
Ein wunderschöner Sommerabend zum Schwimmen im Long Island Sound – zehn Minuten Autofahrt vom Domizil. Abends um 19 Uhr und das Seewasser war
so warm. – Statt des des großen Thanksgiving-Mahls mit Truthahn entschied sich die Familie für eine Wanderung mit späterem Picknick im „Upland Farmgebiet“
in Huntington, Long Island (Fotos rechts).
Freizeit in die Natur verlegt
Selbst das sonst so offizielle Thanksgiving-Essen fand diesmal als Picknick draußen statt
Jutta La Monica schreibt: „Kurz bevor das Coronavirus in unsere Gefilde einbrach, konnte ich nach vielen Jahren ein
großes Wiedersehen feiern mit Freundin Tilly, orig. aus der Schweiz, und Marush, orig. aus Tschechien. Unsere
Freundschaft besteht seit fast 60 Jahren. Ich möchte hier bemerken, dass Tilly, rechts von mir, dieses Jahr ihren 88. Geburtstag
gefeiert hat und körperlich sehr fit ist. Tilly joggt immer noch einige Meilen.“ – Rechts: Ein Spaziergang entlang
des Northport Hafens, Long Island. Der Hafen, die Möwen, die frische Luft, Boote, das Küstenleben, nur die großen
Schiffe fehlen – man träumt von Cuxhaven. Jutta La Monica hier mit Tochter Marita.
Ein Spaziergang im Heckscher Park in
der Nähe von uns. Die jüngste Enkeltochter
Connie macht Späßchen.
Meiner Verwandtschaft in der
Heimat, meinen Freunden und
Landsleuten fern und nah wünsche
ich ein friedliches Weihnachtsfest
und ein gesundes neues
Jahr.
Mit herzlichen Grüßen von einer
Cuxhavener Auswanderin, die
nächstes Jahr 80 Jahre alt wird,
schon 60 Jahre in den USA wohnt
und immer noch sehr begeistert ist
von ihrer Heimatstadt Cuxhaven.
Besonders liebe Grüße und gute
Wünsche an: Unser Firecracker
Ursel Vollmer, Lore Waehnke und
Familie und Walter, Teddy (Gerda
Kramp), Hilda Janz, Cousine Marianne,
Bruder Carl-Martin und
Angelika, Schwester Marita, Catrin
und Jörg mit Frieda, Jan und
Petra mit Familie, Christa Wagner
und Familie.
Hoffentlich auf ein baldiges Wiedersehen
in Cuxhaven, Jutta La Monica,
geb. Ritscher
ten besonders hoch, höher als in
anderen Countys im New York
State. Die Firma Pfizer bringt jetzt
einen Impfstoff auf den Markt
und hoffentlich sind wir im
nächsten Frühjahr 2021 alle
geimpft und zurück zur Normalität.
In der Zwischenzeit geht das
Leben weiter, und ich habe eine
sehr positive Einstellung für unsere
Zukunft.
Wer weiß, wo wir Weihnachten
feiern dieses Jahr? So wie ich mein
Töchterlein kenne, sicher draußen
in der Natur mit Picknick im Wald
– alles, um dem Virus auszuweichen.
So haben wir es auch an
Thanksgiving getan – ohne Truthahn,
aber mit Picknick auf der
Wiese unter einem Baum mit tanzenden
bunten Blättern – wie
wunderbar es war!
tastische State Parks zum Wandern,
ebenso schön angelegte
Stadtparkanlagen.
Ebenso ist das Schwimmen hier
auf Long Island ideal. Im Norden
sind die Strände am Long Island
Sound und im Süden der Insel findet
man weite und breite Strände
am Ozean. Zwei- bis dreimal in
der Woche stürze ich mich bis
Ende Oktober in die warmen Fluten
– dieses ist mein größtes Vergnügen.
Trotz allem positiv gestimmt
Tage und Monate sind verstrichen
und trotzdem ist das Coronavirus
immer noch sehr aktiv in den
USA. Die Zahl der Erkrankten
und Verstorbenen steigt täglich.
Hier in Suffolk County, wo ich
wohne, ist die Zahl der Erkrank-
Jutta La Monica, geb. Ritscher, E-Mail:
julamonica@yahoo.com berichtet
von Long Island, New York:
Die letzten Monate war mein Leben
trotz der Pandemie sehr ausgefüllt
und abwechslungsreich. Zwar
standen in diesem Jahr keine großen
Reisen auf dem Programm, dafür
aber viele Entdeckungsfahrten
hier auf Long Island, New York.
Weil meine Familienmitglieder
jetzt alle auf Long Island wohnen,
wird sich besonders oft getroffen,
und meistens werden sportliche
Aktivitäten in der Natur ausgeführt
– also alles an frischer Luft –,
um dem Coronavirus zu entfliehen.
