Sina Schuldt/dpa

Schiffahrt: Neue Hadelner Kanalschleuse fertig

11.07.2022

Nach über drei Jahren Bauzeit ist das derzeit größte Küstenschutzprojekt Niedersachsens, die Hadelner Kanalschleuse bei Otterndorf, fertiggestellt worden. Mit einer ersten Schleusung ging das Bauwerk am Montag offiziell in Betrieb.

Zum Start öffnete Umweltminister Olaf Lies per Knopfdruck ein Schleusentor der insgesamt rund 70 Meter langen Anlage. Einige Freizeitskipper hatten darauf bereits gewartet und nutzten die erste Passage, um in die Elbe zu gelangen, wie der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mitteilte.

«Mit der Fertigstellung heben wir das Küstenschutzniveau in der Region noch einmal deutlich und verbessern auch die Entwässerungssituation des Hadelner Landes», sagte der SPD-Politiker laut Mitteilung. Zur Entwässerung des Binnenlandes öffnen sich künftig bei Niedrigwasser in der Elbe die Tore der Kanalschleuse, so dass das Wasser mit Gefälle in die Elbe läuft. Mit dem Bauwerk und einem zusätzlich errichteten Schöpfwerk verbessere sich die Sielfunktion, sagte NLWKN-Direktorin Anne Rickmeyer.

Der Neubau war notwendig, da die alte Schleusenanlage von 1854 in die Jahre gekommen war. Um den modernen Anforderungen im Küstenschutz zu entsprechen, war das Bauwerk rund 90 Zentimeter zu niedrig. Eine Deicherhöhung neben der alten Schleuse war nicht mehr möglich. Daher wurde die Anlage samt Anschlussdeichen neu konzipiert und erhöht.

Die veranschlagte Bausumme von rund 30 Millionen Euro, die von Land und Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Küstenschutz getragen wird, wurde laut NLWKN mit Kosten von 32 Millionen nur knapp überschritten. Auch die Bauzeit sei trotz gestörter Lieferketten und Materialengpässen im Rahmen geblieben, sagte ein Sprecher.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Nach Aus für OTB: Bremer Senat plant «Energy-Port»

28.03.2023

Nach dem Aus für den Offshore-Terminal (OTB) in Bremerhaven strebt der Bremer Senat an ähnlicher Stelle ein Nachfolgeprojekt an. Im Fischereihafen soll ein «Energy-Port» …

Urteil im Mordprozess um tödliches Autorennen steht bevor

28.03.2023

Der Mordprozess um ein illegales Autorennen, bei dem zwei Kinder starben, dürfte bald zu Ende gehen. Eine Sprecherin des Landgerichts Hannover sagte am Dienstag, …

Göttinger Basketballer verpflichten US-Guard Edwards

28.03.2023

Die BG Göttingen hat für den Saisonendspurt der Basketball-Bundesliga den US-Amerikaner Rob Edwards verpflichtet. Der 26-Jahre alte Guard wechselt aus der NBA G League …

Tödlicher Schuss an Haltestelle: Verdächtiger identifiziert

28.03.2023

Nach dem tödlichen Schuss auf einen 34-Jährigen an einer Stadtbahnhaltestelle in Hannover zieht sich das Netz um den mutmaßlichen Schützen immer enger. Auf seiner …