
Mehrere Feuer an A27 zwischen Cuxhaven und Uthlede: Polizei vermutet Brandstiftung
Entlang der A27 hat es am Donnerstagmorgen mehrfach gebrannt. Mutmaßlich handelt es sich um Brandstiftungen. Doch wer steckt dahinter?
In insgesamt neun Fällen brannten zwischen Uthlede und Cuxhaven Strohballen sowie angehäufte Holz- und Geäststapel. "In zwei Fällen wurden gezielt Reifen entzündet", teilt die Polizei mit. Bei den meisten Bränden seien Hinweise auf Brandbeschleuniger gefunden worden, "sodass davon ausgegangen werden muss, dass die Brände vorsätzlich gelegt wurden".
Brände an verschiedene Stellen entlang der A27
An drei verschiedenen Stellen zwischen Neuenwalde, Nordholz und Altenwalde und im Kreisel Cuxhaven kam es laut Polizei zu den Feuern. Einen weiteren Brand löschte die Feuerwehr auf dem Autobahnparkplatz Harmonie bei Hagen. Auch auf Höhe der Bremerhavener Überseehäfen, Spaden und Loxstedt im Bereich Siedewurt wurden Feuer im Seitenraum der Autobahn gemeldet.
Mehrere Feuer im Kreis Cuxhaven: Keine Verletzten
Menschen wurden nicht verletzt. Auch Tatverdächtige gibt es bislang nicht. Durch die Rauchentwicklung kam laut Polizei "zu erheblichen Sichtbeeinträchtigungen im Straßenverkehr". Zu Verkehrsunfällen kam es aber nicht.