
Flucht vor den Flammen
Was nimmt man mit, wenn Feuerwehr und Polizei frühmorgens an die Tür klopfen?
ne Haare, die morgens dem
Struwwelpeter sehr ähnlich sehen,
etwas unter Kontrolle bringen.
Frank suchte schnell ein paar
wichtige Papiere zusammen. Was
nimmt man nur so schnell mit?
Ich nahm ein paar Fotos und
meine Tasche und etwas Zeug,
wir wurden in der Zwischenzeit
mehrere Male von der Polizei und
der Feuerwehr aufgefordert, unser
Haus zu verlassen. Inzwischen
wurde der Himmel dunkel, Asche
und Rauch überall.
Gerade noch durchgekommen
Wir kamen gerade noch auf den
Freeway (Autobahn). Der Verkehr
ging nur langsam vorwärts
und an beiden Seiten waren die
Flammen, wir waren die Letzten,
die noch durchkamen, hinter uns
wurde der Freeway abgesperrt,
weil die Flammen von einer Seite
zur anderen schlugen.
Erschöpft kamen wir bei
Franks Bruder und Frau in Dixon,
25 Kilometer von uns entfernt, an.
Sie empfingen uns ganz herzlich.
Wir verbrachten mehrere Tage mit
den zwei lieben Menschen, bis
wir wieder zurück zu unserem
Haus durften.
Das Feuer ging an unserer Straße
vorbei, weil der Wind sich
drehte. Wir danken Gott, dass wir
unser Heim nicht verloren haben.
Viele verloren alles und manche
ihr Leben. Alles war mit Asche bedeckt,
die Sonne sahen wir für
viele Tage nicht, der Himmel war
mit dunklem Rauch ganz bedeckt
und wir sollten so wenig wie möglich
rausgehen, auch blieb der
Cuxhaven wiedergesehen und
meine lieben Freunde dort in die
Arme genommen. Es stimmt mich
etwas traurig, wenn ich daran
denke, dass es womöglich für
mich nicht mehr möglich ist.
Frank und ich verbringen die
letzten Monate alleine, außer hin
und wieder einkaufen oder, wenn
die Kirche auf ist, mit einem ganz
kleinen Teil unserer Kirchengemeinde
und Freunde und hin und
wieder mit Franks Bruder und
Frau. Ich vermisse unsere Kinder
und Enkelkinder und oft mache
ich mir Sorgen und frage mich,
wie unsere schöne Welt wohl in
mehreren Jahren aussieht.
Meistens gehe ich dann nach
draußen und setze mich in unseren
Garten und bete in der Stille
meiner Gedanken, denn in der
Natur beruhigt man seine Seele.
Im August dieses unvergesslichen
Jahres 2020 wurden wir
plötzlich in aller Herrgottsfrühe
aufgeweckt. Nahe unserer Straße
brannte plötzlich rundherum alles,
die Berge, Büsche, Bäume, alles.
Wir sollten so schnell wie
möglich unser Haus verlassen. Ich
guckte aus dem Fenster und sah,
wie die meisten unserer Nachbarn
schon fast alle ihre Autos vollgepackt
hatten. Sicher wurden die
übers Telefon gewarnt, ich stelle
mein Telefon nachts ab, so hatten
wir es nicht gehört, bis sie an die
Tür klopften.
Strom schon abgestellt
Der Strom war abgestellt, also
schnell mit kaltem Wasser abwaschen
und was anziehen und mei-
Brigitte Russell, 21121 Hillridge Dr.,
Fairfield, CA 94534-7950, USA, hat
einen großen Schreck erlebt:
Meine lieben Cuxhavener Freunde,
das Jahr 2020 haben wir nun
bald hinter uns. Man kann dankbar
sein, wenn man es, besonders
in meinem Alter, bis jetzt überlebt
hat. Hier in den USA, wie auch in
Europa und fast der ganzen Welt,
sind wir jetzt in der zweiten Welle
des Coronavirus-Ausbruchs. Jeder
Staat hat im Großen und Ganzen
seine eigene Methode, wie er
diese Pandemie bekämpft. Der
Gouverneur jedes Staats bestimmt
es im allgemeinen. Die
blauen Staaten (Demokraten) haben
meistens die strengsten Regeln.
Wie zum Beispiel Kalifornien
mit unserem demokratischen
Gouverneur Newsom. Die roten
Staaten (Republikaner) sind nicht
ganz so streng (auch bezahlen alle
blauen Staaten die meisten staatlichen
Steuern zusätzlich zu unseren
federal Steuern).
Masken und zwei Meter Abstand
sind überall die Regel. Hier
in Kalifornien sind wieder alle
Restaurants geschlossen. Bis jetzt
dürfen sie noch Stühle und Tische
draußen hinstellen, was nicht immer
möglich ist, außer, wenn sie
einen großen Parkplatz haben.
Auch wird jetzt hier in Nord-Kalifornien
abends das Wetter ziemlich
kühl. Bis jetzt geht es noch,
aber wenn die Regenzeit kommt,
nicht mehr, auch wenn viele Restaurants
große Zelte mit Propangasheizung
auf ihre Parkplätze gestellt
haben. Auch sind hier alle
Schulen geschlossen und ab 22
Uhr ist hier Ausgangssperre.
Am Donnerstag feiern wir
Thanksgiving, aber wir dürfen nur
sechs Gäste haben. In Oregon,
dem nächsten Staat, dürfen sie
nur vier Gäste haben, aber in Oregon
wurden jetzt gerade außer
Marihuana auch Heroin und Kokain
rechtsgültig gemacht (Hintergrund:
durch die Entkriminalisierung
soll die Behandlung von
Drogenabhängigkeit im Vordergrund
stehen, d. Red.) So sind die
jungen Leute dort beruhigt.
Immer nur zehn Leute
Die Kirchen sind auch fast alle zu,
außer für immer nur zehn Leute
(blaue Staaten). Aber die Casinos
sind auf. Die Kirchen sind meistens
groß genug, zwei Meter Abstand
wären kein Problem. In
South Carolina, wohin unsere
Tochter Lorraine und Familie vor
drei Jahren gezogen sind, und wo
die Mehrheit republikanisch ist,
müssen sie natürlich alle Masken
tragen und zwei Meter Abstand
halten, aber Schulen, Restaurants,
Kirchen, alles ist auf. Dadurch haben
sie auch nicht mehr Covid-
19-Fälle als die blauen Staaten.
Persönlich geht es uns gut. Am
7. Dezember haben wir unseren
60. Hochzeitstag. Wo sind die
Jahre geblieben? Wir wollten eigentlich
dieses Jahr noch einmal
nach Deutschland kommen, wie
gerne hätte ich mein geliebtes
Frank und Brigitte Russell draußen im Zelt vor dem
Cattlemans Restaurant – drinnen ist geschlossen.
Mit Freundin Uschi aus Idar-Oberstein trifft sich Brigitte
Russell einmal im Jahr.
Strom für mehrere Tage abgestellt.
Ich bete für Stärke und Mut, die
ich bei vielen anderen gesehen
habe, die alles verloren hatten. Es
erinnerte mich oft an den 2. Weltkrieg,
ich war sechs Jahre alt, als
der schreckliche Krieg zu Ende
ging, in dem wir in Stettin dreimal
ausgebombt worden waren. Cuxhaven
war unsere Rettung, ich liebe
die Stadt für immer.
Nun ist bald wieder mal Weihnachten.
Meine Gedanken sind in
dieser Zeit wie immer bei Euch allen,
meine lieben Freunde in der
schönen Stadt Cuxhaven. Bitte
seid alle vorsichtig und bleibt
schön gesund. Liebe Astrid und
Fred Schneider, wie sehr freue ich
mich immer über die allerliebsten
Bilder von der süßen kleinen
Maus, Eurer Enkeltochter, die inzwischen
schon zwei Jahre alt ist.
Wir wünschen Euch sowie den
stolzen Eltern Christoph und Lilli,
der lieben Tante Christel Garber
aus Kiel, meiner lieben Freundin,
ein wunderschönes Weihnachtsfest.
Auch meiner lieben Freundin
Maria Überdiek und Familie, Sabine,
Manuela, Thorsten und Andrea
wünschen Frank und ich die
schönsten Festtage. Freute mich
sehr über die Bilder via Whatsapp
von Brockeswalde, besonders,
weil ich noch alles erkannte.
Ein recht schönes Weihnachtsfest
wünschen Frank und ich meiner
lieben Freundin Renate Rasch
und Tochter Nicole sowie Sigrid
Balic-Graf und ihrem Mann Boris.
Liebe Karl-Heinz und Margot
Lohse, wir hoffen, es geht Euch
beiden Lieben gut und Ihr verbringt
die Feiertage im Kreise Eurer
Lieben. Lieber Hermann und
liebe Hjordis Osterndorff sowie
Udo und Inge Vierke und ebenfalls
alle meine ehemaligen Mitschüler
der Duhner Schule, Frank
und ich wünschen Euch die
schönsten Feiertage. Ich denke
oft an Euch alle, bitte bleibt schön
gesund.
Mein Wunsch fürs neue Jahr
2021 ist, dass wir dieses Coronavirus
nicht mehr zu fürchten brauchen.
Fröhliche Weihnachten!
Merry Christmas! ebenfalls allen
Mitarbeitern der CN. Vielen
Dank!
