Marcus Brandt/dpa
Marcus Brandt/dpa

HVV-Preise sollen 2026 steigen

28.10.2025

Einzel- und Tageskarten im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) sollen sich zum 1. Januar 2026 im Schnitt um 5,4 Prozent verteuern. Der Senat beschloss einen entsprechenden Antrag des HVV, wie der Verkehrsverbund mitteilte. Zum HVV gehören Hamburg und umliegende Kreise Schleswig-Holsteins und Niedersachsens. Zunächst berichtete das «Hamburger Abendblatt». 

Nach Begründung des HVV werden die Fahrkartenpreise an die Entwicklung der Inflation seit 2020 angepasst. Die Bürgerschaft muss der Erhöhung noch zustimmen, was aber angesichts der rot-grünen Mehrheit erwartbar ist.

Schon zum 1. Januar 2025 hatte der HVV die Preise um durchschnittlich 5,2 Prozent erhöht. Die Steigerung wurde auch damals mit der Inflation begründet. 

Hamburger Oppositionsfraktionen kritisierten die geplante Preissteigerung. Von der CDU hieß es, die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs werde geschmälert. Die Linke nannte den Senat einen «Inflationstreiber». Die AfD sprach von einem «Schlag ins Gesicht» der auf den Nahverkehr angewiesenen Bürger.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Männer nach Dates zusammengeschlagen – Anklage erhoben

Im November vergangenes Jahres wurden zwei Männer nach Internet-Dates in Lüneburg zusammengeschlagen – nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Zwei damals 15- und ein 14-Jähriger …

Ministerin Staudte für Stallpflicht in gefährdeten Betrieben

Angesichts der um sich greifenden Geflügelpest hat Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte Verständnis für die Landkreise, die eine Stallpflicht für Geflügel anordnen. Die Betriebe und …

Warum Megafrachter jetzt öfter den JadeWeserPort anlaufen

An Bord der neuen «Wilhelmshaven Express» stapeln sich so viele orange Container, dass die Brücke des Schiffes in gut 60 Metern Höhe vom Boden …

Unfall auf Kanalbrücke: 53-Jähriger weiter in Lebensgefahr

Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf einer Kanalbrücke bei Braunschweig schwebt ein Mann aus Hamburg weiter in Lebensgefahr. Der Zustand des 53-Jährigen sei nach Kenntnisstand …