Der Bahnhof Cuxhaven: Laut Google-Rezensionen ein Beispiel für Sauberkeit und ordentliche Erscheinung, jedoch mit begrenzten Parkmöglichkeiten. Foto: Potschka
Der Bahnhof Cuxhaven: Laut Google-Rezensionen ein Beispiel für Sauberkeit und ordentliche Erscheinung, jedoch mit begrenzten Parkmöglichkeiten. Foto: Potschka
Rezensionen unter der Lupe

Bahnhöfe im Kreis Cuxhaven im Google-Ranking: Einer überzeugt, einer fällt durch

von Denice May | 18.09.2025

Das Google-Ranking der Bahnhöfe im Kreis Cuxhaven zeigt ein vielfältiges Bild: Von strahlenden Bewertungen für Cuxhaven bis hin zu deutlichen Mängeln in Cadenberge wird deutlich, wo noch Handlungsbedarf besteht.

Wer regelmäßig mit der Bahn unterwegs ist, weiß: Bahnhöfe sind oft mehr als nur Haltestellen. Ob man zur Arbeit pendelt oder am Wochenende einen Ausflug macht - der Bahnhof kann den Wohnfühl-Unterschied machen. Ein deutschlandweites Ranking, das 228.610 Google-Bewertungen ausgewertet hat, zeigt, welche Bahnhöfe besonders punkten und wo noch Luft nach oben ist.

Die Bahnhöfe in Leipzig, Dresden und Erfurt belegen die Spitzenplätze der beliebtesten Stationen. Leipzig überzeugt mit beeindruckender Architektur, einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und der Abwesenheit von Baustellen. Dresden punktet ebenfalls mit Komfort und Ordnung. Auf der anderen Seite finden sich vor allem Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen, wie etwa Mönchengladbach oder Ludwigshafen, die teils deutlich unter drei Sternen liegen.

Eigenes Ranking für den Kreis Cuxhaven

Da die Bahnhöfe im Kreis Cuxhaven in der deutschlandweiten Auswertung nicht berücksichtigt wurden, haben wir eine eigene Analyse auf Basis der Google-Bewertungen vorgenommen. Das Ergebnis zeigt ein gemischtes Bild.

Der Bahnhof Cuxhaven gehört mit 4,2 Sternen zu den Bestbewerteten im Kreis. Nutzerinnen und Nutzer loben vor allem die Sauberkeit und die ordentliche Erscheinung. Kritik gibt es jedoch vor allem wegen des überfüllten Parkplatzes und der begrenzten Sitz- und Toilettenmöglichkeiten. Ein begeisterter Fahrgast schreibt: "Der Bahnhof Cuxhaven ist einer der schönsten und ordentlichsten Bahnhöfe, die ich in ganz Deutschland jemals gesehen habe."

Der Bahnhof Otterndorf kann zwar mit 4,6 Sternen glänzen, doch der Schein trügt. Die Bewertungen beziehen sich größtenteils auf die Stadt selbst, und ältere Kommentare zum Bahnhof sind weniger positiv. Ein früherer Nutzer bezeichnete die Station gar als "Zumutung". Auch hier sei die Parkplatzsituation "eine Katastrophe".

Cadenberge: Spitzenreiter im Negativbereich

Mängel wie fehlende Toiletten, defekte Fahrkartenautomaten, ungeschützte Bahnsteige und verschmutzte Fahrradständer sind nur einige der Kritikpunkte, die bei den Bewertungen des Cadenberger Bahnhofs genannt werden. Eine Nutzerin schreibt: "Dieser Bahnhof ist eine Zumutung für alle Bahnreisenden." Das Ergebnis: 2,9 von 5 Sternen. Positive Bewertungen sind hier eher selten. Vielleicht ändert sich das, wenn die geplanten Baumaßnahmen abgeschlossen sind.

Wenn es nach den Google-Bewertungen geht, wird es Zeit, dass am Bahnhof Cadenberge demnächst die ersten Arbeiten beginnen - der von dieser Ansicht rechte Teil wird abgerissen. Foto: Kramp

Unterstellmöglichkeiten und Sitzgelegenheiten fehlen

"Für einen deutschen Bahnhof okay", heißt es in einer Bewertung zum Bahnhof in Hemmoor. Mit 4,0 Sternen wird die Station zwar als recht sauber bewertet, aber die Gleise sind bereits etwas in die Jahre gekommen, und es fehlen Sitz- und Unterstellmöglichkeiten.

Auch beim Bahnhof in Hechthausen gibt es vor allem ältere Rezensionen, die zu 3,3 Sternen führen. Der fehlende Komfort und die Notwendigkeit zur Modernisierung werden hier besonders kritisiert. Besser schneidet der Bahnhof in Wingst mit 3,7 Sternen ab, wobei ältere Bewertungen den barrierefreien Zugang loben, während neuere die fehlende WLAN-Verbindung bemängeln. Der Bahnhof Nordholz wird insgesamt als "netter Bahnhof" mit guter Anbindung bezeichnet und erhält dafür 4,4 Sterne.

Es handelt sich bei diesem Kreis-Ranking nur um einen Auszug aus knapp 300 Google-Rezensionen. Doch die Ergebnisse zeigen, dass an einigen Bahnhöfen noch Verbesserungspotenzial besteht, um den Bahnreisenden das Reisen angenehmer zu gestalten. Denn wer das Auto stehen lässt und die öffentliche Infrastruktur nutzt, sollte auch in den Genuss einer entsprechenden Servicequalität und Wertschätzung kommen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Denice May
Denice May

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

dmay@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vorsichtsmaßnahmen

Nach Fall im Kreis Stade: Geflügelpest rückt näher

von Kai Koppe

Eine Überwachungszone, die nach einem Ausbruch in Himmelpforten-Oldendorf eingerichtet wurde, reicht rechnerisch bis auf Cuxhavener Kreisgebiet.

Konzept vorgestellt

Rettungsdienst: Landkreis Cuxhaven plant eigenes Bildungszentrum

von Egbert Schröder

Der Landkreis Cuxhaven will bei der Ausbildung von Notfallsanitätern neue Wege gehen und diese selbst in die Hand nehmen. Anfänglich wird mit tiefroten Zahlen gerechnet. In vier Jahren soll sich die Einrichtung selbst tragen.

Technik, Telemedizin, Zukunft

Von Rettungswagen bis Tele-Arzt: So arbeitet der Rettungsdienst Cuxland heute

von Bengta Brettschneider

Teil 2 unserer Serie über den Rettungsdienst Cuxhaven zeigt, wie Fahrzeuge, Telemedizin und Digitalisierung die Notfallversorgung schneller, effizienter und patientennäher machen.

Zu geringe Schülerzahlen

Hauptschule Altenbruch: Landkreis legt Fahrplan fest - keine neuen Klassen ab 2026

von Egbert Schröder

Das war's: Die Türen der Hauptschule Altenbruch werden sich schließen. Die weitere Vorgehensweise ist weitgehend zwischen Kreisverwaltung und Politik abgeklärt.