Jürgen Kessler/dpa
Jürgen Kessler/dpa

Odogu über Mailand-Wechsel: «Überraschung für mich selbst»

04.09.2025

Von der Ersatzbank des VfL Wolfsburg zum Weltclub AC Mailand: Mit dieser Entwicklung am letzten Tag der Wechselfrist hat auch der deutsche U17-Weltmeister David Odogu nicht gerechnet.

«Das war ein Last-Minute-Transfer, eine Überraschung für mich selbst. Ich habe davon nur 24 Stunden vor dem Ende des Transferfensters erfahren», sagte der 19 Jahre alte Abwehrspieler bei seiner Vorstellung in Italien.

«Ich war nicht schockiert»

Die Mailänder suchten dringend noch einen Verteidiger und entschieden sich sehr kurzfristig für Odogu, nachdem andere Transfers wie die von Joe Gomez (FC Liverpool) oder Manuel Akanji (jetzt Inter Mailand) geplatzt waren. Trotz der überschaubaren Erfahrung von nur drei Bundesliga-Einsätzen geht der gebürtige Berliner diese Herausforderung aber sehr selbstbewusst an.

«Klar, der Anruf war eine Überraschung. Aber ich war auch nicht schockiert», sagte Odogu. «Ich habe immer an meine Qualitäten geglaubt. Ich weiß, dass ich mit starken Spielern mithalten kann. Ich möchte in diesem Team ein Startelf-Spieler werden.»

Zum Vorbild nimmt er sich den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger von Real Madrid. «Genau wie er will ich aggressiv und ein Leader sein», sagte Odogu. «Ich will genau seine Mentalität haben und alles dafür tun, um unser Tor zu verteidigen.»

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

Erste Fußgänger überqueren neue Friesenbrücke über die Ems

Erstmals haben Fußgänger und Radfahrer die neue Friesenbrücke über die Ems bei Weener in Ostfriesland überquert - bis auch die ersten Züge darüber rollen, …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …