
Santa Lucia, Lussekatter und Gløgg
Norwegisches Lichtfest zur Weihnachtszeit / Die den Menschen wichtige Gemeinsamkeit wird nun draußen ausgelebt
Doch alles hat seine Grenzen.
Das Bedürfnis, sich zu treffen, zusammen
zu essen und sich auszutauschen
sitzt doch tief und da haben
die Norweger durchaus entspannte
Lösungen im Freien gefunden:
Mit Abstand um das Lagerfeuer
herum, auf Wanderung
in der Nachbarschaft, Waldspaziergänge
mit den Kollegen. Mir
sind noch nie so viele gesprächige
Leute draußen begegnet wie in
den letzten Monaten.
Auf dem Sofa gefeiert
Auch der Nationalfeiertag mit den
dazugehörigen Kinderumzügen
konnte dieses Jahr nicht stattfinden.
Stattdessen zog man sich
schick an, hisste die norwegische
Flagge und folgte seinen digitalen
sozialen Netzwerken und den
Danksagungen des norwegischen
Königs an alle Pflegekräfte vom
Sofa aus. Und natürlich gab es für
alle Kinder Eis und Würstchen,
nur eben zu Hause statt auf den
Schulfesten und in den Kindergärten.
Nun neigt sich das Jahr dem
Ende zu. Draußen riecht es nach
Holzfeuer und gebrannten Mandeln.
Drinnen duftet es nach frischen
Keksen. Die Lichterketten
leuchten heute wieder besonders
hell gegen den trüben Tag an und
ich hoffe, dass bald der erste
Schnee die Landschaft weiß malt
und auch die Nächte etwas aufhellt.
Ihnen allen wünsche ich
schöne Feiertage und einen guten
Start in ein gesundes neues Jahr.
Viele liebe Grüße, Andrea Vivian-
Krise fordert hier alle Kräfte
Jeden schönen Moment bewusst wahrnehmen / Grüne Oase auf der Terrasse
Freunde, ich hoffe, Ihr kommt gut
durch diese schwierige Zeit.
Bleibt gesund und lasst Euch
nicht unterkriegen. Ich schicke
Euch jeden Tag ein wenig
Sonnenschein und ein Lächeln
zu. Ich denke immer ganz oft an
Euch; und freue mich auf den
Augenblick, in dem es möglich
sein wird, Euch wieder in die
Arme schließen zu können. Nun
ja, mir würde es schon reichen,
Euch mal wieder gegenüberzustehen.
Und da wäre es mir auch
egal, ob mit Maske oder ohne.
Auch Sicherheitsabstand halte
ich gerne ein, wenn’s dann noch
so sein muss.
Liebe Mama, lieber Papa, Ivo,
Thilo und all Euren Lieben herzlichst
alles Gute, schöne Weihnachten,
angenehmen Start ins
2021, passt auf Euch auf. Vor allem
bleibt gesund und dass der
Arbeitsplatz erhalten bleibt.
Ganz liebe Grüße natürlich
auch wie immer an meine Freunde
und ihre Familien aus Cux und
Umgebung, Wingst, Hemmoor,
Hamburg, Lübeck.
Vielen Dank an Euch alle, die
ihr mich auch das ganze Jahr über
per Telefon, Post, Whatsapp, Facebook
begleitet. So ist das Fernsein
nicht so fern!
Cuidense, Feliz Navidad y prospero
año nuevo, Eure Pauli mit Benny
Aber ich möchte meinen besonderen
Gruß zur Weihnachtszeit
nicht auch noch mit nur negativen
Zeilen bestücken, sondern
einfach ein paar Bilder aus diesem
Jahr ohne große Kommentare
mitschicken. Auch in harten Zeiten
gibt es zum Glück auch immer
mal wieder schöne Momente.
Benny wurde zum Buddelheini
erklärt. Wir haben viel Spaß auf
unseren zum Teil lustigen Spaziergängen,
auch wird mit dem einen
oder anderen Hundefreund
getobt.
Zusammenhalt mit Kollegen
Mit meinen Pflanzen auf der Terrasse,
überwiegend Aloes, habe
ich eine kleine grüne Oase geschaffen,
wo ich mich gern einen
Moment hinsetze, um einen Tee
zu trinken und das Gesicht in die
Sonne zu halten.
Auch Tomaten- und Paprikapflanzen
waren dieses Jahr mit
von der Partie, ebenso einige Moringapflanzen.
Ab und zu ein netter
Plausch in der Nachbarschaft.
Leckeres Gemüse und Obst von
der Finca in Soria bereichern das
Tagesmenü.
Der Zusammenhalt mit einigen
Arbeitskollegen und gegenseitige
Unterstützung tat auch sehr gut,
insbesondere nach der Kündigungswelle.
Liebe Familie und
Ein liebes „HOLA“ aus dem Süden
Gran Canarias sendet Petra Anna
Paulsen:
Dieses Mal fällt es mir schwer, die
richtigen Worte zu finden. In diesem
speziellen Jahr sind so viele
verschiedene Situationen zusammengekommen,
die 2020 nicht
einfach machen. Und es kommt
halt der Moment, dass man das
Gefühl hat, die Liebe seines Lebens
verloren zu haben, dass auch
das gute Klima, der Sonnenschein,
die tollen Landschaften,
nicht mehr ausreichen, um sich
heimisch und wohl zu fühlen.
Man fühlt sich wie ein kleines
Kind, dass einfach nur zurück
nach Hause möchte.
Nicht nur das Virus
Ich hatte bisher einen dreiseitigen
Text verfasst, wie es uns hier auf
den Kanarischen Inseln und Spanien
mit Corona und seinen Auswirkungen
ergangen ist. Denn leider
ist dieses Virus mit seinen Folgen,
die in allen Bereichen zu spüren
sind, wie überall auch hier das
Hauptthema.
Ebenfalls sind und waren Hitze
und Calima sowie die nicht abreißende
Flüchtlingswelle und die
Situation im Hafen von Arguineguin
aktuelle Themen, die uns beschäftigen.
Bilder aus dem in diesem Jahr ganz und gar nicht touristischen Gran Canaria: Petra im Sandsturm (Calima) am
22. Februar, der immer unternehmungslustige Benny, Straßendesinfektion im März (oben), Bucht von Arguineguin, Lucas,
beim Spaziergang entdeckt und ein Flüchtlingsboot im Hafen von Arguineguin (unten).
Smith und Familie
zen auf dem Kopf schreiten durch
die Schulen, Kindergärten und
Altenheime und singen die alten
Lieder vom Sieg des Lichts über
die Dunkelheit, verteilen gelbe
Küchlein mit Rosinen (Lussekatter)
und Gläschen mit gewürztem
Saft (Gløgg).
Dieses Jahr musste allerdings
dieses dem Norweger so liebe
Lichtfest den Corona-Schutzmaßnahmen
weichen – wie so vieles
andere auch. Im Grunde genommen
entsprechen die Abstandsregeln
und Hygienemaßnahmen
durchaus dem nordischen
Gemüt, das seinen Frieden
am ehesten alleine und in der Stille
einer 7-stündigen Wanderung
in den Bergen findet.
spät zu beginnen. Der Wunsch ist
und bleibt hier Vater des Gedankens
(und Handelns). Kinder in
langen weißen Hemden und
leuchtenden (elektrischen) Ker-
Das erste Weihnachtsfest liegt
nun schon elf Jahre zurück und
nach und nach gewöhnten wir
uns auch an die meisten anderen
norwegischen Besonderheiten,
wie z.B. den kurzen und intensiven
Frühling, den unbändigen
Sommer, die ungeschriebenen
Verhaltensregeln, die stoisch-verlegenen
Gefühlsbekundungen,
die knappe Wortwahl und die fast
mütterliche Fürsorge des Staates.
