Swen Pförtner/dpa
Swen Pförtner/dpa

Tote 16-Jährige: Bürgermeister berichtet von Drohungen

03.09.2025

Im Fall der mutmaßlich getöteten 16-Jährigen im niedersächsischen Landkreis Göttingen berichtet der Bürgermeister von Friedland über Drohungen gegen ihn. In deutlich mehr als 100 Mails werde ihm Verharmlosung vorgeworfen und gedroht, sagte Andreas Friedrichs (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. 

Auslöser sei ihm zufolge ein Interview mit dem NDR gewesen, in dem er von einem tragischen Unglücksfall gesprochen hatte. Eine Verharmlosung sei eine völlige Fehlinterpretation, sagte Friedrichs. Sollte in diesem Fall irgendwann juristisch ein Mord festgestellt werden, werde er dies auch so benennen. 

Iraker dringend tatverdächtig 

Ein 31-jähriger Iraker ist dringend tatverdächtig, am 11. August am Bahnhof von Friedland ein aus der Ukraine geflüchtete Mädchen gegen einen durchfahrenden Güterzug gestoßen zu haben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Göttingen sind DNA-Spuren des Mannes an der Schulter des Opfers gefunden worden. Der Beschuldigte wurde per Unterbringungsbefehl in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hatte bereits am Freitag gesagt, der Fall zeige einmal mehr die massiven Probleme des sogenannten Dublin-Verfahrens, das die Verteilung von Asylbewerbern in Europa regelt. Demnach hätte der Verdächtige nicht mehr in Deutschland, sondern in Litauen sein sollen.

Minister Dobrindt: Fall macht Systemfehler sichtbar 

Für Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) werden in dem Fall mutmaßlich Systemfehler sichtbar. «Ein Land, das überfordert ist mit einer zu hohen Zahl an Flüchtlingen, wird eben auch nicht mehr funktionierende Systeme zeigen können», sagte der CSU-Politiker. Am Donnerstag will Niedersachsens Innenministerium den zuständigen Landtagsausschuss über den Fall informieren.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weg frei nach zehn Jahren - Friesenbrücke ist geöffnet

Entlang der Ems in Ostfriesland dürften viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben: Noch fahren zwar keine Züge über die neue Friesenbrücke bei Weener …

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …