Eine Gruppe von Kindern lauscht gespannt dem Waldpädagogen Jonas Maiwald bei der „Spurensuche im Herbstwald“. Foto: Eleonore Lemke
Eine Gruppe von Kindern lauscht gespannt dem Waldpädagogen Jonas Maiwald bei der „Spurensuche im Herbstwald“. Foto: Eleonore Lemke
Spurensuche im Herbstwald

BUND-Kindergruppe: Kinder erforschen die Herbstwildnis im Klinter Wald 

von Redaktion | 06.11.2025

Ein Herbsttag voller Abenteuer und Entdeckungen erwartete 17 Kinder im Wald bei Klint. Begleitet von ihren Eltern und einem Waldpädagogen, tauchten sie in die Geheimnisse der Natur ein.

Kein Regen, windstill und sogar etwas Sonne - es war das ideale Wetter für die Veranstaltung der BUND-Kindergruppe mit dem Titel "Spurensuche im Herbstwald". 17 Kinder machten sich in Begleitung ihrer Eltern auf Spurensuche in Klint bei Hechthausen. Gemeinsam mit dem Waldpädagogen Jonas Maiwald und Eleonore Lemke vom BUND erkundeten sie die Umgebung des Galgenbergs.

In einer Geschichte wurde die Frage "Was ist eigentlich Wildnis?" beantwortet. Wie schwer es für ein Eichhörnchen ist, sich seinen Vorrat über den Winter einzuteilen und auch wiederzufinden, durften die Kinder ausprobieren. Mit weiteren Spielen vergingen so schnell zwei Stunden. Zum Schluss bildeten die Kinder mit verbundenen Augen eine Raupe und gingen zum Ausgangspunkt zurück. Dort gab es Kaffee, Kuchen und Apfelsaft, den die Kindergruppe vor vier Wochen selbst gepresst hatte. Ein Organisationsteam plant regelmäßig die Aktionen der BUND-Kindergruppe.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Pastor half verfolgten Juden

Gedenken in Hechthausen: Erinnerung an Menschlichkeit in Zeiten des Krieges

In Hechthausen wird in jedem Jahr am 9. November an das Wirken von Pastor Müller erinnert, der während des 2. Weltkrieges gemeinsam mit anderen Menschen half, Juden die Flucht aus Nazi-Deutschland zu ermöglichen.

Viele neue Spielgeräte

Traumstart nach den Ferien: Grundschule Hechthausen weiht neuen Schulhof ein

von Christian Mangels

Auf die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hechthausen wartete am ersten Schultag nach den Ferien eine echte Attraktion: Endlich wurde der neu gestaltete Schulhof mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten eröffnet. Kosten: rund 527.000 Euro.

Feuerwehr rückt aus

Straße in Hechthausen gesperrt: Feuerwehr entfernt 200 Meter lange Ölspur

Die Feuerwehr Althemmoor musste zu einer Gefahrenbeseitigung durch ausgelaufene Betriebsstoffe ausrücken, denn eine Ölspur verteilte sich auf einer Fahrbahn.

Gemeinde will bauen

Hechthausen baut modernes Ärztehaus - Millionenvorhaben zur Stärkung der Ortsmitte

von Ulrich Rohde

Ein modernes Ärztehaus soll die medizinische Versorgung in Hechthausen sichern. Die Gemeinde plant ein zentrales Gebäude, das die Ortsmitte aufwertet und mit Fördermitteln realisiert werden soll.