Bernd Wüstneck/dpa
Bernd Wüstneck/dpa

Sonniges Wochenende in Norddeutschland nach Regentag

05.09.2025

Nach viel Regen am heutigen Freitag kann sich der Norden Deutschlands auf ein paar Sonnenstrahlen freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigte für Bremen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ein angenehmes Wochenende an.

Der Samstagmorgen wird im Nordwesten etwas frischer - mit Tiefwerten um die acht Grad und Nebel im Süden Niedersachsens, wie der DWD hervorsagt. An den Küsten soll es mit etwa 15 Grad dann bereits wärmer sein. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen an und können laut DWD 24 Grad erreichen. Am Sonntag soll sich dieses Muster wiederholen: Nach einem kühlen Morgen erreichen die Temperaturen etwa 25 Grad.

Im Nordosten Deutschlands kann es heute laut DWD teilweise auch Starkregen geben. Am Samstagmorgen kann es noch zu vereinzelten Schauern im Süden Mecklenburg-Vorpommerns kommen. Ansonsten kommt auch dort die Sonne durch, es werden im Laufe des Tages Temperaturen bis 22 Grad erreicht. Die Aussicht laut DWD für Sonntag: Nach einem frischen Morgen steigen die Temperaturen auf bis zu 25 Grad an mit Sonnenschein.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weg frei nach zehn Jahren - Friesenbrücke ist geöffnet

Entlang der Ems in Ostfriesland dürften viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben: Noch fahren zwar keine Züge über die neue Friesenbrücke bei Weener …

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …