BUND-Kindergruppe: Kinder erforschen die Herbstwildnis im Klinter Wald
Ein Herbsttag voller Abenteuer und Entdeckungen erwartete 17 Kinder im Wald bei Klint. Begleitet von ihren Eltern und einem Waldpädagogen, tauchten sie in die Geheimnisse der Natur ein.
Kein Regen, windstill und sogar etwas Sonne - es war das ideale Wetter für die Veranstaltung der BUND-Kindergruppe mit dem Titel "Spurensuche im Herbstwald". 17 Kinder machten sich in Begleitung ihrer Eltern auf Spurensuche in Klint bei Hechthausen. Gemeinsam mit dem Waldpädagogen Jonas Maiwald und Eleonore Lemke vom BUND erkundeten sie die Umgebung des Galgenbergs.
In einer Geschichte wurde die Frage "Was ist eigentlich Wildnis?" beantwortet. Wie schwer es für ein Eichhörnchen ist, sich seinen Vorrat über den Winter einzuteilen und auch wiederzufinden, durften die Kinder ausprobieren. Mit weiteren Spielen vergingen so schnell zwei Stunden. Zum Schluss bildeten die Kinder mit verbundenen Augen eine Raupe und gingen zum Ausgangspunkt zurück. Dort gab es Kaffee, Kuchen und Apfelsaft, den die Kindergruppe vor vier Wochen selbst gepresst hatte. Ein Organisationsteam plant regelmäßig die Aktionen der BUND-Kindergruppe.