Schwerer Unfall auf der B73: Zwei Fahrzeuge stoßen bei einem Wendemanöver auf Höhe Wingst-Geestberg heftig zusammen. Foto: Jürgen Lange
Schwerer Unfall auf der B73: Zwei Fahrzeuge stoßen bei einem Wendemanöver auf Höhe Wingst-Geestberg heftig zusammen. Foto: Jürgen Lange
Kollision

Unfall auf der B73 in der Wingst: Verletzte nach Wendemanöver - Strecke voll gesperrt

26.10.2025

Bei einem Wendemanöver auf der B73 in Wingst-Geestberg sind am Sonnabendmittag zwei Autos zusammengestoßen. Die Strecke war für mehr als eine Stunde voll gesperrt - zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.

Bei einem Verkehrsunfall auf der B73 sind am Sonnabend (25. Oktober 2025) gegen 13.30 Uhr zwei Fahrzeuge heftig zusammengestoßen. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein 25-jähriger Citroën-C3-Fahrer aus Buxtehude, der mit zwei Mitfahrenden aus Buxtehude und Osten unterwegs war, in Höhe Wingst-Geestberg auf der Fahrbahn wenden. Dabei übersah er offenbar einen nachfolgenden Opel Zafira, gesteuert von einem 55-jährigen Mann aus Cadenberge, der in gleicher Richtung nach Cadenberge fuhr. Trotz Ausweichmanövers des Opel-Fahrers prallten beide Fahrzeuge zusammen.

Sowohl der Citroën C3 als auch der Opel Zafira waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Foto: Jürgen Lange

Erste Hilfe durch Verkehrsteilnehmer

Nachfolgende Verkehrsteilnehmer alarmierten umgehend die Rettungskräfte und leisteten Erste Hilfe. Polizei und Feuerwehr sperrten die B73 wenige Minuten später vollständig. Drei Rettungswagenbesatzungen versorgten den 55-jährigen Opel-Fahrer sowie zwei Insassen des Citroën. Ein 27-jähriger Beifahrer im Citroën wurde verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Land Hadeln nach Otterndorf gebracht. Eine 24-jährige Mitfahrerin aus Osten erlitt leichte Verletzungen, lehnte jedoch einen Transport ins Krankenhaus ab. Beide Fahrer blieben unverletzt.

Während der Unfallaufnahme und der Versorgung der Verletzten blieb die Bundesstraße über eine Stunde gesperrt. Foto: Jürgen Lange

Verletzte und medizinische Versorgung

Die Feuerwehr sicherte den Brandschutz, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigte die Fahrbahn. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit, erlitten erheblichen Sachschaden und mussten abgeschleppt werden. Nach Abschluss der Unfallaufnahme und Räumungsarbeiten wurde die B73 gegen 15.15 Uhr wieder freigegeben.

Im Einsatz waren 37 Kräfte der Feuerwehr Wingst, drei Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes aus Hemmoor, Cadenberge und Otterndorf sowie zwei Streifenwagen der Polizei Hemmoor.

Von Jürgen Lange

Großeinsatz an der B73: Insgesamt 37 Einsatzkräfte waren bei dem Verkehrsunfall in dWingst im Einsatz. Foto: Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
TV-Kochduell im Kreis Cuxhaven

"Mein Lokal, Dein Lokal": Restaurant in der Wingst kocht sich an die Spitze

von Tamina Francke

Die Macher der beliebten Kabel-Eins-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" sind in dieser Woche im Kreis Cuxhaven unterwegs. Gastronominnen und Gastronomen aus der Region treten gegeneinander an - mit Leidenschaft und jeder Menge kulinarischem Ehrgeiz.

Zeitweise voll gesperrt

Gefahr für Verkehrsteilnehmer in der Wingst: Rutschige Ölspur auf der B73

Was zunächst wie eine harmlose Verunreinigung wirkte, entpuppte sich in der Wingst im Kreis Cuxhaven als kilometerlange, glitschige Ölspur. Sie stellte eine akute Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar. Polizei und Feuerwehr reagierten sofort.

Neues Wingis-Land

Umbau im Spielpark Wingst: Neues Konzept geplant - ein Freizeitangebot soll weichen

von Wiebke Kramp

Für den mehr als 50.000 Quadratmeter großen Spielpark in der Wingst hat man neue Pläne, um das Spielerlebnis - maßgeschneidert und ortsbezogen - zu verbessern. Dafür muss dann allerdings ein Freizeitangebot weichen und abgebaut werden.

Über Treppenhaus nicht möglich

Frau in Wingst über Balkon gerettet: Feuerwehr im Einsatz

Eine ältere Frau in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) stürzt in ihrer Wohnung und muss aufwendig über den Balkon gerettet werden. Dank der schnellen Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst gelang die komplizierte Bergung erfolgreich.