Hauke-Christian Dittrich/dpa
Hauke-Christian Dittrich/dpa

JadeWeserPort schlägt erstmals eine Million Container um

19.09.2025

Rund 13 Jahre nach seiner Eröffnung hat Deutschlands einziger Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort in Wilhelmshaven, erstmals die Marke von einer Million umgeschlagener Standardcontainer (TEU) erreicht. Das teilte Terminalbetreiber Eurogate mit. Voll ausgelastet ist der JadeWeserPort damit allerdings weiterhin nicht. Innerhalb von fünf Jahren, so das ehrgeizige Ziel bei Betriebsbeginn 2012, sollte die Kapazität des Hafens mit rund 2,7 Millionen TEU komplett ausgelastet sein. 2024 waren es rund 843.000 TEU. Zuvor hatten mehrere Medien über das Erreichen der Millionen-Marke berichtet. 

Nach mauen Jahren hatte sich zuletzt ein Wachstum beim Containerumschlag angedeutet. Der Chef von Niedersachsens Hafeninfrastrukturgesellschaft NPorts, Holger Banik, hatte zu Jahresbeginn einen Umschlag zwischen 1,3 und 1,5 Millionen TEU für 2025 anvisiert. Als ein Grund für das Wachstum wird der Zusammenschluss der Reedereien Maersk und Hapag-Lloyd Anfang dieses Jahres genannt. In ihrer «Gemini Cooperation» ist der JadeWeserPort einer der Hauptumschlagsplätze.

Investition in Terminal-Infrastruktur

«Wir sind froh und auch sehr stolz darüber, die Millionen-Marke überschritten zu haben», sagte Holger Blomm, Eurogate-Geschäftsführer des Container Terminals Wilhelmshaven (CTW) in einer Mitteilung. «Durch die Partnerschaft mit Hapag-Lloyd, die Hub-And-Spoke-Strategie der Gemini Cooperation, und unsere weiteren Kunden kann der CTW endlich seine volle Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.»

Um immer größer werdende Containerschiffe abfertigen zu können, investierte Terminalbetreiber Eurogate zuletzt in seine Infrastruktur: Containerbrücken wurden erhöht. An mehr Automatisierung wird gearbeitet. 

Auch über einen möglichen Ausbau wurde zuletzt öffentlich diskutiert. «Der Containerhafen, der JadeWeserPort, hat noch Potenzial», hatte NPorts-Chef Banik Anfang des Jahres gesagt. Dafür müsse es aber nicht direkt um einen Ausbau gehen. Allein durch Automatisierung lasse sich der Containerumschlag auf dem bestehenden Hafengelände auf 3,8 Millionen bis 4,2 Millionen TEU erhöhen, hieß es.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Auto prallt gegen Wohnhaus – Verletzte und Loch in Fassade

Eine Frau ist in Oldenburg mit ihrem Auto gegen die Wand eines Wohnhauses gekracht. Die 66-Jährige und ihr Beifahrer seien bei dem Unfall leicht …

13-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Eine 13-Jährige ist in Goslar von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Das Mädchen sei zunächst auf dem Fußweg gelaufen und dann aus …

Suedlink: 700 Kilometer Kabel für die Energiewende

Eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in Deutschland nimmt nun auch in Südniedersachsen Fahrt auf. Zum offiziellen Baustart der Stromleitung wird Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) in …

Bau des Suedlink beginnt in Südniedersachsen

In Niedersachsen beginnt der Bau des nächsten Abschnittes für die Stromtrasse Suedlink. Damit wird nun in fast allen südlichen Bauabschnitten der Stromtasse gebaut, die …