Eine Ecstasy-Pille "Blue Punisher", aufgenommen während der 29. Street Parade. Die Droge kursiert besonders unter Jugendlichen. Foto: Ennio Leanza/dpa
Eine Ecstasy-Pille "Blue Punisher", aufgenommen während der 29. Street Parade. Die Droge kursiert besonders unter Jugendlichen. Foto: Ennio Leanza/dpa
Neue Ecstasy-Pille

Gefährliche Droge "Blue Punisher" auf Deichbrand im Umlauf? Einsatzkräfte äußern sich

von Joscha Kuczorra | 24.07.2023

Waren beim Deichbrand-Festival 2023 Pillen der neuen gefährlichen Szene-Droge "Blue Punisher" im Umlauf? Dazu beziehen die Polizei, die Johanniter und der Landkreis Cuxhaven Stellung.

Seit einigen Wochen sorgt die neuartige Droge "Blue Punisher" für Aufruhr. Ende Juni war eine 13-Jährige aus Altentreptow (Mecklenburg-Vorpommern) im Krankenhaus gestorben - mutmaßlich nach der Einnahme der Ecstasy-Pille. Eine 14- und eine 15-Jährige kamen nach der Einnahme dieser Droge in Neubrandenburg auf die Intensivstation. Nun soll "Blue Punisher" Gerüchten zufolge auch beim Deichbrand im Umlauf gewesen sein.

Keine "Blue Punisher"-Fälle beim Deichbrand aufgenommen

Gerade unter Jugendlichen kursiert die Droge aktuell. Beim Deichbrand hätten allerdings weder Polizei noch Johanniter Vorfälle mit "Blue Punisher" registriert, heißt es auf Anfrage. Allerdings betonen sowohl Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, als auch Johanniter-Pressesprecher Oliver Bruse, dass dies nicht zwingend heiße, dass die Droge definitiv nicht im Umlauf war.

Warnung vor dem Deichbrand-Festival vor "Blue Punisher"

Bei der Polizei seien aber keine "Blue Punisher"-Fälle angezeigt worden. Die Gesetzeshüter hatten im Vorfeld über ihre sozialen Medien explizit vor der Ecstasy-Pille gewarnt - "weil es auf anderen Festivals aufgefallen ist", so Hertz.

Johanniter äußern sich nach Deichbrand-Festival

Auch die Johanniter haben keine Kenntnis darüber, dass die Droge im Umlauf gewesen ist. Pressesprecher Bruse will allerdings auch nicht ausschließen, dass "Blue Punisher" beim Deichbrand eingenommen wurde. Zumindest sei die vorherige Einnahme von "Blue Punisher" bei den Behandlungen von Drogen-Konsumenten aber nicht festgestellt worden. Und auch Simone Starke, die als Pressesprecherin des Landkreises Cuxhaven stellvertretend für Gesundheits- und Jugendamt Auskunft gibt, weiß nach Rücksprache mit den zuständigen Kräften nichts von einem Konsum der Droge beim Deichbrand.

Das ist "Blue Punisher" mit Wirkstoff MDMA

Die "Blue Punisher"-Pillen basieren auf dem Hauptwirkstoff MDMA, das zu Höhenflügen, Kontaktfreudigkeit und Verlust des Zeitgefühls führen soll. Das körpereigene Warnsystem wird ausgeschaltet.

Einnahme von "Blue Punisher" kann tödlich enden

Ecstasy-Pillen werden als Partydroge eingesetzt und können bei langem Tanzen extremen Wasserverlust, Organschäden oder Kreislaufzusammenbruch auslösen. Auch tödliches Nierenversagen und tödliche Hirnblutungen sind möglich. Die Droge kann zudem Psychosen und Wahnvorstellungen hervorrufen.

Pille erinnert an Marvel-Charakter "The Punisher"

Eine besonders starke Variante von Ecstasy ist "Blue Punisher". Das Aussehen der blauen Pille ähnelt einem Diamanten mit eingraviertem Totenkopf, der an das Logo des Marvel-Charakters "The Punisher" angelehnt ist.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Joscha Kuczorra
Joscha Kuczorra

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jkuczorra@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Verkehr, Bauarbeiten, Pendlerfrust

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht

von Bengta Brettschneider

Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Bahnreisende und Autofahrer auf der Bremse. Verspätungen und Zugausfälle bei Start Unterelbe, Baustellen auf der B73: Das Ergebnis sind längere Wartezeiten - und das länger als gedacht. Alle Details und Zeitpläne.

Verkehrskontrolle

Kontrolle auf der A27 bei Bremerhaven: Polizei entdeckt Penis-Attrappe

von Redaktion

Ein nächtlicher Raser auf der A27 bei Bremerhaven sorgte für eine unerwartete Entdeckung: Die Polizei stellte nicht nur Drogen fest, sondern auch einen falschen Penis.

Schwertransport liegengeblieben

Nach technischem Defekt: Fahrbahn zwischen Wesertunnel und A27 wieder frei

von Redaktion

Ein liegengebliebener Schwertransport sorgte am Mittwoch auf der B437 zwischen dem Wesertunnel und der A27 für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Fahrbahn Richtung Autobahn war voll gesperrt. Inzwischen ist die Sperrung aufgehoben. (mit Update)

Auch gegenüber Polizei ausfällig

Angriff auf der A27 in Richtung Cuxhaven: Betrunkener Fahrgast attackiert Taxifahrer

von Redaktion

Ein nächtlicher Taxieinsatz endete auf dem Standstreifen: Auf der A27 in Richtung Cuxhaven wurde in der Nacht zu Montag ein 72-jähriger Taxifahrer von einem Fahrgast attackiert. Auch vor den eingesetzten Polizisten machte der Angreifer nicht Halt.