Stephanie Pilick/dpa
Stephanie Pilick/dpa

Viele unerledigte Verfahren bei Staatsanwaltschaften

04.09.2025

Die Zahl der unerledigten Fälle bei den Staatsanwaltschaften in Niedersachsen und Bremen ist hoch. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Richterzeitung bei den Landesjustizministerien hervor. 

Demnach gab es zur Jahresmitte in Niedersachsen 73.741 unerledigte Fälle - nach einem Rekordstand von 76.111 am Jahresende 2024. Im kleinsten Bundesland Bremen lag die Zahl Ende des Jahres ebenfalls auf einem Rekord - 16.787 unerledigte Fälle gab es. Zur Jahresmitte 2025 waren es 16.589.

Bei den Neuzugängen ist den Daten zufolge ebenfalls keine Entspannung in Sicht. In Niedersachsen kamen im vergangenen Jahr 550.735 neue Verfahren hinzu. Zum Halbjahr 2025 lag der Stand bei 272.289. 

Im Bundesland Bremen lag die Zahl im Jahr 2024 höher als in den Vorjahren - 78.153 neue Fälle wurden gezählt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres gab es 38.257 Eingänge. 

Aktenstau auch in anderen Bundesländern

Der Deutsche Richterbund verweist darauf, dass der Aktenstau bei den Staatsanwaltschaften bundesweit wächst. «Zur Jahresmitte 2025 melden die Ermittler fast eine Million offene Fälle, so viele wie noch nie», sagte Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn laut Mitteilung. «Auch die Zahl der Neuzugänge bleibt 2025 auf Rekordniveau.» Das führe dazu, dass sich viele Strafverfahren in die Länge ziehen und Verfahrenseinstellungen zunehmen.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Weg frei nach zehn Jahren - Friesenbrücke ist geöffnet

Entlang der Ems in Ostfriesland dürften viele Menschen auf diesen Moment gewartet haben: Noch fahren zwar keine Züge über die neue Friesenbrücke bei Weener …

Leiche aus Kanal in Ostfriesland geborgen

Rettungskräfte haben eine Leiche aus einem Kanal im ostfriesischen Wiesmoor (Landkreis Aurich) geborgen. Es sei ein Ermittlungsverfahren zur Todesursache eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher …

Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl können Wildpilze inzwischen bundesweit wieder bedenkenlos in üblichen Mengen verzehrt werden. Zwar sei es in einigen …

CDU fordert Dublin-Zentrum und elektronische Fußfesseln

Nach dem Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland fordert die CDU im niedersächsischen Landtag tiefgreifende Änderungen im Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländern. Fraktionschef Sebastian Lechner …