Moritz Frankenberg/dpa
Moritz Frankenberg/dpa

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch im Stadion Havelse

04.09.2025

Nach dem Einbruch in das Stadion des Fußball-Drittligisten TSV Havelse sucht die Polizei nach Zeugen. Wie die Polizei mitteilte, ist bei den diversen Sachbeschädigungen ein Schaden in sechsstelliger Höhe entstanden.

Nach bisherigen Ermittlungen der Polizeiinspektion Hannover verschafften sich die Täter im Zeitraum zwischen vergangenem Freitagabend und Samstagmorgen Zutritt zum Stadion an der Hannoverschen Straße in Havelse. Sie besprühten die Wände mit mehr als 100 Graffiti, beschädigten Türen und Tore und brachen in die Sprecherkabine ein, wo sie Technik und Kleidung entwendeten. Außerdem wurden vor dem Stadion abgestellte Fahrzeuge beschädigt.

Da ein Zusammenhang mit dem Drittliga-Spiel zwischen dem TSV Havelse und dem VfL Osnabrück vermutet wird, geht die Polizei derzeit davon aus, dass die Täter aus der Fanszene des VfL Osnabrück stammen könnten.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weg frei nach zehn Jahren - Friesenbrücke ist geöffnet

Entlang der Ems in Ostfriesland dürften viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben: Noch fahren zwar keine Züge über die neue Friesenbrücke bei Weener …

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …