Das Duo Flammenspuk zog mit seiner Feuershow das Publikum in den Bann. Foto: Kramp
Das Duo Flammenspuk zog mit seiner Feuershow das Publikum in den Bann. Foto: Kramp
Sommernacht

Waldzoo Wingst lockt Tausende zur Tropennacht

von Wiebke Kramp | 19.07.2025

Ein Sommerabend mit exotischen Tieren, mitreißender Feuershow und Musik lockte rund 3000 Besucher in den Wingster Waldzoo. Ehrenamtliche sorgten für ein unvergessliches Erlebnis zugunsten des Zoo-Fördervereins. 

Eine Feuershow vom Feinsten. Foto: Kramp
Die Kattas zogen die Blicke vieler Tropennacht-Besucher auf sich. Foto: Kramp
Auch vor dem Leoparden-Gehege fanden sich viele Gäste zum Schauen ein. Die Katzen zeigten sich vom Trubel unbeeinflusst. Foto: Kramp
Jana, Lenja und Liv baten im Eingangsbereich um Spenden für den Förderverein. Foto: Kramp
Die Cocktail-Shaker waren pausenlos im Einsatz, um für coole Drinks zu sorgen. Foto: Kramp
Das Zooteam war am Start so wie hier an der Crêpes -Bude, wo der Andrang von beginn an groß war und die Schlange nicht abriss. Foto: Kramp
Die Stelzenläuferinnen zogen viele Blicke auf sich. Foto: Kramp

Exotische Tiere, heiße Feuershow, coole Drinks und flotte Rhythmen - es war ein Sommerabend nach Maß. Wenn der Zoochef Cocktail-Gläser spült, der Bürgermeister als Wechselgeldbote fungiert, die Tierpflegerin Crêpes backt und der Geschäftsführer der Tourismusgesellschaft Burger grillt, dann ist Tropennacht in der Wingst.

Am Freitagabend hätten dazu die Bedingungen nicht besser sein können, und die Besucherinnen und Besucher strömten in den Wingster Waldzoo. "Am Ende waren es rund 3000 Gäste", freute sich Bürgermeister Patrick Pawlowski über eine gelungene Großveranstaltung, die fröhlich und reibungslos über die Bühne lief - wohl nicht zuletzt wegen der eingesetzten acht Sicherheitskräfte. Lediglich eine angetrunkene, pöbelnde Person musste der Veranstaltung verwiesen werden.

Es war ein bunt gemischtes Publikum - viele Familien mit Kindern folgten der Einladung in den Zoo, aber auch Rentnerpaare und junge Leute im Partydress. Nach der Kritik an der Musikauswahl im vergangenen Jahr hat der Veranstalter reagiert und diesmal einen DJ engagiert, der tanzbare Musik auflegte.

Große Spendenbereitschaft

Der Eintritt war an diesem Abend frei, aber viele Besucher waren gern zu einer Spende bereit und füllten die Spardosen, die ihnen Jana, Lenja und Liv im Eingangsbereich freundlich entgegenhielten - und so kann sich der Zoo-Förderverein um den Vorsitzenden Torben Klöfkorn am Ende über knapp 6500 Euro freuen, die der Verein wieder in den Zoo stecken kann, um ihn attraktiv zu halten. Anstehendes Mammutprojekt ist der Bau einer begehbaren Lemuren-Anlage, in der es dann zu nahezu hautnahen Begegnungen mit Kattas und Makis kommen kann. Bei der Tropennacht stand für viele kleine und große Gäste ein Besuch der Gehege dieser Affen an. Aber auch die Pustelschweine oder die Leoparden zogen die Blicke vieler Abend-Besucher auf sich, während sich die betagten Gibbons vor dem Trubel lieber zum Schlafen verkrochen hatten.

Magischer Höhepunkt war nach Einbruch der Dunkelheit die Feuershow vom Duo Flammenspuk aus Buchholz, die es verstanden, auch mit akrobatischen Einlagen das Publikum zu begeistern. Ihr Lohn war vielfacher Applaus. Schon zuvor waren sie als kostümierte Stelzenläuferinnen vor allem als begehrtes Fotomotiv angenehm ins Auge gefallen.

"Solch eine Veranstaltung ist nur möglich, weil hier so viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mitwirken", zeigte sich Fördervereinsvorsitzende Torben Klöfkorn hochzufrieden über die hohe Einsatzbereitschaft. Am Start waren nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch die gesamte Zoo-Mitarbeiterschaft, die Feuerwehr und das DRK.  

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Tierischer Herbstspaß

Halloween im Wingster Waldzoo: Nur zwei Tierarten haben sich schon zurückgezogen

von Bengta Brettschneider

Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 verwandelte sich der Wingster Waldzoo in ein Halloween-Abenteuer. Verkleidete Kinder erlebten Tiere hautnah schaurig-schöne Deko und kreative Bastelaktionen.

Nach Sturmfluten und Böen

Sturmtief "Joshua": Feuerwehr Wingst räumt nach nächtlichem Sturmeinsatz auf

Das Wochenende brachte kräftigen Wind, heftige Böen und teils Sturmfluten an der Küste. Auch im Kreis Cuxhaven sorgte Sturmtief "Joshua" für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. In der Wingst stürzten Bäume auf die Fahrbahn.

Kollision

Unfall auf der B73 in der Wingst: Verletzte nach Wendemanöver - Strecke voll gesperrt

Bei einem Wendemanöver auf der B73 in Wingst-Geestberg sind am Sonnabendmittag zwei Autos zusammengestoßen. Die Strecke war für mehr als eine Stunde voll gesperrt - zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.

TV-Kochduell im Kreis Cuxhaven

"Mein Lokal, Dein Lokal": Restaurant in der Wingst kocht sich an die Spitze

von Tamina Francke

Die Macher der beliebten Kabel-Eins-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" sind in dieser Woche im Kreis Cuxhaven unterwegs. Gastronominnen und Gastronomen aus der Region treten gegeneinander an - mit Leidenschaft und jeder Menge kulinarischem Ehrgeiz.