
29
prägt. Genauso wie die unendliche Weite und die grünen
Marschwiesen. Ein ideales Urlaubsgebiet für ausgedehnte
Wander- und Fahrradtouren und Ausflüge in die maritime
Erlebniswelt.
Gute Einkaufsmöglichkeiten
Für einen Ort dieser Größe ist das Versorgungszentrum „Neue
Mitte“ am Feuerweg neben und in über einhundertjährigen
Bestandsgebäuden bestens gelungen und bietet ein modernes
attraktives Einkaufszentrum. Weitere Büro-, Gewerbe- und
Wohnflächen beleben diesen historischen Platz nachhaltig.
Die unmittelbare Nähe zu Rathaus, Kindergarten und Kirche
ist für die Bewohner ein großer Vorteil.
Zum Guten Hirten
Die Kirche ist etwas Besonderes, auch für die Handwerker.
Wer kann schon darauf verweisen, dass er am Bau einer
Kirche beteiligt war? 2013 wurde sie nach einjähriger Bauzeit
eingeweiht. Eine ungewöhnliche Konstruktion ist das
Kirchenschiff, das aus zwei Schalen zusammengesetzt ist.
Es gibt einem beim Betreten das Gefühl, von zwei Händen
beschützt zu werden. Die Stimmen des Hirten sind hier
auch vertreten. So nennt sich der Gospelchor der Gemeinde:
Shepherd‘s Voices. Ein weiterer Chor in Nordholz ist die
Gruppe „taktlos“, ein A-cappella-Männerchor. Wer gerne
singt, ist dort immer willkommen.
Wohnen im eigenem Haus
Von zentralen Wohngebieten sind nur kurze Wege zu den Einrichtungen
des täglichen Bedarfs zurückzulegen. „Der Trend
zu freien Grundstücken für den Einfamilienhausbereich ist
spürbar“, sagt die Fachbereichsleiterin der Bauverwaltung
Norma Warncke. Nach nicht einmal einem Jahr sind im
jüngsten Baugebiet „Westlich des Oberweges“ 57 Baugrundstücke
verkauft worden, zwei sind dort nur noch zu haben.
Bei einem Quadratmeterpreis unter 60 Euro für ein voll erschlossenes
Grundstück können sich viele ihr Traumhaus
leisten. Das Gefühl von Sicherheit ist gerade jungen Familien
wichtig.
Da der Bedarf da ist, gebe es Überlegungen, direkt neben
der Schule ein weiteres Baugebiet zu erschließen, erfahre
ich von Bürgermeister Marcus Itjen. Das sei für die Bedürfnisse
der Bewohner das absolute Zentrum. Darum stehen
die ersten Interessenten auch schon in den Startlöchern. Im
Rathaus bekommt man gerne Auskunft über freie Grundstücke
in Bereichen von Bebauungsgebieten von Norma
Warncke und ihrem Team.
Ein Ortsteil in Bewegung
In den Ortschaften findet ein lebendiges und vielseitiges Vereinsleben
statt, an dem sich jeder Interessierte gerne beteiligen
kann. Einer der größten Vereine ist die TSG Nordholz
mit 1386 Mitgliedern. Der 1. Vorsitzende Frank Bretschneider
lebt nicht nur den Sport, sondern auch gerne in Nordholz.
„Es ist idyllisch, man kann sich erholen und der Ortskern
entwickelt sich.“ Das vielfältige lückenlose sportliche
Angebot vom Breitensport mit den Kleinsten beim Eltern-
Kind-Turnen über den lebendigen Fußball, gelenkschonenden
ruhigen Seniorensport bis zum Präventionsprogramm
im Dorumer Schwimmbad bietet hier für jeden etwas. Ganz
stark angewachsen ist Jiu-Jitsu. ☛