Im A27-Kreisel in Cuxhaven haben sich die Bauern so platziert, dass die Trecker-Fronten in den Verkehr zeigen. Foto: Francke
Im A27-Kreisel in Cuxhaven haben sich die Bauern so platziert, dass die Trecker-Fronten in den Verkehr zeigen. Foto: Francke
Mehrere Aktionen waren angekündigt

Entwarnung für Verkehr im Kreis Cuxhaven: Proteste nicht so drastisch wie erwartet

von Tamina Francke | 12.01.2024

Dem Kreis Cuxhaven drohte ein Blockade-Hammer durch die Landwirte am Freitag. Mehrere umfangreiche Protestaktionen waren bei der Polizei angekündigt worden. Doch am Freitagmorgen gab es relativ schnell Entwarnung.

Am Donnerstag ging die Zahl der Protestaktionen deutlich zurück. In den vergangenen Tagen kursierten in den sozialen Medien Gerüchte, dass es am Freitag wieder zu deutlich mehr Blockaden kommen würde. Doch die Spekulationen stellten sich als falsch heraus. Nach Informationen der Polizei und cnv-medien.de gibt es am Freitag lediglich zwei Aktionen.

Demo der Landwirte: Protestaktion am Cuxhavener Kreisel

Seit 5 Uhr versammeln sich Landwirte am A27-Kreisel in Cuxhaven. Die Polizei erwartete dazu über 100 Traktoren. Nach Angaben von Organisator Ken Mauchert sollen im Laufe des Tages sogar bis zu 120 Fahrzeuge an dieser Stelle zusammenkommen.

Die Zufahrt über den A27-Kreisel zum Hafen ist am Freitagmorgen von dicht aneinanderstehenden Treckern versperrt. Foto: Francke

Zahlreiche Trecker stehen seit 5 Uhr im Innenbereich des Kreisels. Die protestierenden Landwirte stehen samt Warnwesten im Innenkreis an einer Feuertonne, um den Protesttag bei eisigen Temperaturen zu meistern. Die Fahrbahn des Kreisels ist nicht besetzt. Somit herrscht kein stockender Verkehr und der Kreisel ist seit dem Morgen frei befahrbar (Stand: 13.30 Uhr). Nur die Ausfahrt zum Hafen ist wie angekündigt von dicht aneinanderstehenden Treckern blockiert. Die Zufahrt zum Hafen ist aber von der Stadt aus (im Bereich Am Bahnhof und Neufelder Straße) frei.

Etwa 120 Fahrzeuge werden am Freitag beim Protest der Landwirte im Autobahn-Kreisel in Cuxhaven erwartet. Foto: Francke

Warum die Bauern am A27-Kreisel in Cuxhaven demonstrieren

"Man hat sich für den Kreisel entschieden, um ein Statement abzugehen: Wir könnten, aber wir tun es nicht", betont Organisator Mauchert gegenüber unserem Medienhaus. Man wolle zwar durchaus entschleunigen, aber nicht blockieren. Deshalb bleibt die Zufahrt von der Stadt aus offen. "Es ist nur eine Umleitung."

Die Versammlung soll bis in die späten Abendstunden andauern. Laut Mauchert wollen die Landwirte am A27-Kreisel bis 22 Uhr demonstrieren. Für das Wochenende sei "nichts geplant".

Gerüchte, dass sich die Protestierenden am A27-Kreisel noch am Vormittag in Richtung Bremerhaven machen würden, dementierte der Aktionsleiter gegenüber unserem Medienhaus. "Davon weiß ich nichts. Wir bleiben mit unseren Fahrzeugen hier stehen", versichert er. (Stand: 10.45 Uhr) Auch angebliche Absichten, den Bremerhavener Hafen zu blockieren, verneint Mauchert im Gespräch. (Stand: 12:30 Uhr)

Bauern-Proteste im Kreis Cuxhaven: A27-Anschlussstellen frei

Weitere umfangreiche Blockaden hatte die Polizei am Donnerstag für die Anschlussstellen der A27 angekündigt. Dies bestätigte sich am Freitagmorgen aber nicht. Laut Polizei kommt es lediglich zu Blockaden am A27-Kreisel in Cuxhaven und zu einer weiteren kleinen Versammlung an der B73 im Bereich der Ostebrücke in Hechthausen. Hier hatten sich die Landwirte bereits in den vergangenen Tagen getroffen. Ob es zu einer weiteren Fahrt nach Bremerhaven kommt, ist noch nicht sicher, aber durchaus denkbar.

Veränderte Protestaktion in Hechthausen: Dialog und Präsenz im Fokus

Statt den Verkehr zu beeinträchtigen, setzen die Landwirte und Mitarbeitenden der landwirtschaftlichen Betriebe ihren Protest in Hechthausen auf veränderte Art und Weise fort. Laut Protestleiter Heiko Schütt sei man zwar wieder seit vier Uhr morgens vor Ort - auf der Fahrbahn habe man sich dieses Mal allerdings nicht platziert. "Heute wollen wir nur Präsenz zeigen. Unsere Traktoren stehen auf den Grünstreifen und beeinträchtigen niemanden", erklärt Schütt gegenüber unserem Medienhaus. Statt auf der Straße stehe man heute nur mit Warnblinkern und Feuertonne bereit, um mit Anwohnern und interessierten Verkehrsteilnehmern ins Gespräch zu kommen.

"Auch am Wochenende wollen wir ausschließlich am Rand stehen und Präsenz zeigen", versichert der Aktionsleiter. Statt um vier Uhr morgens wolle man mit dem Protest allerdings erst ab 6 Uhr beginnen. Die Entscheidung, auf das Blockieren der Straßen zu verzichten und stattdessen auf Dialog zu setzen, zeige die Entschlossenheit der Landwirte, ihre Anliegen auf eine friedliche Weise zu kommunizieren. (Stand: 9.45 Uhr)

Weitere Versammlungen oder Blockaden gebe es derzeit nicht, teilt die Polizei mit. (Stand: 13.30 Uhr)

Von Tamina Francke und Joscha Kuczorra

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Bei Herzstillstand

Woche der Wiederbelebung im Kreis Cuxhaven: Mobile Retter steigern Überlebenschancen

von Redaktion

In Deutschland startet die Woche der Wiederbelebung, um das Bewusstsein für lebensrettende Reanimation zu stärken. Initiativen wie das Projekt "Mobile Retter" setzen auf schnelle Hilfe durch Ersthelfer - und könnten die Überlebenschancen steigern.

Die Kleinsten unter uns im Fokus

Weltkindertag 2025 im Kreis Cuxhaven: Mitbestimmung und Kinderrechte einfach erklärt

von Tamina Francke

Dieser Artikel erklärt kindgerecht die UN-Kinderrechtskonvention, zeigt mit alltagsnahen Beispielen, wie Kinderrechte in Schule, Freizeit, Familie und online wirken, und nennt konkrete Anlaufstellen für Beratung und Hilfe - kostenlos und anonym.

Nach neuen Nutztierrissen

"Muss etwas getan werden": Cuxhavener Rinderhalterin nach Rissen über das Thema Wolf

von Kai Koppe

Wölfe bedrohen zunehmend die Weidetiere in Cuxhaven und Umgebung. Ein Landwirtin fordert Maßnahmen, um ihre Herden zu schützen, und betont die Bedeutung der Weidetierhaltung für die Biodiversität.

Zwei Insassen

Unfall auf nasser Straße in Nordholz: 18-Jähriger prallt gegen Baum

von Redaktion

Ein junger Autofahrer verunglückt auf nasser Straße in Nordholz (Gemeinde Wurster Nordseeküste / Landkreis Cuxhaven): Sein BMW prallt gegen einen Baum und wird zum Totalschaden.