Julian Stratenschulte/dpa
Julian Stratenschulte/dpa

Weil offen für Sicherheitspaket: Wollen gesteuerte Migration

30.08.2024

Das von der Bundesregierung geplante Sicherheitspaket nach der Messerattacke von Solingen geht nach Ansicht von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in die richtige Richtung. «Auf den ersten Blick wirkt das Paket im Großen und Ganzen gut», sagte der SPD-Politiker. «Für eine umfassende Bewertung ist es aber noch zu früh; wir müssen die Details erst prüfen.»

Weil lobte ausdrücklich das geschlossene Vorgehen von SPD, Grünen und FDP in dieser Frage. «Das ist schon ein bemerkenswerter Konsens», sagte der Regierungschef. Er halte es auch für richtig und wichtig, dass die Bundesregierung die Länder mit an den Tisch hole. 

«Es geht um viele kleine Schrauben»

«Wir alle wollen, dass sich Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sicher fühlen können und dass die Migration gesteuert und reguliert verläuft», sagte Weil. «Niemand sollte allerdings den Eindruck erwecken, dass es die eine große Stellschraube gebe, um beispielsweise die irreguläre Migration weiter einzudämmen. Es geht um viele kleine Schrauben und deshalb ist es gut, dass die Ampel sich auf eine gemeinsame Weichenstellung geeinigt hat.»

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte eine Arbeitsgruppe zu Sicherheit und Migration angekündigt, an der von kommender Woche an neben Vertretern der drei Ampelparteien auch die Länder und die Union als größte Oppositionskraft beteiligt werden sollen. Niedersachsen hat derzeit den Co-Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz inne.

Das geplante Sicherheitspaket sieht unter anderem vor, dass der Umgang mit Messern in der Öffentlichkeit weiter eingeschränkt wird. Darüber hinaus sollen die Anforderungen für waffenrechtliche Erlaubnisse erhöht werden und bestimmten Asylbewerbern die Leistungen gestrichen werden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Autozulieferer Aumovio startet mit Kursplus an der Börse

Continental ist bei der Neuaufstellung des Konzerns einen guten Schritt vorangekommen: Die Abspaltung der bisherigen Tochter Aumovio ist vollzogen. Der erste Kurs des Autozulieferers …

Tödlicher Verkehrsunfall in Wilhelmshaven

Bei einem Unfall mit einem Auto und einem Roller in Wilhelmshaven ist ein Mensch tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, konnten Rettungskräfte dem …

Hafenausbau und Energiewende - Nord-MPs mahnen den Bund

Die Regierungschefs der fünf norddeutschen Bundesländer wollen schnellstmöglich Klarheit, wie der Bund das Geld aus dem Milliarden-Sondervermögen einsetzen will. Die Länder seien bei den …

Tui baut Hotels mit Oman - Land wird Anteilseigner

Der Reisekonzern Tui baut mit Omans staatlicher Tourismusgesellschaft Omran eigene Hotels in dem arabischen Land auf. Die Partner errichten mit einer neu gegründeten Gesellschaft …