Swen Pförtner/dpa
Swen Pförtner/dpa

Niederländer sauer: Wolfsburg-Transfer sorgt für Ärger

03.09.2025

Der Wechsel des Abwehrspielers Jenson Seelt zum VfL Wolfsburg hat in seiner niederländischen Heimat für großen Ärger gesorgt. Denn der Erstliga-Club NEC Nijmegen wollte den 22-Jährigen auch gern ausleihen und ist nun sauer auf Seelts abgebenden Verein AFC Sunderland in England.

«Plötzlich sahen wir ihn gestern Nachmittag im Trikot von Wolfsburg», sagte NEC-Geschäftsführer Wilco van Schaik in einer Sendung des TV-Senders ESPN. Ein Wechsel nach Nijmegen sei für ihn schon «beschlossene Sache» gewesen.

Sunderland und Nijmegen hatten bereits vor mehreren Wochen den Transfer des Torhüters Robin Roefs nach England über die Bühne gebracht. Dabei hätten beide Vereine «mündlich vereinbart, dass wir auch Seelt übernehmen», sagte van Schaik.

Der Premier-League-Aufsteiger hätte die Niederländer danach aber hingehalten («Das dauerte und dauerte») und den begehrten Spieler dann am letzten Tag der Transferfrist nach Wolfsburg verliehen. «So sollte man keine Geschäfte machen. Das ist wirklich die hässliche Seite des Fußballs», meinte der NEC-Boss.

Nijmegens Technischer Direktor Carlos Aalbers sei sogar noch wütender gewesen als er, sagte van Schaik. «Er schickte Sunderland eine SMS: "Ich bereue, dass ich Roefs an euch verkauft habe."»

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weg frei nach zehn Jahren - Friesenbrücke ist geöffnet

Entlang der Ems in Ostfriesland dürften viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben: Noch fahren zwar keine Züge über die neue Friesenbrücke bei Weener …

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …