Moritz Frankenberg/dpa
Moritz Frankenberg/dpa

Tod einer 16-Jährigen: Ministerien berichten im Landtag

04.09.2025

Der tragische Fall der am Bahnhof Friedland getöteten 16-Jährigen erreicht den Landtag: Das Innenministerium und das Justizministerium unterrichten heute (ab 10.00 Uhr) den Innenausschuss über die Vorgänge. Im Zentrum steht die Frage, wieso der tatverdächtige 31 Jahre alte Iraker zum Zeitpunkt der Tat im August überhaupt noch in Deutschland war, obwohl seit März eine vollstreckbare Abschiebeanordnung nach Litauen vorlag.

Anders als von der Opposition gefordert wird Innenministerin Daniela Behrens (SPD) nach Angaben eines Sprechers nicht selbst im Ausschuss sprechen. Die parlamentarische Geschäftsführerin der CDU, Carina Hermann, hatte zuvor gesagt: «Wenn in Niedersachsen junge Menschen Opfer solcher Taten werden, dann muss die Ministerin selbst die Fragen beantworten.»

DNA-Spuren belasten den Verdächtigen

Beantragt hatte die Unterrichtung die AfD-Fraktion. Der AfD-Innenpolitiker Stephan Bothe sagte, im Raum stehe der Verdacht eines «kollektiven Versagens von Justiz und Behörden».

Der verdächtige 31-Jährige soll das mit seiner Familie aus der Ukraine geflüchtete Mädchen gegen einen mit etwa Tempo 100 durchfahrenden Güterzug gestoßen haben. An der Schulter des Opfers wurden laut Staatsanwaltschaft Göttingen DNA-Spuren des Mannes gefunden. Er wurde per Unterbringungsbefehl in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weg frei nach zehn Jahren - Friesenbrücke ist geöffnet

Entlang der Ems in Ostfriesland dürften viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben: Noch fahren zwar keine Züge über die neue Friesenbrücke bei Weener …

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …