
Feuerwehr und Nachwuchs in Hadeln: Wie ein gemeinsames Hobby zwei Leben vereint
Jessica Podendorf und Stefan Manert aus Hadeln (Kreis Cuxhaven) verbindet mehr als nur ihre Rolle als Jugendfeuerwehrwarte: Eine gemeinsame Leidenschaft für die Feuerwehr führte sie nicht nur beruflich zusammen, sondern auch privat als Paar.
Bülkau/Cadenberge. "Ohne die Feuerwehr hätten wir uns nicht kennengelernt", ist sich Jessica Podendorf sicher. Ein zustimmendes Nicken ist die Bestätigung von Stefan Manert. Sie ist die Jugendfeuerwehrwartin in Bülkau, er das männliche Gegenstück in Cadenberge und seit etwas mehr als einem Jahr sind Jessica Podendorf und Stefan Manert auch privat ein Paar.
In Lamstedt-Nindorf aufgewachsen, wohnt Jessica Podendorf seit 2013 in Bülkau. "Zwei Jahre später bin ich dann in die Freiwillige Feuerwehr Bülkau eingetreten", erzählt die 32-Jährige. "Dort bin ich gleich sehr offen aufgenommen worden", freut sie sich. "Ich wollte schon immer in die Feuerwehr, auch immer mehr Frauen haben heutzutage Interesse", stellt Jessica Podendorf fest.
Zur Leitung der Jugendfeuerwehr kam sie eher zufällig. "Im Jahr 2019 hatten wir ein Zeltlager in Lamstedt, bei dem noch Betreuer gesucht wurden. Ich meldete mich als Betreuerin. Und dann ging´s los", blickt Jessica Podendorf auf die Anfänge zurück. Ein Jahr später ("ich war schwanger mit dem jüngsten meiner drei Kinder") erfolgte für Jessica Podendorf die Wahl zur stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartin. "In 2021, also während der Pandemie, wurde ich dann per WhatsApp zur Jugendfeuerwehrwartin gewählt." In dem Jahr feierte die Jugendfeuerwehr Bülkau, die aktuell 17 Mitglieder (elf Jungen, sechs Mädchen) hat, ihr 25-jähriges Bestehen. Über die Einweihung des neuen Gerätehauses in Bülkau vor zwei Jahren ist Jessica Podendorf sehr dankbar: "Dort haben wir tolle Übungsmöglichkeiten."
Vor 20 Jahren in den Kreis Cuxhaven gekommen
Im Jahr 1986 erblickte Stefan Manert im nordrhein-westfälischen Remscheid das Licht der Welt. 2005 zog er vom Bergischen Land in die hiesige Region, nach Lamstedt, 2008 verlegte er seinen Wohnsitz nach Cadenberge, wo er noch heute lebt. Bereits in NRW zog es Stefan Manert in die dortige Feuerwehr, auch in Lamstedt und seit seinem Umzug nach Cadenberge war und ist der 38-Jährige bei den Brandschützern aktiv.
Vor zehn Jahren übernahm Stefan Manert in Cadenberge die Funktion des Jugendfeuerwehrwartes. Zwischendurch setzte er vor einigen Jahren kurz damit aus, seit 2022 liegt die Leitung der Jugendfeuerwehr mit den derzeit 22 Mitgliedern (18 Jungen und vier Mädchen) wieder in seinen Händen.
"Mir liegt das Thema Atemschutz, das körperlich anstrengend, aber anspruchsvoll ist, sehr am Herzen", erklärt Stefan Manert, der als Kreisausbilder im Bereich Atemschutz an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Cadenberge die entsprechenden Träger ausbildet.
Für Nachwuchs in der Feuerwehr im Cuxland sorgen
Was treibt die beiden zu ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Feuerwehr? "Bei mir ist es der soziale Aspekt, der im Vordergrund steht", antwortet Jessica Podendorf spontan. "Ich möchte für Nachwuchs in der Feuerwehr sorgen und der Jugend ganz allgemein eine sinnvolle Beschäftigung bieten und natürlich immer ein offenes Ohr für die Probleme der Kinder haben." Sie lächelt: "Das Strahlen der Kinder ist dann die schönste Bezahlung für mich."
"Mir ist auch das Soziale wichtig", bestätigt Stefan Manert, "aber die feuerwehrtechnische Ausbildung den Kindern zu vermitteln, finde ich richtig klasse."
Und wo ist bei ihnen der sprichwörtliche "Funke" übergesprungen? "Wir sind uns früher schon häufiger über den Weg gelaufen, dann ist daraus eine Freundschaft entstanden", erzählt Stefan Manert. "Ja", ergänzt Jessica Podendorf und muss lachen, "aber im November des vergangenen Jahres bei der Veranstaltung zur Jugendflamme in Bülkau wurde das Feuer zwischen uns dann richtig entfacht."
Stefan Manert: "... dann brach das Chaos in mein Leben"
Stefan Manert nimmt die verbale Vorlage auf: "Und dann brach das Chaos in mein Leben", lacht auch er. Hintergrund ist, dass Jessica Podendorf bereits drei Kinder mit in die Beziehung brachte: Nicolai (15) ist Mitglied der Jugendfeuerwehr Bülkau, Michel (8) ist Gründungsmitglied der im Mai 2024 ins Leben gerufenen Kinderfeuerwehr Cadenberge, den "Löschkuddels" und auch Tochter Martha (4) zeigt bereits rege Interesse an der Feuerwehr.
"Meine Kinder werden ja praktisch im Feuerwehrgerätehaus mit groß", bestätigt Jessica Podendorf. Hobbys der beiden? "Die Feuerwehr nimmt bei uns sehr viel Zeit in Anspruch, die wir aber sehr gerne aufwenden", antwortet Stefan Manert. "Gerne leihen wir uns aber ab und zu mal einen Campervan, mit dem wir dann Kurztrips unternehmen, dann auch mal ohne Kinder."
Wie bewertet denn der eine den jeweils anderen in Bezug auf die Feuerwehr? "Stefan lebt ganz einfach Feuerwehr: beruflich in der Einsatzleitstelle in Bremerhaven und natürlich auch als Hobby", fällt Jessica Podendorf die Antwort leicht. Spontan gibt Stefan Manert das Lob zurück: "Jessica ist ganz einfach die 'Mutter der Kompanie', die sich um ganz viele Dinge kümmert und bei der das Menschliche ganz großgeschrieben wird."
Von Arno Grewe