Mit unseren Kajaks paddelten
wir Flüsse und andere Wasserwege
rauf und runter. Wir entdeckten
neue Hafenbuchten, fan-
Letzter Besuch war ihm nicht vergönnt
Dank des Internets war Hartmut Adami auch in Italien mit Freunden und Schulkameraden verbunden
in Kontakt bleiben konnte. Ich
möchte mich mit diesem Foto an
ihn erinnern, seinem letzten Foto,
das am 15. Dezember 2019 anlässlich
der Taufe seiner letzten
Enkelin Aurora Ilse aufgenommen
wurde. Mein Vater hätte diese
Freude sicherlich gerne mit Ihnen
geteilt.
Nachdem sein Enkel Andrea
Lothar im Jahr 2016 gekommen
war, wurde am 14. Oktober 2019
Aurora geboren, die er auf diesem
Foto mit Liebe in den Armen hält.
Am 5. Oktober 2019 hatten wir
einen weiteren schweren Tod in
der Familie (Hartmuts Schwager,
Bruder seiner Frau Gina) und wir
alle glaubten, dass der Ort für die
Ankunft von Aurora verlassen
worden war. Aber nach nur drei
Monaten ist auch Hartmut gegangen.
An dieser Stelle frage ich
mich mit ein wenig Optimismus:
Können wir zu Hause eine neue
Freude erwarten?!
Wie mein Vater es gewünscht
hätte, wünschen meine Mutter
Gina und ich allen Lesern und der
gesamten Redaktion der Cuxhavener
Nachrichten frohe Weihnachten
und ein besseres Jahr
2021 als das vorherige Jahr.
Lucia Adami
Mit einer traurigen Nachricht meldet
sich Lucia Adami aus Italien:
Liebe Freunde, ich möchte mich
vorstellen: Ich bin Lucia Adami.
Mein Name ist neu für Sie oder
vielleicht kommt er einigen treuen
Lesern bekannt vor … ja, weil
mein Vater, Hartmut Adami, Ihnen
jedes Jahr schrieb.
Es war ein regelmäßiger Termin
für ihn und er bereitete sich Wochen
zuvor darauf vor, einen Artikel
zu schreiben, um ihn mit Ihnen
zu teilen, und bat mich oft um
eine Zusammenarbeit oder die
einfache Genehmigung, ein Foto
von mir zu veröffentlichen.
Wie wir alle wissen, ist 2020 ein
ganz besonderes Jahr, ein Jahr, an
das wir uns alle wegen dieser Pandemie
erinnern werden, von der
die gesamte Menschheit betroffen
ist. Wer hätte sich jemals vorgestellt,
eine solche Erfahrung zu
machen?
Völlig unerwartet
Dieses Jahr 2020 wird bei Familie
Adami für immer in Erinnerung
bleiben, auch wenn diese Pandemie
vorbei ist ... unser Jahr 2020
hat, wie wir in Italien sagen, wirklich
mit einem „Knall“ begonnen.
zurückzukehren, mit einem Herz
voller Emotionen und mit einem
Rucksack auf den Schultern ... einem
Rucksack, der immer noch
hier in seinem Arbeitszimmer ist,
wo er dank des Internets immer
noch mit seinen Freunden, Dorfbewohnern
und Schulkameraden
Am 14. Januar 2020 verließ uns
Hartmut plötzlich. Er ließ die
Nostalgie für sein Deutschland
mitnehmen, die ihn begleitet hatte,
seit er 1988 mit seiner Familie
nach Italien gezogen war.
Und sein größter Traum blieb
unerfüllt: in seine geliebte Heimat
Hartmut Adami
am 15. Dezember
2019 mit seiner
Enkelin Aurora,
die an dem
Tag getauft wurde.
Kompetent - Freundlich - Zuverlässig
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
Allen Kunden, Freunden und
Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr.
Tel. (0 47 21) 2 46 70
Fax (0 47 21) 7 07 54 49
Mobil 01 72-4 27 55 00
Allen ein besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr
★
★ ★
★
★ ★
Gardinen
Rollos
Plissees
Jalousetten
Service
Strichweg 38
27472 Cuxhaven
Telefon (0 47 21) 6 28 42
Mobil 01 75 - 8 97 07 33
kontakt@holger-friedrichs.de
www.holger-friedrichs.de
(Termine nach Vereinbarung)
Seit über
17 Jahren
immer gut beraten!
40
Christoph Widera
Brunnenweg 3
27476 Cuxhaven
Apotheker Bernd Graßnick
Rohdestraße 5 • 27472 Cuxhaven
Telefon 0 47 21 / 3 60 14
Fax 0 47 21 / 3 67 26
cuxhaven@nordseeapo.de
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden,
Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern
frohe Weihnachten und nur Gutes für das Jahr 2021.
Ihr Team der Nordsee-Apotheke