Die Wingster Nachwuchsbrandschützer feiern ihr zehnjähriges Jubiläum mit vielen Gästen aus Politik und Feuerwehrwesen. Foto: Lange
Die Wingster Nachwuchsbrandschützer feiern ihr zehnjähriges Jubiläum mit vielen Gästen aus Politik und Feuerwehrwesen. Foto: Lange
Jugendflamme zum Jubiläum

Jubiläum der Jugendfeuerwehr Wingst: Zehn Jahre Engagement und Ausbildungserfolge

08.11.2024

Die Jugendfeuerwehr Wingst zelebriert ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer großen Feier und der Verleihung der Jugendflamme 1 für 22 Kinder. Die Nachwuchsarbeit trägt Früchte.

Vor zehn Jahren wurde die Jugendfeuerwehr in der Wingst gegründet. Dieses Jubiläum wurde nun mit einer Feier und der Verleihung der Jugendflamme 1 gefeiert. Ortsbrandmeister Thomas Schumacher gab einen Überblick über die Geschichte der Feuerwehr Wingst, die 1933 gegründet wurde, sowie über die Entwicklung der Jugendfeuerwehr seit ihrer Gründung im Jahr 2014.

Bereits 2012 begannen Gespräche zwischen dem damaligen Ortsbrandmeister Jürgen Junge und Feuerwehrkameraden über die Notwendigkeit einer Jugendfeuerwehr, um den Nachwuchs zu sichern. Thorsten von Iven, der 2012 in die Wingst zog, wurde 2013 gefragt, ob er die Rolle des Jugendfeuerwehrwarts übernehmen würde. Nach kurzer Überlegung sagte er zu, und die Jugendfeuerwehr wurde am 1. November 2014 unter seiner Leitung gegründet. Unterstützt wurde er von seinem Stellvertreter Christian Raufer und einem engagierten Team. Die Jugendfeuerwehr erhielt große Unterstützung von der Einsatzabteilung, dem Ortskommando, den Eltern und dem Förderverein Wingst.

Zum zehnjährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Wingst bestehen 22 Kinder der Jugendfeuerwehr Althemmoor, Bülkau, Cadenberge und Wingst die Prüfung zur Jugendflamme 1. Foto: Lange

Seit ihrer Gründung hat die Jugendfeuerwehr jährlich 15 bis 20 Mitglieder. Der Dienst wird abwechselnd an beiden Standorten der Feuerwehr Wingst durchgeführt. Einige Jugendliche sind nach ihrem 16. Lebensjahr in die Einsatzabteilung gewechselt und leisten dort weiterhin ihren Dienst.

Anlässlich des Jubiläums hatten 22 Kinder aus den Jugendfeuerwehren Althemmoor, Bülkau, Cadenberge und Wingst die Gelegenheit, das Abzeichen der Jugendflamme 1 zu erwerben. Dazu mussten sie Prüfungen in verschiedenen Disziplinen ablegen, darunter die Zusammensetzung des Notrufs 112 und das Binden von Feuerwehrknoten wie Mastwurf und Zimmermannsstich. Alle Teilnehmer bestanden die Prüfungen erfolgreich.

Ein Teil der Prüfung zur Jugendflamme 1 war ein Männchenaus Saugkorb, Verteiler und Strahlrohren und Sammelstück nach Zeit zusammen zubauen. Foto: Lange

Während der Feier überreichte Abschnittsjugendfeuerwehrwart Maximilian Janzen die Abzeichen und Urkunden. Glückwünsche und Geschenke überbrachten Ortsbrandmeister Thomas Schumacher, stellvertretender Gemeindebrandmeister Thomas Schmidtke, Samtgemeindebürgermeister Frank Thielebeule, Bürgermeister Patrick Pawlowski, Ehrengemeindebrandmeister Georg Martens und der Vorsitzende des Fördervereins Michael Glüsing.

Von Jürgen Lange

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Tierischer Herbstspaß

Halloween im Wingster Waldzoo: Nur zwei Tierarten haben sich schon zurückgezogen

von Bengta Brettschneider

Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 verwandelte sich der Wingster Waldzoo in ein Halloween-Abenteuer. Verkleidete Kinder erlebten Tiere hautnah schaurig-schöne Deko und kreative Bastelaktionen.

Nach Sturmfluten und Böen

Sturmtief "Joshua": Feuerwehr Wingst räumt nach nächtlichem Sturmeinsatz auf

Das Wochenende brachte kräftigen Wind, heftige Böen und teils Sturmfluten an der Küste. Auch im Kreis Cuxhaven sorgte Sturmtief "Joshua" für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. In der Wingst stürzten Bäume auf die Fahrbahn.

Kollision

Unfall auf der B73 in der Wingst: Verletzte nach Wendemanöver - Strecke voll gesperrt

Bei einem Wendemanöver auf der B73 in Wingst-Geestberg sind am Sonnabendmittag zwei Autos zusammengestoßen. Die Strecke war für mehr als eine Stunde voll gesperrt - zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.

TV-Kochduell im Kreis Cuxhaven

"Mein Lokal, Dein Lokal": Restaurant in der Wingst kocht sich an die Spitze

von Tamina Francke

Die Macher der beliebten Kabel-Eins-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" sind in dieser Woche im Kreis Cuxhaven unterwegs. Gastronominnen und Gastronomen aus der Region treten gegeneinander an - mit Leidenschaft und jeder Menge kulinarischem Ehrgeiz.