Die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz gestalteten sich in der beengten Werkstatt als besonders schwierig. Foto: Jürgen Lange
Die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz gestalteten sich in der beengten Werkstatt als besonders schwierig. Foto: Jürgen Lange
Löscheinsatz

Werkstattbrand in der Wingst: Lithium-Akkus bergen Explosionsgefahr

13.04.2025

In der Wingst bricht in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag ein Feuer in einer Hobbywerkstatt aus. Die Feuerwehr rückt mit Atemschutztrupps an - gefährliche Lithium-Akkus erschweren den Einsatz.

In der Nacht von Sonnabend (12. April 2025) auf Sonntag (13. April 2025) kam es im Lindenweg in Wingst-Altkehdingen im Kreis Cuxhaven zu einem Werkstattbrand mit erheblichem Sachschaden. Gegen 23 Uhr bemerkten aufmerksame Anwohner eine starke Rauchentwicklung aus einem größeren Schuppen, in dem sich eine Hobbywerkstatt befand, und alarmierten umgehend die Einsatzkräfte über den Notruf.

Schneller Zugriff unter Atemschutz

Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich der Verdacht: Aus bislang ungeklärter Ursache war in der Werkstatt ein Feuer ausgebrochen. Atemschutztrupps verschafften sich Zugang zu dem stark verrauchten Gebäude und konnten den Brandherd schnell lokalisieren. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, ein Löschangriff mit Wasserfahrzeugen und Hydranten vorbereitet. Aufgrund der beengten Verhältnisse im Inneren gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig.

Mehrere Trupps wurden unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Foto: Jürgen Lange

Gefährliche Akkus unter Beobachtung

In der Werkstatt brannten Holz, Maschinen und diverse Materialien - darunter über 20 leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus der Marke Makita (Typ LXT). Diese wurden unter großer Vorsicht ins Freie gebracht, da sie bei Beschädigung oder Überhitzung explodieren können. Die Akkus wurden kontinuierlich überwacht.

Die Feuerwehr setzte mehrere Trupps unter Atemschutz ein und arbeitete sich mit einer Wärmebildkamera durch das Gebäude, um immer wieder aufflammende Glutnester aufzuspüren und abzulöschen. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte erfolgreich verhindert werden.

Mehr als 20 Makita LXT-Akkus wurden aus dem Feuer geborgen und wegen Überhitzungs- und Explosionsgefahr ins Freie gebracht. Foto: Jürgen Lange

Löscharbeiten ziehen sich hin

Der Cuxland-Rettungsdienst und ein Notarzt untersuchten vorsorglich die Anwohner - verletzt wurde niemand. Die DRK-Bereitschaft Nordleda stellte die sanitätsdienstliche Absicherung der Feuerwehr sicher. Erst gegen 1.30 Uhr war der Einsatz beendet.

Im Einsatz waren 46 Kräfte der Feuerwehren Wingst und Bülkau, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Thomas Schmidtke, der Cuxland-Rettungsdienst, die DRK-Bereitschaft Nordleda sowie die Polizei Hemmoor. Die Brandursache ist bislang unklar - die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Von Jürgen Lange

Einige brennende Teile wurden ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Foto: Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Tierischer Herbstspaß

Halloween im Wingster Waldzoo: Nur zwei Tierarten haben sich schon zurückgezogen

von Bengta Brettschneider

Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 verwandelte sich der Wingster Waldzoo in ein Halloween-Abenteuer. Verkleidete Kinder erlebten Tiere hautnah schaurig-schöne Deko und kreative Bastelaktionen.

Nach Sturmfluten und Böen

Sturmtief "Joshua": Feuerwehr Wingst räumt nach nächtlichem Sturmeinsatz auf

Das Wochenende brachte kräftigen Wind, heftige Böen und teils Sturmfluten an der Küste. Auch im Kreis Cuxhaven sorgte Sturmtief "Joshua" für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. In der Wingst stürzten Bäume auf die Fahrbahn.

Kollision

Unfall auf der B73 in der Wingst: Verletzte nach Wendemanöver - Strecke voll gesperrt

Bei einem Wendemanöver auf der B73 in Wingst-Geestberg sind am Sonnabendmittag zwei Autos zusammengestoßen. Die Strecke war für mehr als eine Stunde voll gesperrt - zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.

TV-Kochduell im Kreis Cuxhaven

"Mein Lokal, Dein Lokal": Restaurant in der Wingst kocht sich an die Spitze

von Tamina Francke

Die Macher der beliebten Kabel-Eins-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" sind in dieser Woche im Kreis Cuxhaven unterwegs. Gastronominnen und Gastronomen aus der Region treten gegeneinander an - mit Leidenschaft und jeder Menge kulinarischem Ehrgeiz.