Moritz Frankenberg/dpa
Moritz Frankenberg/dpa

SPD-Fraktionschef gegen pauschales Handyverbot an Schulen

04.09.2025

Die SPD in Niedersachsens Landtag lehnt die CDU-Forderung nach einem generellen Handyverbot an den Schulen ab. «Man kann darüber reden, dass Handys nichts im Unterricht zu suchen haben oder dass Schüler den Umgang damit lernen müssen. Aber im Schulranzen darf das Handy ruhig sein», sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Stefan Politze der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung». Das Verbot, das die CDU fordere, sei ihm «in dieser Pauschalität zu platt». 

Gerade auf dem Land könne das Handy für die Schüler wichtig sein, sagte Politze: «Ob ein Grundschüler in Hannover eine Bahn verpasst, wo vielleicht zehn Minuten später wieder eine kommt, spielt nicht die große Geige. Aber wenn ein Grundschüler auf dem Land den Schulbus verpasst, braucht das Kind ein Handy, um seine Familie zu erreichen.»

Die CDU hatte sich auf ihrem Landesparteitag jüngst für ein Handyverbot bis zur Oberstufe ausgesprochen. Die rot-grüne Landesregierung mit Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) setzt stattdessen auf Empfehlungen für die Schulen, anhand derer diese, wie bisher auch, selbst über den Umgang mit den Handys entscheiden sollen.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weg frei nach zehn Jahren - Friesenbrücke ist geöffnet

Entlang der Ems in Ostfriesland dürften viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben: Noch fahren zwar keine Züge über die neue Friesenbrücke bei Weener …

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …