Lars Penning/dpa
Lars Penning/dpa

Neue Friesenbrücke wird für Fußgänger und Radfahrer geöffnet

04.09.2025

Auf diesen Moment haben viele Menschen in Ostfriesland gewartet: Die neue Friesenbrücke über die Ems bei Weener wird am Freitag erstmals für Fußgänger und Radfahrer passierbar sein. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte, sind die Arbeiten für den Geh- und Radweg auf der neuen Eisenbahnbrücke sowie die Zuwege an Land weitgehend abgeschlossen. 

Die Hub-Dreh-Brücke, deren beweglicher Teil für die Schifffahrt auf dem Fluss geöffnet ist, soll sich gegen 14.00 Uhr schließen. «Weener und Westoverledingen sind dann wieder über die neue Friesenbrücke für Passanten verbunden», teilte die Bahn mit. 

Warum die Friesenbrücke neu gebaut wurde

Wann die ersten Personenzüge über die Brücke fahren werden und damit der grenzüberschreitende Bahnverkehr auf der sogenannten Wunderline zwischen Deutschland und den Niederlanden wieder aufgenommen werden kann, ist offen. Die Bauarbeiten hatten sich zuletzt verzögert. 

Ein Neubau der Friesenbrücke wurde nötig, da ein Frachter 2015 die damals geschlossene Klappbrücke gerammt und zerstört hatte. Seitdem ist die Emsquerung in der Region für Fußgänger, Radfahrer und den Bahnverkehr unterbrochen. Die Brücke wurde abgerissen und neu aufgebaut. Das neue 335 Meter lange Bauwerk ist nach Angaben der Bahn die größte Hub-Dreh-Brücke für den Eisenbahnverkehr in Europa.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weg frei nach zehn Jahren - Friesenbrücke ist geöffnet

Entlang der Ems in Ostfriesland dürften viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben: Noch fahren zwar keine Züge über die neue Friesenbrücke bei Weener …

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …