Die Feuerwehr wurde am Donnerstagmorgen zu mehreren Bränden auf Feldern - wie hier in Loxstedt - entlang der A27 gerufen. Foto: Daniel Schmonsees
Die Feuerwehr wurde am Donnerstagmorgen zu mehreren Bränden auf Feldern - wie hier in Loxstedt - entlang der A27 gerufen. Foto: Daniel Schmonsees
Brände im Kreis Cuxhaven

Mehrere Feuer an A27 zwischen Cuxhaven und Uthlede: Polizei vermutet Brandstiftung

von Redaktion | 01.02.2024

Entlang der A27 hat es am Donnerstagmorgen mehrfach gebrannt. Mutmaßlich handelt es sich um Brandstiftungen. Doch wer steckt dahinter?

In insgesamt neun Fällen brannten zwischen Uthlede und Cuxhaven Strohballen sowie angehäufte Holz- und Geäststapel. "In zwei Fällen wurden gezielt Reifen entzündet", teilt die Polizei mit. Bei den meisten Bränden seien Hinweise auf Brandbeschleuniger gefunden worden, "sodass davon ausgegangen werden muss, dass die Brände vorsätzlich gelegt wurden".

Brände an verschiedene Stellen entlang der A27

An drei verschiedenen Stellen zwischen Neuenwalde, Nordholz und Altenwalde und im Kreisel Cuxhaven kam es laut Polizei zu den Feuern. Einen weiteren Brand löschte die Feuerwehr auf dem Autobahnparkplatz Harmonie bei Hagen. Auch auf Höhe der Bremerhavener Überseehäfen, Spaden und Loxstedt im Bereich Siedewurt wurden Feuer im Seitenraum der Autobahn gemeldet.

Mehrere Feuer im Kreis Cuxhaven: Keine Verletzten

Menschen wurden nicht verletzt. Auch Tatverdächtige gibt es bislang nicht. Durch die Rauchentwicklung kam laut Polizei "zu erheblichen Sichtbeeinträchtigungen im Straßenverkehr". Zu Verkehrsunfällen kam es aber nicht.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Bei Herzstillstand

Woche der Wiederbelebung im Kreis Cuxhaven: Mobile Retter steigern Überlebenschancen

von Redaktion

In Deutschland startet die Woche der Wiederbelebung, um das Bewusstsein für lebensrettende Reanimation zu stärken. Initiativen wie das Projekt "Mobile Retter" setzen auf schnelle Hilfe durch Ersthelfer - und könnten die Überlebenschancen steigern.

Die Kleinsten unter uns im Fokus

Weltkindertag 2025 im Kreis Cuxhaven: Mitbestimmung und Kinderrechte einfach erklärt

von Tamina Francke

Dieser Artikel erklärt kindgerecht die UN-Kinderrechtskonvention, zeigt mit alltagsnahen Beispielen, wie Kinderrechte in Schule, Freizeit, Familie und online wirken, und nennt konkrete Anlaufstellen für Beratung und Hilfe - kostenlos und anonym.

Nach neuen Nutztierrissen

"Muss etwas getan werden": Cuxhavener Rinderhalterin nach Rissen über das Thema Wolf

von Kai Koppe

Wölfe bedrohen zunehmend die Weidetiere in Cuxhaven und Umgebung. Ein Landwirtin fordert Maßnahmen, um ihre Herden zu schützen, und betont die Bedeutung der Weidetierhaltung für die Biodiversität.

Zwei Insassen

Unfall auf nasser Straße in Nordholz: 18-Jähriger prallt gegen Baum

von Redaktion

Ein junger Autofahrer verunglückt auf nasser Straße in Nordholz (Gemeinde Wurster Nordseeküste / Landkreis Cuxhaven): Sein BMW prallt gegen einen Baum und wird zum Totalschaden.