Ein Wolfsrudel tollt im Wald-Gehege herum. Immer wieder kommt es im Kreis Cuxhaven zu Nutztierrissen durch die Raubtiere. Archivfoto: Monsees
Ein Wolfsrudel tollt im Wald-Gehege herum. Immer wieder kommt es im Kreis Cuxhaven zu Nutztierrissen durch die Raubtiere. Archivfoto: Monsees
Nachgewiesene Risse

Dokumentierte Risse im Kreis Cuxhaven: Hier hat der Wolf im letzten Jahr zugeschlagen

von Wiebke Kramp | 22.02.2023

Immer wieder kam es im vergangenen Jahr zu Nutztierrissen durch Wölfe. Das sind die dokumentierten Wolfsrisse von Januar 2022 bis Februar 2023 im Kreis Cuxhaven und in Nachbargebieten.

Bei der Landesjägerschaft im Wildtiermonitoring werden sämtliche gemeldete Nutztierrisse durch den Wolf bereits seit dem Jahr 2008 dokumentiert. Dies sind die Risse von Januar 2022 bis Februar 2023 im Kreis Cuxhaven und angrenzenden Gebieten:

  • 28. Februar: Beverstedt, vier Schafe (nachgewiesene DNA des weiblichen Tieres GW685f).
  • 12. März: Bad Bederkesa, 18 Schafe, GW2593m.
  • 25. März: Hagen Im Bremischen, zwei Schafe, GW2403m.
  • 30. März: Drochtersen (Kreis Stade), zwei Schafe, GW2618.
  • 28. März: Cuxhaven, 13 Schafe GW2619f.

Die DNA des männlichen Wolfs GW2578m ist bei den folgenden Risse nachgewiesen worden:

  • 11. April: Kranenburg (Landkreis Stade), ein Schaf.
  • 20. April: Odisheim, fünf Schafe
  • 18. April: Stinstedt, fünf Schafe.
  • 29. April: Wingst, acht Schafe.

Allein vom männlichen Wolf GW2403m gibt es folgende dokumentiere Risse:

  • 22. Mai: Hagen im Bremischen, vier Schafe.
  • 27. Mai: Schwanewede, vier Schafe.
  • 29. Mai: Schwanewede (LK Osterholz), ein Rind.
  • 3. Juni: Hagen, fünf Schafe.
  • 12. Juni: Schwanewede, vier Schafe.
  • 14. Juni: Schwanewede, elf Schafe.
  • 14. Juni: Schwanewede, zwei Rinder.
  • 22. Juni: Hagen, sieben Schafe.
  • 23. Juni: Schwanewede, vier Tiere Gatterwild.
  • 5. Juli: Hagen, eine Ziege.
  • 17. Juli: Hagen, ein Schaf.
  • 19. Juli: Hagen, 15 Tiere Gatterwild.

Und dies waren weitere Wolfsangriffe:

  • 3. Mai: Osten, ein Schaf, GW1946m.
  • 4. Juni, vier Schafe, Steinau und 15. Juni in Ihlienworth, ein Rind, beide Male war die Fähe GW2492f verantwortlich.
  • 29. Juni:Schiffdorf, ein verletztes Rind.
  • 18. Juli: Schiffdorf, zwei verletzte Rinder.
  • 21. Juli: Hagen, sieben Schafe.
  • 29. Juli: Beverstedt, zwei Schafe.
  • 9. August: Schiffdorf, ein verletztes Rind , GW1340f.
  • 11. August: Schiffdorf, ein verletztes Rind.
  • 24. August: Armstorf, zwei Schafe, GW1859m.
  • 29. August: Hagen, zwei Schafe GW985f.
  • 22. September: Schiffdorf, ein Rind, GW1340f, GW1608m.
  • 24. September: Schiffdorf, fünf verletzte Rinder.
  • 28.. September: Wollingst, ein Rind GW2947m.
  • 2. Oktober: Sellstedt, ein Rind.
  • 17. Oktober: Wittstedt, ein Schafe.
  • 24. Oktober: Bokel, ein Rind, GW1608m.
  • 29. Oktober: Bülkau, zwei Rinder.
  • 3. November: Hamelwördener Moor (LK Stade), zwei Schafe.
  • 6. November: Bramstedter Moor, ein Rind.
  • 11. November: Holte, ein Schaf.
  • 12. November: Holte, ein Schaf.
  • 12. November: Oederquart (LK Stade), 16 Schafe.
  • 14. November, Cuxhaven-Arensch, ein Rind.
  • 16. November: Uthlede, ein Rind.
  • 17. November: Cuxhaven-Oxstedt, zwei Schafe,
  • 5. Dezember, Großenwörden (LK Stade), ein Schaf.
  • 26. Januar: Balje (LK Stade), sieben Schafe.
  • 13. Februar: Herrschaftliches Moor, Köstersweg, ein Pferd.

Seit Ende Oktober sind keine Angaben mehr erfolgt, um welche Wölfe es sich laut DNA gehandelt hat.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Verkehr, Bauarbeiten, Pendlerfrust

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht

von Bengta Brettschneider

Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Bahnreisende und Autofahrer auf der Bremse. Verspätungen und Zugausfälle bei Start Unterelbe, Baustellen auf der B73: Das Ergebnis sind längere Wartezeiten - und das länger als gedacht. Alle Details und Zeitpläne.

Verkehrskontrolle

Kontrolle auf der A27 bei Bremerhaven: Polizei entdeckt Penis-Attrappe

von Redaktion

Ein nächtlicher Raser auf der A27 bei Bremerhaven sorgte für eine unerwartete Entdeckung: Die Polizei stellte nicht nur Drogen fest, sondern auch einen falschen Penis.

Schwertransport liegengeblieben

Nach technischem Defekt: Fahrbahn zwischen Wesertunnel und A27 wieder frei

von Redaktion

Ein liegengebliebener Schwertransport sorgte am Mittwoch auf der B437 zwischen dem Wesertunnel und der A27 für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Fahrbahn Richtung Autobahn war voll gesperrt. Inzwischen ist die Sperrung aufgehoben. (mit Update)

Auch gegenüber Polizei ausfällig

Angriff auf der A27 in Richtung Cuxhaven: Betrunkener Fahrgast attackiert Taxifahrer

von Redaktion

Ein nächtlicher Taxieinsatz endete auf dem Standstreifen: Auf der A27 in Richtung Cuxhaven wurde in der Nacht zu Montag ein 72-jähriger Taxifahrer von einem Fahrgast attackiert. Auch vor den eingesetzten Polizisten machte der Angreifer nicht Halt.