Polizei lässt Bürger über Blitzer-Standorte abstimmen
Bürgerinnen und Bürger können in dieser Woche mitentscheiden, wo die Polizei in den Landkreisen Nienburg und Schaumburg Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Die Polizeiinspektion ruft dazu auf, unter einem Facebook-Beitrag Stellen zu nennen, an denen nach Meinung der Teilnehmenden zu schnell gefahren wird.
Wie die Behörde mitteilte, läuft die Aktion seit Sonntag und endet am 2. November. «Der Kommentar mit den meisten Likes gewinnt – jeweils ein Standort pro Landkreis», schrieb die Polizei dazu. Dort werde sie in den kommenden Wochen dann Geschwindigkeitskontrollen durchführen.
Mit der Aktion wolle die Polizei zeigen, dass sie Hinweise aus der Bevölkerung ernst nimmt. «Eure Meinung zählt. Euer Engagement macht Straßen sicherer», hieß es in dem Aufruf.