Unfall auf der B73 in der Wingst: Verletzte nach Wendemanöver - Strecke voll gesperrt
Bei einem Wendemanöver auf der B73 in Wingst-Geestberg sind am Sonnabendmittag zwei Autos zusammengestoßen. Die Strecke war für mehr als eine Stunde voll gesperrt - zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B73 sind am Sonnabend (25. Oktober 2025) gegen 13.30 Uhr zwei Fahrzeuge heftig zusammengestoßen. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein 25-jähriger Citroën-C3-Fahrer aus Buxtehude, der mit zwei Mitfahrenden aus Buxtehude und Osten unterwegs war, in Höhe Wingst-Geestberg auf der Fahrbahn wenden. Dabei übersah er offenbar einen nachfolgenden Opel Zafira, gesteuert von einem 55-jährigen Mann aus Cadenberge, der in gleicher Richtung nach Cadenberge fuhr. Trotz Ausweichmanövers des Opel-Fahrers prallten beide Fahrzeuge zusammen.

Erste Hilfe durch Verkehrsteilnehmer
Nachfolgende Verkehrsteilnehmer alarmierten umgehend die Rettungskräfte und leisteten Erste Hilfe. Polizei und Feuerwehr sperrten die B73 wenige Minuten später vollständig. Drei Rettungswagenbesatzungen versorgten den 55-jährigen Opel-Fahrer sowie zwei Insassen des Citroën. Ein 27-jähriger Beifahrer im Citroën wurde verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Land Hadeln nach Otterndorf gebracht. Eine 24-jährige Mitfahrerin aus Osten erlitt leichte Verletzungen, lehnte jedoch einen Transport ins Krankenhaus ab. Beide Fahrer blieben unverletzt.

Verletzte und medizinische Versorgung
Die Feuerwehr sicherte den Brandschutz, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigte die Fahrbahn. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit, erlitten erheblichen Sachschaden und mussten abgeschleppt werden. Nach Abschluss der Unfallaufnahme und Räumungsarbeiten wurde die B73 gegen 15.15 Uhr wieder freigegeben.
Im Einsatz waren 37 Kräfte der Feuerwehr Wingst, drei Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes aus Hemmoor, Cadenberge und Otterndorf sowie zwei Streifenwagen der Polizei Hemmoor.
Von Jürgen Lange
