Zugausfälle auf Strecke des RE5 von Cuxhaven nach Hamburg: Die Ursache für das Chaos
Züge, die nicht kommen, genervte Fahrgäste und Verspätungen: So sah es die vergangenen Tage an den Bahnhöfen entlang der Strecke RE 5 von Cuxhaven nach Hamburg aus. Doch woran liegt es und wann ist eine Besserung in Sicht?
Am Sonntagnachmittag fiel ein Zug der Regionalverkehre Start-Unterelbe ohne Vorwarnung aus. Auch am Dienstagmorgen (21. Januar) fiel ein Zug der RE5-Strecke aus. Hinzu kommen diverse Verspätungen, für die es immer wieder unterschiedliche Begründungen gibt: Ein anderer Zug habe Vorfahrt, es gebe Probleme an Bahnübergängen oder es müsse auf Anschlussreisende gewartet werden.
In den vergangenen Tagen kam es auf der Strecke des RE 5 Cuxhaven - Hamburg zu betrieblichen Unregelmäßigkeiten, heißt es vonseiten der Regionalverkehre. "Ursache hierfür sind Schäden an einigen unserer Fahrzeuge, aufgrund mehrerer Unfälle während der Stürme Anfang Januar", so Start-Unterelbe.
Reparaturen an den Loks
Wenn eine Lok beispielsweise mit einem Baum kollidiert, muss diese nach unseren Informationen kontrolliert werden. Es wird überprüft, ob die Lok noch in der Spur ist und sich nicht verzogen hat. Dafür muss sie in eine Spezialwerkstatt, die nicht in dieser Region liegt.
"Wir stehen im engen Austausch mit dem Instandhalter der Züge. Wir rechnen mit einer Normalisierung der Situation am 24. Januar, sofern keine weiteren Schäden eintreten", versichert das Unternehmen. Grundsätzlich laufe der Betrieb aber stabil und die Fahrgäste könnten auf andere Züge ausweichen.
Vor dem Reiseantritt informieren
Wegen der Schäden an den Fahrzeugen komme es laut Start-Unterelbe insbesondere zu vermehrten Ausfällen der Verstärkerzüge, die ergänzend zum Stundentakt in der Hauptverkehrszeit fahren. "Betroffene Fahrgäste können auf die im Stundentakt verkehrenden Züge ausweichen", heißt es.
Außerdem wird darauf hingewiesen, dass sich die Fahrgäste vor dem Reiseantritt über die Reiseauskunftsmedien (bahn.de oder die App "DB Navigator") über mögliche Ausfälle oder Verspätungen informieren können.