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Zeitreise, die von "You Never Can Tell" von Chuck Berry und "Jailhouse Rock" von Elvis Presley bis "Unchain my heart" von Joe Cocker und "It's a real good Feeling" von Peter Kent reichte. Von den Gründungsmitgliedern sind noch Jürgen Ulrich (Bass), Reinhard von Kroge (Rhythmusgitarre) und Wolfgang Watzulik (Gesang) dabei.  Die Stimmung auf und vor der Konzertmuschel war ausgelassen. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Oldie-Liebhaber verklärte Augen bekamen und vor der Bühne einfach lostanzten.

Die nächste "Sommernacht im Kurpark" geht am Freitag, 11. Juli, ab 19.30 Uhr über die Bühne. Dann steht das Duo "Common Mind" auf der Wingster Bühne. Sänger und Gitarist Jan de Grooth und seine Gesangspartnerin Chrisina Althaus haben ruhige und sanfte Balladen, aber auch rockige Folksongs im Gepäck. Verstärkung bekommen sie durch die drei Background-Musiker Wiebke Saphir, Timm Magunia und Klaus Volkhardt.

Am Freitag, 25. Juli, 19.30 Uhr, feiern die Musiker Stephanie Balke und Franz Ulsamer als Gitarrenduo "Beautiful Noice" ihre Wingster Premiere.  Ihre stimmungsvollen Songs bilden ein eigenes Genre, das sich "Romantic Mystical Rock" nennt. 

Weiter geht es am Freitag, 1. August, 19.30 Uhr, mit der Coverband "Schuppen 1.7". An der Wingster Konzertmuschel gibt die Gruppe nach längerer Pause ihr Comeback. Der Bandname erinnert an den einstigen Übungsraum der Musiker in Cadenberge und einen ehemaligen Weggefährten - Thees Uhlmann. 

Das letzte Konzert in der diesjährigen Reihe "Sommernacht im Kurpark" findet am Freitag, 8. August, 19.30 Uhr, statt.  Auf der Bühne steht dann Niko Lampio alias "Du, Herr Lampio".  In seinen Liedern werden viele Themen des Lebens, mal ernsthaft und mal mit einem Augenzwinkern, musikalisch verarbeitet. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Über Treppenhaus nicht möglich

Frau in Wingst über Balkon gerettet: Feuerwehr im Einsatz

Eine ältere Frau in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) stürzt in ihrer Wohnung und muss aufwendig über den Balkon gerettet werden. Dank der schnellen Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst gelang die komplizierte Bergung erfolgreich.

Feuerwehr im Einsatz

Unfall in Wingst: Ausweichmanöver endet für jungen Autofahrer im Graben

Ein junger Autofahrer und sein Mercedes ML 350 landen nach einem missglückten Ausweichmanöver in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) im Graben. Ein entgegenkommendes Auto soll daran seinen Anteil haben. Die Feuerwehr musste ausrücken.

Polizei eingeschaltet

Warnung in der Wingst: Männer in schwarzem Pickup sprechen Grundschulkinder an

von Redaktion

Nachdem Kinder in der Wingst von Insassen eines angehaltenen Autos angesprochen worden sein sollen, wurde die Polizei aktiv. "Solche Meldungen nehmen wir immer ernst", sagt Polizeisprecher Stephan Hertz.

Neue Schulleitung

"Jedes Kind bekommt Chancen": Das ist die neue Leiterin der Wingster Grundschule

von Wiebke Kramp

Dass sie für ihren Beruf brennt, ist Jennifer Hinrichs anzumerken. Darin gleicht die neue Rektorin der Schule am Wingster Wald ihrer Vorgängerin Sabine Cordes - in deren Sinne sie die Grundschule weiterentwickeln und eigene Akzente setzen möchte.