Am dritten Adventwochenende wird die historische Altstadt in Otterndorf in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen – der Sternenmarkt macht's möglich. Foto: Bernd Otten
Am dritten Adventwochenende wird die historische Altstadt in Otterndorf in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen – der Sternenmarkt macht's möglich. Foto: Bernd Otten
Drittes Adventswochenende

Sternenmarkt und Lichterfahrt bringen Otterndorf zum Leuchten

von Christian Mangels | 28.11.2025

Vorweihnachtliche Atmosphäre in historischer Kulisse gibt es wieder am dritten Adventwochenende auf dem Otterndorfer Sternenmarkt. Außerdem ist eine Lichterfahrt mit weihnachtlich dekorierten Oldtimer-Treckern geplant.

Am dritten Adventwochenende wird die historische Altstadt in Otterndorf in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen und der Duft von Lebkuchen und Tannennadeln wird in der Luft liegen. Kinder und Erwachsene können den festlich geschmückten Sternenmarkt am Freitag, 12. Dezember, in der Zeit von 15 bis 22 Uhr sowie am Sonnabend, 13. Dezember, von 14 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag, 14. Dezember, von 12 Uhr bis 20 Uhr bestaunen.

In vielen kleinen Weihnachtsmarkthütten werden wieder die unterschiedlichsten Dinge angeboten. Für die Kleinen gibt es ein Karussell und selbstverständlich wird auch der Weihnachtsmann auf dem Otterndorfer Sternenmarkt vorbeischauen. Geplant sind auch weihnachtliche Gesangseinlagen von regionalen Chören und Vereinen.

Das Stadtmarketing erfüllt zusammen mit dem E-Center Niko Keil drei Weihnachtswünsche. Für Kinder heißt es dann "Wünscht Euch was!". Wünsche sind auf einem kleinen Zettel mit Adresse, Alter und Telefonnummer bis Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr, im historischen Rathaus abzugeben.

Treffpunkt der Trecker ist hinter dem DRK-Parkplatz

Am Freitag, 12. Dezember, und Sonntag, 14. Dezember, führt jeweils in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Lichterfahrt mit weihnachtlich dekorierten Oldtimer-Treckern zum Otterndorfer Sternenmarkt. Der Treffpunkt ist hinter dem DRK-Parkplatz am Großen Specken. Die Fahrtroute führt voraussichtlich von der Goethestraße und dem Großen Specken über die Johann-Heinrich-Voß-Straße, das Himmelreich, die Große Dammstraße, Parkstraße, Scholienstraße, Marktstraße und den Rathausplatz zur Reichenstraße und Schleusenstraße.

Was ist zu beachten? Das Fahrzeug muss angemeldet und verkehrssicher sein. Weihnachtliche Dekoration des Fahrzeugs ist erwünscht. Und: Die Anreise darf nicht mit Festbeleuchtung erfolgen.

Anmeldungen nimmt bis zum 2. Dezember Christian Ahl unter der Telefonnummer (0160) 99103826 oder per E-Mail unter christianahl@rocketmail.com entgegen. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Orange Days"- Aktion

"Gewalt ist vielgestaltig" - Kinoabend in Otterndorf setzt ein starkes Zeichen 

von Redaktion

Der Kinoabend in der Stadtscheune Otterndorf macht im Rahmen der Orange Days auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam. Zum "Orange Day" hatte sich auch der Utröper in Orange gekleidet.

Über 40 Rohrbrüche

Versammlung des Wasserversorgungsverbands Land Hadeln: Altenwalde bleibt Sorgenkind

von Tim Larschow

Der Wasserversorgungsverband Land Hadeln hat bei der Verbandsversammlung über Deichbau, Wasserqualität, viele Rohrbrüche und steigende Kosten informiert. Zudem plant der Verband die Übernahme des Schmutzwassers in mehreren Orten der Samtgemeinde.

Plädoyers wurden gesprochen

Tod einer Otterndorferin: Anklage plädiert auf Mord, Anwalt für Freispruch

von Christian Mangels

Der Prozess um den Tod einer gebürtigen Schweizerin in Otterndorf geht langsam auf die Zielgerade. Am Landgericht Stade wurden am Dienstag die Plädoyers gesprochen - sie könnten kaum weiter auseinandergehen. Die Einzelheiten.

Verursacher nicht bekannt

Grüne Lackfarbe auf Fahrbahn in Otterndorf: Feuerwehr im Einsatz

Grüne Lackfarbe auf der Fahrbahn eines Kreisels in Otterndorf forderte den Einsatz der Feuerwehr. Schnelles Handeln der Einsatzkräfte verhinderte Umweltschäden. Doch ein Verursacher ist bisher nicht bekannt.