Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Armstorf besichtigen mit der Löschgruppe Dornsode das Umspannwerk am Köhlmoorweg. Foto: Morjan
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Armstorf besichtigen mit der Löschgruppe Dornsode das Umspannwerk am Köhlmoorweg. Foto: Morjan
Übung

Feuerwehr Armstorf übt Brandschutz im Umspannwerk vor Ort

20.08.2025

Ein Brand im Umspannwerk kann ernsthafte Gefahren für die Einsatzkräfte bergen. Die Feuerwehr Armstorf nimmt dies zum Anlass, sich vor Ort auf mögliche Szenarien vorzubereiten und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Dass es in einem Umspannwerk brennen kann, ist nicht völlig aus der Luft gegriffen. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, hatte der Sicherheitsbeauftragte Ralf Bischoff von der Freiwilligen Feuerwehr Armstorf den Kontakt zum Betreiber des Umspannwerk Armstorf/Dornsode hergestellt und eine Besichtigung arrangiert.

Die im Jahre 2020 gebaute Stromanlage wird vom Verteilnetzbetreiber EWE und dem Übertragungsnetzbetreiber Avacon bewirtschaftet. Das Treffen wurde vereinbart, um den Kameraden der Wehr einen Einblick zu vermitteln.

"Man kann den Strom nicht sehen, daher sind die Einsätze gefährlich für die Helfer", erklärte Ralf Bischoff. "Unsere Feuerwehrleute werden zwar immer für den Ernstfall geschult, aber eine Besichtigung vor Ort bringt neue Eindrücke." Bei einer Brandmeldung in diesem Gebiet wird automatisch die Freiwillige Feuerwehr Armstorf mit der Löschgruppe Dornsode von der Integrierten Regionalleitstelle Unterweser-Elbe (IRLS) alarmiert.

Im Verlaufe der Anlagenbesichtigung wurden mehrere Szenarien der Brandgefahr in Umspannwerken besprochen. "Die Erkenntnis des Treffs ist: Wir gehen bei der Brandbekämpfung kein Risiko ein und bringen somit die Kameraden nicht in Gefahr", stellte der Sicherheitsbeauftragte Bischoff fest. (mor)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Armstorfer Schützen

Herbstschießen in Dornsode: Gute Leistungen trotz des Dauerregens

Trotz Dauerregens fand das traditionelle Herbstschießen der Dornsoder Schützen regen Zuspruch. Mit stolzen Ergebnissen und neuen Königinnen wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein Tag voller Erlebnisse

Waldtag mit den Armstorfer Jägern: Kinder bestaunen die Tiere in freier Wildbahn

Die Kinder und Erzieher der DRK-Kindertagesstätte Armstorf erlebten einen ganz besonderen Vormittag im Wald. Gemeinsam mit sieben Armstorfer Jägern ging es mit Trecker und Anhänger auf Entdeckungstour.

Majestäten-Ämter sind besetzt

Ende der Schießsaison in Armstorf: Vater und Tochter landen ganz vorn

Die diesjährige Schießsaison kam zu einem würdigen Ende und neben dem traditionellen Umzug und der Musikkapelle gab es auch wieder zahlreiche Preise und Anerkennungen an die Siegerinnen und Sieger und ein neu gekröntes Herbst-Königspaar.

Auf Tour

13 Kinder aus Armstorf erleben Abenteuer im Heide-Park mit dem Jugendrotkreuz

Ein Tag voller Abenteuer erwartete 13 Kinder aus Armstorf im Heide-Park Soltau. Mit dem Jugendrotkreuz und Unterstützung des DRK erlebten sie spannende Stunden und schmiedeten Pläne für das nächste Jahr.