
4
© Windstärke 10
Die Themenreihe „Cuxhaven
und der Fisch“ geht
in die nächste Runde:
Das Museum „Windstärke 10“,
das erst kürzlich mit dem Museumspreis
der Niedersächsischen
Sparkassenstiftung ausgezeichnet
wurde, richtet seinen Fokus
jetzt zusätzlich auf die Verarbeitung
von Fisch, die in der Stadt
an der Elbmündung eine lange
und lebendige Tradition hat.
„In der ständigen Ausstellung
unseres Museums wurde bis auf
einige Ausnahmen bisher fast
ausschließlich der Fischfang
thematisiert. Im Grunde genommen
wird das der Bedeutung,
die die Fischverarbeitung für
die Stadt Cuxhaven hat und hatte,
nicht gerecht. Das haben wir
immer gesehen und haben uns
deshalb vorgenommen, dieses
vielschichtige Themenfeld im
Museum ausführlich in einer Extra
Ausstellung zu behandeln“,
berichtet Museumsleiterin Dr.
Jenny Sarrazin.
Die große Sonderausstellung wurde
vor wenigen Tagen eröffnet
und kann bis zum 16. September
im Museum an der Ohlroggestraße
im Fischereihafen Cuxhavens
besucht werden. „Wir wollen besonders
die junge Generation an
die Fischverarbeitung heranführen,
denn sonst geht uns ganz viel
an Wissen verloren“, sagt Jenny
Sarrazin, die sich freut, dass das
Projekt vom Europäischen Meeres
und Fischerei-Fonds (EMFF)
großzügig gefördert wird. In den
kommenden Wochen und Monaten
wird das Museum gezielt
Cuxhavener Schulen ansprechen.
Kindern und Jugendlichen
sollen der Cuxhavener Hafen
und die Fischindustrie nähergebracht
werden.
Für die Sonderausstellung wurde
zum Beispiel ein zwölfminütiger
Film produziert, der den jungen
Leuten erklärt, wie der Fisch
in den Laden kommt. Gedreht
wurde an Bord des nagelneuen
Fangfabrikschiffes „Cuxhaven“,
in Fisch verarbeitenden Betrieben,
in einem Kühlhaus und an
weiteren Orten, wo der Fisch zu
Hause ist.
„Den Film und weitere Elemente
aus der Sonderausstellung
werden wir später in die Dauerausstellung
des Museums übernehmen.
Wir setzen damit auf
Nachhaltigkeit und wollen der
Fischverarbeitung in Cuxhaven
zu mehr Öffentlichkeit verhelfen“,
sagt Jenny Sarrazin, die für
die neue Schau auch eine Figurine
in Auftrag gegeben hat.
Wie kommt
der Fisch
in den Laden?
Museum „Windstärke 10“ widmet
Thema „Fischverarbeitung“ eine
erlebenswerte Sonderausstellung
men wird das der
die die Fischverarbeitung für