Der Wagen ist nach dem Unfall völlig zerstört. Foto: Polizei
Der Wagen ist nach dem Unfall völlig zerstört. Foto: Polizei
Rettungsarbeiten behindert

Polizei stellt Gaffer: Zwei Personen bei Unfall im Kreis Stade schwer verletzt

von Redaktion | 22.03.2023

Bei einem Unfall in der Gemarkung Drochtersermoor ist am Dienstag ein 83-Jähriger mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er und seine Beifahrerin (76) wurden schwer verletzt. Ärger gab es zudem um einen Gaffer.

Nach Angaben der Polizei war der Unfallfahrer gegen 15.40 Uhr auf der K27 in Richtung Drochtersermoor unterwegs, als er  "aus bisher ungeklärter Ursache" nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte gegen einen Baum, wurde auf die Straße zurückgeschleudert und blieb auf dem Dach liegen, wie die Polizei mitteilte. Ein Ersthelfer befreite die Beifahrerin aus dem Auto und betreute beide Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der 83-jährige Fahrer wurde laut Polizei in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Die 76-jährige Beifahrerin wurde mit schweren Verletzungen in eine Hamburger Klinik geflogen. Der Fahrer wurde ebenfalls mit schweren Verletzungen ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert.

Gaffer stört Rettungsarbeiten

Gestört wurden die Rettungsmaßnahmen vor und beim Eintreffen der Helfer durch eine zunächst unbekannte Person. Der Mann habe Fotos von der Unfallsituation und den Verletzten gemacht. "Die eingesetzten Polizeibeamten aus Drochtersen nahmen die Personalien des aufgebrachten und uneinsichtigen Mannes auf, und er wurde aufgefordert, die Unfallbilder auf seinem Mobiltelefon zu löschen", heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Der 39-jährige Transporterfahrer aus Hamburg erhielt einen Platzverweis und muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme wurde die K27 zeitweise voll gesperrt. Es kam zu Behinderungen im Verkehr.

War ein anderes Auto am Unfall beteiligt?

Der Peugeot war nach dem Unfall ein Totalschaden, die Front völlig zerstört. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf mehrere Tausend Euro.

Im Rahmen der Unfallaufnahme kam der Verdacht auf, dass möglicherweise ein weiteres Fahrzeug in den Unfall verwickelt gewesen sein könnte. Eventuell habe der Peugeotfahrer das Fahrzeug vor dem Unfall überholt, so die Polizei.

Zeugen werden gebeten, sich unter (0 41 43) 91 23 40 bei der Drochterser Polizeistation zu melden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Nur gemeinsam gegen Gewalt"

"Smartmob" beim Buttfest in Cuxhaven: Gemeinsam gegen häusliche Gewalt

von Tim Larschow

Mitten im bunten Treiben des Butt Festes in der Cuxhavener Innenstadt erlebten die Besucher am Sonnabend um 14.30 Uhr eine besondere und zugleich eindringliche Aktion: Ein sogenannter "Smartmob" machte auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam.

Wandel und Kameradschaft

Stabwechsel im Geschwader der See MFG 5

von Jens Potschka

Mit feierlicher Zeremonie und fliegenden Symbolen verabschiedet sich Kapitän Holtgreve vom MFG 5, während sein Nachfolger Werning bereits Pläne für zukünftige Herausforderungen schmiedet. Ein emotionales Kapitel endet, ein neues beginnt.

Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.