Der 57-jährige Motorradfahrer kommt auf regennasser Fahrbahn von der Fahrbahn ab. Dann kommt es zur Kollision mit einem Auto. Foto: Lange
Der 57-jährige Motorradfahrer kommt auf regennasser Fahrbahn von der Fahrbahn ab. Dann kommt es zur Kollision mit einem Auto. Foto: Lange
Zwei Kinder im Wagen

Unfall in Wingst: Motorrad kollidiert mit entgegenkommendem Auto

19.05.2025

Auf regennasser Fahrbahn ist es in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto, in dem auch Kinder saßen, gekommen. Die Feuerwehr und die Polizei waren im Einsatz.

Glück im Unglück hatten mehrere Unfallbeteiligte bei der Kollision eines Motorrads mit einem Auto in Wingst. Im Wagen hatten auch zwei Kinder gesessen.

Am Sonntagnachmittag (18. Mai 2025) gegen 14 Uhr wurden die Rettungskräfte nach Wingst-Weißenmoor gerufen. Ein 57-jähriger Motorradfahrer und seine Beifahrerin aus Wilhelmshaven hatten aus Richtung Dobrock kommend mit ihrem Honda-Motorrad die Straße Weißenmoor in Richtung Weißenmoor befahren. Auf Höhe des Friedhofs Weißenmoor war die Maschine in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Im Ford saßen die 36-jährige Fahrerin aus Freiburg (Landkreis Stade), ein Beifahrer und zwei in einem Kindersitz gesicherte Kinder.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle durch eine Vollsperrung ab und betreute die Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen des Rettungswagens. Die beiden Kinder, ein Junge und ein Mädchen, wurden leicht verletzt. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst untersucht und anschließend an ihre Eltern übergeben.

Nachdem das Motorrad wieder aufgerichtet ist, entfernt die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemitteln. Foto: Lange

Nachdem der Motorradfahrer erstversorgt worden war, wurde er zur weiteren Durchsicht mit leichten Verletzungen ins Elbe-Klinikum nach Stade gebracht. Seine Mitfahrerin blieb unverletzt.

Die Feuerwehrleute richteten das Motorrad wieder auf und beseitigten auslaufende Betriebsstoffe. Am Motorrad und am Auto entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Nach etwa einer Stunde gab die Feuerwehr die Fahrbahn wieder frei und übergab die Unfallstelle an die Polizei. Im Einsatz waren die Feuerwehr Wingst, ein Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes und zwei Fahrzeuge der Polizei Hemmoor. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Über Treppenhaus nicht möglich

Frau in Wingst über Balkon gerettet: Feuerwehr im Einsatz

Eine ältere Frau in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) stürzt in ihrer Wohnung und muss aufwendig über den Balkon gerettet werden. Dank der schnellen Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst gelang die komplizierte Bergung erfolgreich.

Feuerwehr im Einsatz

Unfall in Wingst: Ausweichmanöver endet für jungen Autofahrer im Graben

Ein junger Autofahrer und sein Mercedes ML 350 landen nach einem missglückten Ausweichmanöver in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) im Graben. Ein entgegenkommendes Auto soll daran seinen Anteil haben. Die Feuerwehr musste ausrücken.

Polizei eingeschaltet

Warnung in der Wingst: Männer in schwarzem Pickup sprechen Grundschulkinder an

von Redaktion

Nachdem Kinder in der Wingst von Insassen eines angehaltenen Autos angesprochen worden sein sollen, wurde die Polizei aktiv. "Solche Meldungen nehmen wir immer ernst", sagt Polizeisprecher Stephan Hertz.

Neue Schulleitung

"Jedes Kind bekommt Chancen": Das ist die neue Leiterin der Wingster Grundschule

von Wiebke Kramp

Dass sie für ihren Beruf brennt, ist Jennifer Hinrichs anzumerken. Darin gleicht die neue Rektorin der Schule am Wingster Wald ihrer Vorgängerin Sabine Cordes - in deren Sinne sie die Grundschule weiterentwickeln und eigene Akzente setzen möchte.