
Anzeige
23
© Capio
Unser Endoskopie-Team und rechts unser Ärzteteam (v. links): Herr Lars Ney, CA Markus Bauer, OA Dr. Jacek H. Skora.
Leistungsspektrum in der Endoskopie
Bei gastroenterologischen Erkrankungen
werden häufig endoskopische Untersuchungen,
d.h. in Form einer Magen- oder
Darmspiegelung, durchgeführt.
Das Capio Krankenhaus Land Hadeln verfügt
in der Endoskopie über die neuesten technischen
Geräte, z. B. einen hochauflösenden
Videochip in HD-Technik und über eine spezielle
Technik zur verbesserten Erkennung von
Tumoren und deren Vorstufen (iScan).
Die neueste Errungenschaft ist die Anschaffung
einer speziellen Technik zur Gallensteinzertrümmerung,
die es jetzt auch ermöglicht,
Gallensteine, die sich im Gallengang
verklemmt haben, endoskopisch zu lokalisieren
und mit Spezialtechnik zu zertrümmern.
Diese Behandlungsmethode empfiehlt sich
bei großen oder verklemmten Steinen in den
Gallenwegen des Patienten und kann eine
Notoperation verhindern. Nach erfolgreicher
Zertrümmerung ist der Patient seine Gallenwegsbeschwerden
los, nicht aber die Gallenblase,
diese muss dann ggf. später mit einer
Schlüsselloch-Operation entfernt werden.
Unser Anspruch in der Endoskopie-Abteilung
ist die Behandlung unserer Patienten
auf hohem technischen und fachlichen Niveau
sowie kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Alle Endoskope werden nach den neuesten
Hygienerichtlinien in unseren speziellen
Waschmaschinen gereinigt und desinfiziert.
Es erfolgen regelmäßig Kontrollen durch unabhängige
Institute und unsere hausinterne
Hygienefachkraft. Die Instrumente sind
größtenteils Einmalinstrumente. Mehrweginstrumente
durchlaufen einen standardisierten
Reinigungsablauf in unserer Zentralsterilisation.
EHL (Elektrohydraulische Lithotripsie)
bei der Gallensteinzertrümmerung.
© fritz@walz-el.de
Angenehmer Behandlungsablauf
Um unseren Patienten die Behandlungen so
angenehm und zeitsparend wie möglich zu
gestalten, überprüfen wir ständig unsere
Prozesse und haben im Bereich der Darmspiegelung
den Ablauf optimiert.
Für die telefonische Terminvergabe wurde
eine eigenständige Endoskopie-Anmeldung
eingerichtet, dort ist unsere Mitarbeiterin
Frau Katt in der Zeit vom 09.00 Uhr bis 12.00
Uhr unter der Tel. 90 82 51 erreichbar. Falls
niemand am Platz ist, sprechen Sie Ihre Nummer
auf Band, wir rufen Sie spätestens am
nächsten Tag zurück.
Der Aufenthalt im Krankenhaus wurde verkürzt,
indem wir die vorbereitenden Maßnahmen
zur Darmentleerung für den Patienten
in die häusliche Umgebung verlegt
haben. Das dazu erforderliche Medikament,
dessen Geschmack die Einnahme erschwerte,
konnte durch eine nach Vanille schmeckende
Flüssigkeit ersetzt werden.
So vorbereitet, werden die Patienten gestaffelt
einbestellt und können sich ohne lange
Wartezeiten auf der Station der Behandlung
unterziehen.
Nach der Untersuchung erhalten die Patienten
ein Frühstück und führen mit dem Untersucher
ein Abschlussgespräch. Dann werden
ihnen auch gleich die notwendigen Unterlagen
ausgehändigt. Anschließend wird der
Patient entlassen und kann sich aus dem
Krankenhaus abholen lassen.
Folgende Untersuchungen führen
wir im Capio Krankenhaus Land
Hadeln durch:
– Magenspiegelungen (ÖGD)
mit Therapie und Diagnostik
– Darmspiegelungen (Ileo-Koloskopie)
– Spiegelungen der Gallenwege und
des Pankreasgangs (ERCP)
– Endoskopie
– Endoskopischer Ultraschall (EUS)
– Kapsel-Endoskopie
– Langzeit- pH- Metrie mittels
BRAVO-Kapsel
– H2- Atemtests
– Abdomineller Ultraschall
Herr Bauer mit Spyglas. © Capio