Eine FFP2-Maske liegt auf einem Leuchttisch. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Illustration

Höhere Warnstufe landesweit: Verschärfungen in zwei Regionen

15.12.2021

Hannover (dpa/lni) - Von Freitag an gelten auch in den beiden verbleibenden Regionen Niedersachsens verschärfte Corona-Maßnahmen. Das betrifft den Landkreis Heidekreis sowie die Stadt Wilhelmshaven, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch in Hannover mitteilte. Hintergrund sei, dass die Zahl der Hospitalisierung sowie Intensivbettenbelegung die in der Corona-Verordnung festgeschriebenen Werte fünf Tage in Folge überschritten hätten.

Somit wird der Alltag in diesen beiden Regionen komplizierter für viele Menschen. Für einen Besuch in einem Restaurant oder im Kino muss zusätzlich zur vollständigen Impfung gegen das Coronavirus auch noch ein negativer Corona-Test vorgelegt werden. Wer jedoch eine Auffrischungsimpfung bekommen hat, ist davon ab dem Tag der Impfung befreit, wie generell auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Wer noch gar nicht gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Covid-Infektion genesen ist, erhält in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens weiterhin keinen Zutritt.

© dpa-infocom, dpa:211215-99-396693/2

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Toter Säugling im Müll entdeckt

In Bremen ist ein toter Säugling im Müll gefunden worden. Ein Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebes fand ihn am Morgen beim Sortieren von Abfall im Hafengebiet, …

Prozess gegen Klette - Überfall in Bochum im Fokus

Im Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette hat das Landgericht Verden sich mit einem Überfall auf einen Supermarkt in Bochum-Wattenscheid Ende Dezember 2006 …

Krankenkassen mit hohen Kosten - Ersatzkassen warnen

Die gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen zahlen nach eigenen Angaben immer mehr Geld für medizinische und therapeutische Behandlungen. Das zeigen neue Basisdaten des Gesundheitswesens in …

Die Drohmails des «Schweinetreffs»: Polizei hebt Gruppe aus

Hunderte Drohmails mit vorgetäuschten Bombendrohungen lösten bundesweit nicht nur große Polizeieinsätze aus, sondern auch Angst und Schrecken bei der Bevölkerung. Nun haben Ermittler in …