Der Wagen ist nach dem Unfall völlig zerstört. Foto: Polizei
Rettungsarbeiten behindert

Polizei stellt Gaffer: Zwei Personen bei Unfall im Kreis Stade schwer verletzt

von Redaktion | 22.03.2023

Bei einem Unfall in der Gemarkung Drochtersermoor ist am Dienstag ein 83-Jähriger mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er und seine Beifahrerin (76) wurden schwer verletzt. Ärger gab es zudem um einen Gaffer.

Nach Angaben der Polizei war der Unfallfahrer gegen 15.40 Uhr auf der K27 in Richtung Drochtersermoor unterwegs, als er  "aus bisher ungeklärter Ursache" nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte gegen einen Baum, wurde auf die Straße zurückgeschleudert und blieb auf dem Dach liegen, wie die Polizei mitteilte. Ein Ersthelfer befreite die Beifahrerin aus dem Auto und betreute beide Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der 83-jährige Fahrer wurde laut Polizei in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Die 76-jährige Beifahrerin wurde mit schweren Verletzungen in eine Hamburger Klinik geflogen. Der Fahrer wurde ebenfalls mit schweren Verletzungen ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert.

Gaffer stört Rettungsarbeiten

Gestört wurden die Rettungsmaßnahmen vor und beim Eintreffen der Helfer durch eine zunächst unbekannte Person. Der Mann habe Fotos von der Unfallsituation und den Verletzten gemacht. "Die eingesetzten Polizeibeamten aus Drochtersen nahmen die Personalien des aufgebrachten und uneinsichtigen Mannes auf, und er wurde aufgefordert, die Unfallbilder auf seinem Mobiltelefon zu löschen", heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Der 39-jährige Transporterfahrer aus Hamburg erhielt einen Platzverweis und muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme wurde die K27 zeitweise voll gesperrt. Es kam zu Behinderungen im Verkehr.

War ein anderes Auto am Unfall beteiligt?

Der Peugeot war nach dem Unfall ein Totalschaden, die Front völlig zerstört. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf mehrere Tausend Euro.

Im Rahmen der Unfallaufnahme kam der Verdacht auf, dass möglicherweise ein weiteres Fahrzeug in den Unfall verwickelt gewesen sein könnte. Eventuell habe der Peugeotfahrer das Fahrzeug vor dem Unfall überholt, so die Polizei.

Zeugen werden gebeten, sich unter (0 41 43) 91 23 40 bei der Drochterser Polizeistation zu melden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Bürgerversammlung

Hechthausen: Erfolgsbilanz und Probleme

von Egbert Schröder | 03.10.2023

Hechthausens Bürgermeister Erwin Jark (SPD) präsentierte eine aus seiner Sicht lückenlose Erfolgsgeschichte, die die Gemeinde in den vergangenen Jahren erlebt habe. Doch dass es noch Baustellen gibt,wurde am Ende einer Bürgerversammlung deutlich

Tödlicher Unfall

Kreis Cuxhaven: 82-jähriger Pedelec-Fahrer stirbt bei Kollision mit Pkw

von Redaktion | 02.10.2023

Ein 82-jähriger Pedelec-Fahrer kollidiert am Sonntagnachmittag auf der L143 im Kreis Cuxhaven mit einem Pkw. Er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen

Unternehmen präsentierten sich

Jede Menge los in den "Messehallen" in Otterndorf

von Egbert Schröder | 01.10.2023

Soziale Medien können nicht das direkte Gespräch ersetzen. Das zeigte sich auch bei der Otterndorfer Gewerbemesse, die sich als ideale Plattform erwies, damit sich Unternehmen aus Handel, Handwerk und der Dienstleistungsbranche präsntieren konnten.

Kleine Ursache, große Wirkung ...

Starker Rauch sorgte für Einsatz in Wingst

01.10.2023

Am Freitagabend wurden beide Gruppen der Feuerwehr Wingst (Dobrock und Westerhamm) sowie die Polizei Hemmoor zu einem vermeintlichen "Feuer mit großer unklarer Rauchentwicklung" in der Stader Straße alarmiert.