Nur die lange Dunkelheit der
Wintermonate schlägt mir immer
noch leicht auf das Gemüt und
sorgt dafür, dass ich mich nach
den langen hellen Nächten des
Sommers sehne. Die Norweger
haben sich an die Lichtverhältnisse
der Wintermonate gewöhnt
und wissen auch der längsten
Nacht mit endlosen Lichterketten
und strahlenden Sternenbäumchen
zu begegnen. Und dann wird
ja am 13. Dezember Santa Lucia,
die Rückkehr des Lichts, gefeiert.
Eigentlich ist der Zeitpunkt ja
ein bisschen verfrüht, aber hier
gilt es, mit dem Feiern nicht zu
Andrea Vivian-Smith nimmt uns mit
nach Norwegen:
In dem Jahr, als wir nach Norwegen
zogen, regnete es von August
bis November und schneite von
Mitte Dezember bis Anfang April.
Wir hatten während des Winters
unter 20 Minusgrade und erkannten
bald, dass hier Funktionskleidung
kein Modetrend, sondern
eine Notwendigkeit für alle Freiluftaktivitäten
ist. Aus dem nördlichen,
doch recht milden Elbstromtal
kommend, war das
schon eine tüchtige Umstellung.
Aber man passt sich an, und mit
Schmuddelwetter bin ich groß geworden.
Das Santa-Lucia
Fest im Jahr
2019 – in diesem
Jahr war daran
wegen der Abstandsregeln
nicht zu denken.
Draußen geht immer: Wanderung im Havfjell.
Wir wünschen frohe
Weihnachten und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
LB Straßen- und Tiefbau GmbH
Humphry-Davy-Straße 46
27472 Cuxhaven
Tel.:04721-5907616
Mobil:0151-15241550
Fax:04721-5908491
E-Mail: lahmann@LB-Strassenbau.de
Homepage: LB-Strassenbau.de
ELEKTROBAU Elektroinstallationen
Alte Industriestraße 23 · 27472 Cuxhaven
Telefon (0 47 21) 55 74-0 · Email: info@wilhelm-grebe.de·
Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden.
grebe-cuxhaven.de
Zum Jahresende Danke für Vertrauen und Treue.
Zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg
und auf weitere gute Zusammenarbeit.
Wir machen Betriebsferien vom 24.12.2020–10.01.2021.
Meyerstr. 28 • 27472 Cuxhaven
Tel. (0 47 21) 42 60 71• www.tischlerei-otten.de
✩
✩
★
Allen Kunden und Freunden unseres Hauses
wünschen wir auf diesem Wege ein besinnliches
Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr.
Wir wünschen allen Kunden und Geschäftsfreunden ein frohes Fest sowie ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.
G
m
b
H ieandt – service &Wittig Kältetechnik
• Kälte-, Klimaanlagen
• Wärmepumpen
• Pumpenservice
• Elektro-Maschinen-Reparatur
• Gewerbeküchen
KFZ-Prüfstelle Cuxhaven GmbH
Das KFZ-Prüfstelle-Cuxhaven-Team
wünscht allen ein frohes
Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr 2018.
Das KFZ-Prüfstelle-Cuxhaven-Team
wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Wir freuen uns, dass wir ab 04.01.2021 wieder zu den
gewohnten Öffnungszeiten für Sie da sein können!
✩
Bau- und
Möbeltischlerei
✩
✩ ✩
★
★
★
★
★
Allen Kunden, Geschäftspartnern, ★
Freunden und Bekannten unseres Hauses
wünschen wir eine FROHE WEIHNACHT und
ein GESUNDES NEUES JAHR.
Seit
1930
Wir haben vom 24.12.2020 bis einschließlich 5.1.2021 geschlossen.
• Elektro
• Hausgeräte
• Antennen
• Kundendienst
• Beratung
• Verkauf
Neue Industriestraße 24 • 27472 Cuxhaven • Tel. 04721-599900
Unser Hausgeräte-Notdienst steht Ihnen selbstverständlich auch zwischen den Feiertagen zur Verfügung.