Neue Betreiber für den Floßverleih in Otterndorf gesucht
Otterndorf. Für den Floßverleih in Otterndorf werden neue Betreiber gesucht. Noell Wagner und Sebastian Alexander Brokopp, die das Angebot am Hadelner Kanal im Sommer 2021 gestartet hatten, wollen ihr Geschäft aus "persönlichen Gründen" abgeben.
"Floß-Verleihfirma zu verkaufen": Mit diesem Slogan, zu lesen in den sozialen Medien und bei Ebay-Kleinanzeigen, suchen die Floßverleiher T. T. Noell Wagner und Sebastian Alexander Brokopp (NoBoat Germany) derzeit einen Nachfolger (oder eine Nachfolgerin) für die Vermietung der urigen Wasserfahrzeuge an der Otterndorfer Schleuse.
Zwei Optionen bietet das Duo an: Entweder die Übernahme der kompletten Floß-Verleih-Firma inklusive der beiden Flöße, der Software und der Genehmigungen (Verhandlungsbasis: 40.000 Euro) oder nur die "nackten" Flöße (ein Floß 17.500 Euro, beide zusammen 30.000 Euro).
Warum haben sie sich zu diesem Schritt entschlossen? "Wir geben die kleine Erfolgsgeschichte ab, da unsere privaten und persönlichen Umstände eine gute Führung und Expansion des Geschäftes nicht mehr zulassen", teilt Wagner auf Nachfrage unserer Zeitung per E-Mail mit. Sie seien einfach zu weit weg vom Geschehen, sagen die beiden Geschäftspartner, die im Raum Bremen leben. "Wir können das Alltagsgeschäft nicht so wie gewünscht durch die Entfernung betreiben und wünschen uns dafür einen neuen Betreiber vor Ort."
Brokopp und Wagner stehen bereits mit einigen Interessenten im Gespräch, stehen aber offen gegenüber weiteren Bewerbern. "Der Floß-Verleih hat sich super entwickelt, die Buchungszahlen und auch die Rückmeldungen zeigen einen unternehmerisch positiven Verlauf", sagt Wagner und verbindet mit dieser Aussage die Hoffnung, dass das Angebot an der Schleuse bestehen bleibt. "Otterndorf als Standort ist optimal und es wäre schade, wenn dieser mit den Flößen verloren gehen würde."
Bereicherung für das touristische Angebot
Auch Sabine Gütlein aus dem Fachbereich Touristik der Stadt Otterndorf drückt die Daumen, dass schon bald neue Betreiber für die Floßboote gefunden werden. "Wir finden es sehr schade, dass NoBoat den Floßverleih in Otterndorf abgeben möchte", sagt Gütlein. Die Flöße seien eine optimale Bereicherung für das wassertouristische und naturnahes Angebot in Otterndorf und der Samtgemeinde Land Hadeln.
Unabhängig von der Nachfolgerfrage verhandelt die Tourismus-Abteilung bereits seit einiger Zeit mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wegen des Anlegers am Bootshaus. "Wir sind eigentlich zuversichtlich, dass wir die vertragliche Regelung in Kürze hinbekommen", erklärt Sabine Gütlein. Der Anleger in Höhe Osterbruch, wo die Floßfahrer eine Pause einlegen können, soll erweitert und mit einer Ökotoilette und einem Grillplatz "aufgerüstet" werden. "Insofern glauben wir fest an das Angebot und hoffen, dass sich ein Interessent für die Flöße findet", so Gütlein abschließend.