Eure Brigitte Russell
Enkelsohn Dominic gewann bei einem Turnier mit seinem Pferd Gus in
South Carolina im November den ersten Preis.
Hoffentlich bald wieder eine Segeltour
Zu Weihnachten soll übliches zwölfgängiges Menü aufgetischt werden / 1995 in Cuxhaven kennengelernt
kippt hatte. Es ist zum Läusemelken.
Auch Karolina ist trotz ihrer
unscheinbaren Art mit dem Gesetz
in Konflikt geraten. Sie wurde
in der Stadt mit einer Hanf-Zigarette
aufgegriffen. Tiefe Wasser
sind still, das hätte ihr keiner zugetraut.
Ansonsten ist aber alles im Lot:
Bogdans Firma hat die Krise bis
jetzt zum Glück gut überstanden.
Auch jetzt sind seine Gartengeräte
gefragt wie Eulen in Athen.
Wir hoffen aber, nächstes Jahr
wieder nach Cuxhaven segeln zu
können. Vielleicht schaffen wir es
sogar, zwei Klappen mit einer
Fliege schlagen und kommen zu
unserem Hochzeitstag im Juni
nach Cuxhaven.
Wir grüßen alle Segelfreunde
aus Cuxhaven und umzu, bleibt
gesund und habt ein schönes Fest,
Ludmilla und Bogdan Bujak aus
Nowy Borek
für eine Freude. Wie ich immer
sage: Für jeden Topf gibt es einen
passenden Dackel. Lukasz hat
hingegen mal wieder für Ärger gesorgt.
Nachdem er zu tief ins Gras
geblickt hat, ist er negativ bei der
Verkehrskontrolle aufgefallen.
Jetzt ist er mal wieder seinen Führerschein
los. Er war schon einmal
aufgefallen, als er mit dem
Roller gefahren war, nachdem er
mit seinen Freunden ein paar Biere
zu viel hinter die Blinde ge-
Wir werden auch Weihnachten
bei ihr verbringen und ihr helfen,
das typische polnische Zwölf-
Gänge-Menü an Weihnachten zuzubereiten.
Sie schafft es kaum
noch, ihren Haushalt zu pflegen.
Daher konnten wir mit dem Boot
leider nur eine kurze Tour auf der
Ostsee machen.
Nichtsdestotrotz ist dieses Jahr
ist viel passiert: Unser ältester
Sohn Marek hat endlich eine
Freundin gefunden. Was war das
Ludmilla und Bogdan Bujak aus Nowy
Borek/Polen grüßen alle Segelfreunde:
Liebe Freunde in Cuxhaven, was
würden wir uns freuen, euch alle
mal wieder zu treffen. Fühlt euch
alle gedrückt. Gerne hätten wir
unser Jubiläum in Cuxhaven verbracht,
wo wir uns 1995 kennengelernt
haben. Ich war damals mit
meinen Eltern bei euch im Urlaub,
als Bogdan mit seinen
Freunden auf Segeltour in Cuxhaven
war.
Wir blieben in Kontakt und
1997 bin ich dann von Bottrop zu
ihm ins polnische Nowy Borek
gezogen, wo sich Hase und Igel
gute Nacht sagen. Seitdem waren
wir eigentlich jedes Jahr mit dem
Boot von Bogdan bei euch zu
Gast. Dieses Jahr ging es aber leider
nicht wegen Corona.
Außerdem müssen wir uns um
die Mutter von Bogdan kümmern.
Grüße von Hafen
(Gdansk)
zu Hafen.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnacht
und einen gesunden Start ins Jahr 2021!
Duhner Allee 2, 27476 Cuxhaven, Tel. 0 47 21 - 39 33 65
info@ferienwohnungen-heinemann.de
www.ferienwohnungen-heinemann.de
Marienstr. 37a · 27472 Cuxhaven · 04721 39 36 50
Wir wünschen
unseren Kunden ein
frohes
Weihnachtsfest
sowie ein erfolgreiches
neues Jahr und danken
für die vertrauensvolle
Zusammenarbeit!
Sanitär
Heizung
Solar
Neue Reihe 11
27472 Cuxhaven
☎ 04721 / 6 99 77 87
info@page-haustechnik.de
ELEKTROINSTALLATION · BLITZSCHUTZANLAGEN
KNX · DATEN · NETZWERK · SICHERHEITSTECHNIK
Friedrichstraße 22, 27472 Cuxhaven
☎
Fax
(04721)
(04721)
55 0 55
55 05 99
Unser Betrieb ist vom 24.12. bis 31.12.2020 geschlossen.
2021.
Das MVZ Timmermann und Partner
wünscht frohe Weihnachten und ein
glückliches Jahr 2021.
Jochen
Timmermann
Dr. Ulrike
Leonow
Thessa
Timmermann
Carina
Rauterberg
und ein gesundes Jahr 2021.