Marijan Murat/dpa
Marijan Murat/dpa

Polizei: 39-Jähriger attackiert Beamte

03.09.2025

Bei einem Polizeieinsatz in Oldenburg ist ein 39-Jähriger unter Drogeneinfluss auf die Beamten losgegangen. Der Mann entriss den Polizisten, die von Anwohnern wegen des Randalierers in ihrer Straße alarmiert worden waren, Pfefferspray und sprühte damit, wie die Polizei mitteilte. Er versuchte auch, einem Polizisten die Dienstwaffe aus dem Holster zu ziehen. 

Zuvor hatte der Mann den Angaben nach beim Eintreffen der Beamten mit einem Messer rumgefuchtelt - kurz darauf verschwand er in seiner Wohnung und kam mit zwei Messern wieder heraus. Erst als die Beamten androhten, zu schießen, ließ er diese fallen. 

Schließlich konnte der Mann überwältigt werden. Er wurde dabei leicht verletzt. Gegen ihn wird nun wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollzugsbeamte ermittelt. Der 39-Jährige wurde aufgrund seines Zustandes in eine psychiatrische Einrichtung zur weiteren Behandlung gebracht.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weg frei nach zehn Jahren - Friesenbrücke ist geöffnet

Entlang der Ems in Ostfriesland dürften viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben: Noch fahren zwar keine Züge über die neue Friesenbrücke bei Weener …

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …