Hadler Weihnachtsmarkt-Saison mit "Sternenmarkt" beendet: So liefen die letzten Tagen
Während in der Stadt Cuxhaven die Weihnachtsmärkte noch weiter besucht werden können, sind in den übrigen Städten und Dörfern des Cuxlandes die Märkte und großen vorweihnachtlichen Veranstaltungen zu Ende gegangen. Wir haben uns umgesehen.
Der Countdown läuft: Am Sonntag beginnen mit dem Heiligabend die Weihnachtsfeiertage. Zuvor nutzten jedoch noch zahlreiche Kinder und Erwachsene am Sonnabend und Sonntag die Möglichkeit, sich in Festtagsstimmung bei den Märkten in der Region versetzen zu lassen, auch wenn Nieselregen und Schmuddelwetter nicht gerade die besten Voraussetzungen dafür boten.

Dorfgemeinschaft packt in Neuhaus zwei Tage lang an
In zahlreichen Orten des Cuxlandes legten sich Ehrenamtliche und professionelle Aussteller mächtig ins Zeug, um den Besucherinnen und Besuchern ein erlebnisreiches Adventswochenende zu bescheren. So auch in Neuhaus, wo die Dorfgemeinschaft zwei Tage lang anpackte, um am historischen Hafen nicht nur Kulinarisches anzubieten, sondern auch zahlreiche Mitmach-Aktionen.

"Sternenmarkt" in Otterndorf sehr gut besucht
Die Dorfgemeinschaft war unter anderem auch in Neuenkirchen gefragt, wo hinter der Kirche der Weihnachtsmarkt am Sonnabend stattfand. Die größte und sehr gut besuchte Veranstaltung in der hiesigen Region gab es in Otterndorf, wo der "Sternenmarkt" auf dem Kirchplatz im historischen Zentrum über die Bühne ging und unter einem riesigen hellen Stern für Unterhaltung sorgte. Mit rund 30 Buden gab es nach Angaben von Bürgermeister Claus Johannßen einen neuen Rekord. Das Angebot reichte von Kunsthandwerk über ein umfangreiches Rahmenprogramm (inklusive Lichterfahrt) bis hin zu Glühwein und regionalen Gerichten.