Am 28. Oktober wurde ein Zutritt zu dem Haus im Otterndorfer Neubaugebiet "Am Medembogen" untersagt. Dort war eine Mieterin am 26. Oktober leblos gefunden worden. Die Umstände ihres Todes sind nicht geklärt. Foto: Schröder
Am 28. Oktober wurde ein Zutritt zu dem Haus im Otterndorfer Neubaugebiet "Am Medembogen" untersagt. Dort war eine Mieterin am 26. Oktober leblos gefunden worden. Die Umstände ihres Todes sind nicht geklärt. Foto: Schröder
Ermittlungen dauern an

Opfer eines Verbrechens? Tote Frau in Otterndorf gefunden

von Egbert Schröder | 08.11.2022

Otterndorf. Was ist in dem Neubau im Otterndorfer Neubaugebiet "Am Medembogen" geschehen? Die Eingangstür wurde durch die Polizei versiegelt. Klar ist: In der Wohnung lag eine tote Frau. Unklar ist: Handelt es sich um eine natürliche Todesursache?

Wer an dem unscheinbaren Haus in einer Straße am Ende des Neubaugebietes vorbeifährt, erkennt das amtliche gelbe Siegel nur auf den zweiten Blick. Die  Außenrolladen der Fenster sind nach unten gezogen, vor dem Gebäude parkt ein Wagen. Nichts deutet aber darauf hin, dass dort (möglicherweise) ein Verbrechen begangen worden ist. Oder doch? 

Am 26. Oktober - so die Polizei auf Anfrage der Redaktion der Niederelbe-Zeitung und der Cuxhavener Nachrichten - sei die Feuerwehr gerufen worden, da die Nachbarn die Anwohnerin seit längerer Zeit nicht mehr gesehen hätten. "Vor Ort konnte ein hinzugezogener Arzt nur noch den Tod der Anwohnerin feststellen. Der Notarzt erklärte die Todesursache als 'ungeklärt', da ihm die Patientin nicht bekannt war", heißt es seitens der Polizei.

Im Fall einer ungeklärten Todesursache sei - so die Polizei auf Nachfrage - "die Benachrichtigung der Staatsanwaltschaft oder des Amtsgerichtes vorgesehen".

Die "üblichen Ermittlungen" zur Todesursache würden noch andauern. "Weitere Angaben können dazu nicht gemacht werden", hieß es am Montag seitens der Polizei auf Anfrage unserer Redaktion. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vorsichtsmaßnahmen

Nach Fall im Kreis Stade: Geflügelpest rückt näher

von Kai Koppe

Eine Überwachungszone, die nach einem Ausbruch in Himmelpforten-Oldendorf eingerichtet wurde, reicht rechnerisch bis auf Cuxhavener Kreisgebiet.

Konzept vorgestellt

Rettungsdienst: Landkreis Cuxhaven plant eigenes Bildungszentrum

von Egbert Schröder

Der Landkreis Cuxhaven will bei der Ausbildung von Notfallsanitätern neue Wege gehen und diese selbst in die Hand nehmen. Anfänglich wird mit tiefroten Zahlen gerechnet. In vier Jahren soll sich die Einrichtung selbst tragen.

Technik, Telemedizin, Zukunft

Von Rettungswagen bis Tele-Arzt: So arbeitet der Rettungsdienst Cuxland heute

von Bengta Brettschneider

Teil 2 unserer Serie über den Rettungsdienst Cuxhaven zeigt, wie Fahrzeuge, Telemedizin und Digitalisierung die Notfallversorgung schneller, effizienter und patientennäher machen.

Zu geringe Schülerzahlen

Hauptschule Altenbruch: Landkreis legt Fahrplan fest - keine neuen Klassen ab 2026

von Egbert Schröder

Das war's: Die Türen der Hauptschule Altenbruch werden sich schließen. Die weitere Vorgehensweise ist weitgehend zwischen Kreisverwaltung und Politik abgeklärt.